1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. Dezember 2009.

?

Wer hat wiederkehrende kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD bei DD 5.1?

  1. ja

    74,0%
  2. nein

    26,0%
  1. KlaHo

    KlaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    COMAG SL 100 HD HDMI an REGZA 42RV685D; COMAL SL 100 HD über KOAX an SONY STR-KLS 40
    COMAG FW: FIXED_S2_DVB4800@SL100HD_302_E2
    TV FW: 2.1.70
    Anzeige
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Kann ich bestätigen
     
  2. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Da hab ich wohl ein weniger gutes Gerät erwischt. Live so alle Minuten, Wiedergabe sehr viel öfter. :(
     
  3. mobtraeger

    mobtraeger Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    37LG5000-ZA, Bj.03/2009, Software V3.45.1,Sony STR-DE485E,Comag SL100HD,
    WD300 FAT32
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Hab gestern mit der E30 noch ein bissl rumgespielt:

    die AC3 dropouts sind am optischen und am coaxialen Ausgang auch da, wenn der SL nicht mit HDMI am TV hängt (Scart oder YUV).

    Über HDMI kommt am Fernseher im übrigen immer noch PCM statt AC3 an.
     
  4. Jumpman_SF

    Jumpman_SF Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Bin jetzt nach ein paar Tagen mit der "E30 final" auch zurück auf "CMX DVB 4800 Firmware - 3.0.2 (E2)". Die Tonaussetzer kamen mir mit der E30 denn doch zu oft (ca. Minutenabstand, wie bei dir).
    Die E2 ist da bei mir wesentlich "sparsamer" mit Aussetzern (ca. alle 10-15 min.). Bei LipSync-Problemen kann ich sie mit Pause und Weiter wieder "einfangen" (so häufig hab ich da allerdings das LipSync-Problem nicht).

    Zu Aussetzern der E30 bei Aufnahmen kann ich nix sagen, da ich nicht mit dem Receiver aufnehme und auch nix an USB hängen habe.
     
  5. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    woher weißt Du eigentlich mit Sicherheit, was am TV für ein Tonsignal ankommt? Hat Dein TV mehr als zwei eingebaute Lautsprecher, eine Tonartanzeige oder 6 Ausgänge für DD5.1?
    Sorry für die blöde Frage, ist auch nicht verfänglich gemeint, aber ich wüsste nicht, wie ich das an meinem (relativ neuen Gerät) feststellen könnte!

    Ich frage auch deshalb, weil ich über HDMI am TV angeschlossen und Ton nur über die beiden TV-Lautsprecher abgehört (als Downmix, den der TV ja für seine 2 Lautsprecher aus dem AC3 machen muss), definitiv keine Tonaussetzer habe.
    Höre ich aber parallel über Cinch zum AV mit dessen 6 Lautsprechern habe ich mal mehr und mal weniger Hall und die bekannten Tonaussetzer!

    gruß nobbie
     
  6. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Heute bei der Formel 1 Wiederholung mal was neues was ich bemerkt habe:

    Bei dem Tonaussetzter ist nicht nur die DD Anzeige kurz wegegangen, nein auch das Relais hörte man jedesmal sich ein- bzw. auschalten.

    Aus dem Grund habe ich dann auch mal versucht ob die Aussetzer vielleicht mit der Coax Übertragung nicht enstehen.

    Tja hat nichts geholfen. Ich habe die Aussetzter mit HDMI und Coax...
     
  7. mobtraeger

    mobtraeger Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    37LG5000-ZA, Bj.03/2009, Software V3.45.1,Sony STR-DE485E,Comag SL100HD,
    WD300 FAT32
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    @nobbie
    Weiß ich ehrlich gesagt wirklich nicht so genau. Aber bei dem optischen Tonausgang meines LCD wurde bis zur 168 DD ausgegeben, ab der 178 dann nur noch PCM - egal bei welcher Einstellung -> deshalb der Umbau des SL mit TOS-Link.
     
  8. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Hi mobtraeger,
    naja, aber was für ein Audiosignal ein TV an den optischen Ausgang weitergibt, scheint ja Typabhängig zu sein, wie wir hier schon vor längerer Zeit irgendwo diskutiert hatten.
    Meiner z.B. gibt generell dort nur "Stereo" aus - zumindest nie DD5.1 - egal was ich mache und noch verrückter ist ja, dass er bis zur FW 178/89 dort überhaupt nix ausgegeben hat, offensichtlich deshalb, weil ich bis dahin grundsätzlich Stummfilm an den TV-Lautsprechern bei AC3 über HDMI an TV hatte!
    Jetzt mit den neueren FW's habe ich am TV wenigstens "Stereo" und am optischen TV-Ausgang weiß der Geier was - nur nicht DD5.1!
    Ob über HDMI überhaupt DD5.1 am TV ankommt oder per "Handshake" zwischen Comag und TV das schon verhindert wird, kann ich nicht sagen und deshalb hatte ich die Frage gestellt!
    Es wäre deshalb nützlich, wenn jemand mit 'nem AV mit HDMI-Eingängen mal prüft, ob der Comag am HDMI überhaupt in der Lage ist DD5.1 auszugeben; langsam bezweifle ich das, zumindest an meiner Konstellation!

    gruß nobbie
     
  9. Jumpman_SF

    Jumpman_SF Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    An meinem Onkyo TX-SR607 kommt auf jeden Fall per HDMI auch DD5.1 an (getestet mit z.B. servusTV oder auch ARD/ZDF bei z.B. Tatort oder Fernsehfilmen. Allerdings macht (wie schon weiter oben geschrieben) die E30 final mit den ständigen Aussetzern nicht wirklich Spass beim schauen.
     
  10. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

    Hab den Onkyo 507 und ein Panasonic G10 Fernseher, und kann auch subjektiv bestätigen dass die E30 mit HDMI und Coax mehr Tonaussetzter verursacht als die E178. Und es nervt. :mad: Bei einigen Sender geht es sogar soweit dass man das Relais vom AV auch schalten hört.

    Also verursacht die FW womöglich doch diese Aussetzter. Dann könnte dieser Bug also nicht an der Hardware, sondern an der FW liegen, und könnte womöglich doch noch gefixed werden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2010