1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurze Ton-und Bildaussetzer

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Silberknie, 10. Mai 2020.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    Dieses Verhalten habe ich auch bei meinem Edision HD - Receiver im Wohnzimmer bei Schwenks - ich hatte den Receiver im Verdacht, dass der bei vielen Änderungen im Bild mit dem Dekomprimieren nicht hinterherkommt. Wenn bei Deinem Receiver ähnliches zu beobachten ist, kann das natürlich auch bei der Zulieferung passieren. Die ÖR sollen ja in 1080 produzieren, und vor den Senden auf 720 runterskalieren ....

    Ein anderes Problem bzgl. Ruckeln hatte ich durch die sehr prominente "v-format" Taste auf der Fernbedienung des Edision: Wenn ich da mal ungewollt auf ein 60 Hertz Format umgestellt hatte, krachte es auch irgendwo auf der Kette bis zur Bilddarstellung und es entstanden Ruckler - dann aber auch bei SD-Programmen ...
     
  2. Silberknie

    Silberknie Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    NOKIA-Schüssel 85cm
    OPTICUM Quad-LNB
    Sky+ Receiver 500GB
    TV Toshiba 55U6863DA
    Ja, komischerweise habe ich die Aussetzer nur bei den ÖR. Aber die anderen angeschlossenen TV´s am LNB haben keine Aussetzer.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Und wenn es die TVs sind, was ist dann die Schuld vom SkyQ Receiver ?
    Aber das Ausschlussverfahren steht ja weiter aus ...... viel Spass mit DEINEM Problem bei dem DU am wenigsten hilfst es einzugrenzen ......
     
  4. Silberknie

    Silberknie Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    NOKIA-Schüssel 85cm
    OPTICUM Quad-LNB
    Sky+ Receiver 500GB
    TV Toshiba 55U6863DA
    Ich habe die NOKIA SAT-Schüssel (85cm) eingestellt auf bestmöglichen Empfang, habe die F-Stecker neu angeschlossen, HDMI-Kabel getauscht. Am Sky-Receiver habe ich einen anderen HD-TV (JTC) angeschlossen mit dem gleichen Ergebnis der Bild- und Tonaussetzer. Die anderen HD-TV´s und Receiver am OPTICUM Quad-LNB haben keine Aussetzer. Es bleibt für mich nur der NICHT-Q Sky-Receiver übrig. Oder was soll ich noch ausschließen/eingrenzen ?
    Schreib es doch einfach und verständlich, nicht jeder hat einen Master-Abschluss.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.165
    Zustimmungen:
    31.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gegen ein besseres? Nicht das Du da ein billigkabel hast wie z.B. die Amazon Basic Kabel, die taugen nichts.
    Welche Bildausgabe hast Du eingestellt? Wenn da kein UHD Sender genutzt werden soll, dann nicht mehr wie 1080i einstellen.
     
  6. Silberknie

    Silberknie Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    NOKIA-Schüssel 85cm
    OPTICUM Quad-LNB
    Sky+ Receiver 500GB
    TV Toshiba 55U6863DA
    Das ist das neue Kabel: 3m - Ultra HD 4k HDMI Kabel 1.4a/2.0 | High Speed Ethernet | Kabel 3 Fach geschirmt
    Der Sky-Receiver kann maximal nur HD und das ist eingestellt.
    UHD (Netflix/Amazon Prime) kommt über WLAN-Repeater (noch 47 Mbit/s) und ohne Aussetzer.
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.276
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Sind nicht die ÖR die einzigen, die in 720p senden? Die Sky HD-Programme werden doch in 1080i verbreitet....

    Kann man irgendwie beeinflussen, ob der Receiver oder der Fernseher das Upscaling macht?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.165
    Zustimmungen:
    31.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn man am Receiver die Auflösung fest einstellt schon, sonst händeln die das untereinander aus. Bei Sendern mit 720p kann das dann schon mal schief gehen und der Receiver stellt auf 1080p um was dann zu solchen Problemen führen kann. Ich würde es unbedingt fest auf 1080i stellen. ;)
     
  9. Silberknie

    Silberknie Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    NOKIA-Schüssel 85cm
    OPTICUM Quad-LNB
    Sky+ Receiver 500GB
    TV Toshiba 55U6863DA
    War fest auf 1080i eingestellt, habe jetzt "Automatisch" versucht, wird leider nichts besser.

    Ich werde es bis zum 31.10.2020 noch ertragen, dann geht der Receiver eh zurück an Sky.
    Wie es dann weitergeht weiß ich noch nicht.
    Vielleicht hat jemand eine Empfehlung für einen Receiver.
    Der Preis spielt für mich weniger eine Rolle als die Qualität.
     
    Gorcon gefällt das.