1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurze Auszeit!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Batman 63, 11. Februar 2006.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Kurze Auszeit!

    Also, wir könnten ja mal versuchen, so einen Thread auch mal ohne Flamewares zu überstehen. Als ich damals dieses Forum vorgeschlagen habe, dachte ich nicht, dass wir auf heise Niveau abdriften würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2006
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kurze Auszeit!

    Ja genau und das wird auch passieren.
    Was eigentlich in einem solchen Board nie - naja selten - vorkommen sollte.

    Bashing, egal in welche Richtung, halte ich sowieso für hirnverbrannt.
    Wir leben alle davon das es Leute gibt die mal was anderes ausprobieren.

    Edit: zu Post #11

    Genau das meinte ich.
    Offen sein für alles, keine Schubladen, kein eingefahrenes Denken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2006
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Kurze Auszeit!

    Sehe ich genauso. Aber man muss differenzieren, ob ein Test informativ ist oder nur dem Bashing dienen soll.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kurze Auszeit!

    ich benutze selbst windows 2000 pro ! aber trotzdem erkenne ich andere OS an ! und ich kann auch die schwächen von windows ansprechen ! nur weil ich windows nutze, muss ich ja nicht alles kompromisslos gut finden ! und ich muss mich auch nicht zur marionette von bill gates machen lassen ! wenn ich schon windows nutze, dann muss ich nicht auch noch programme von denen benutzen ! das vermeide ich, wo immer es geht ! auf anhieb fällt mir auch kein programm ein, was ich von denen benutze ! nichtmal den windows media player nutze ich ! ja doch, mir fällt was ein : der taschenrechner ! :D
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kurze Auszeit!

    naja naja...ein mac mini kostet ca. 500 euro. wer sich einen PC leisten kann, kann sich auch diese kiste leisten !
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kurze Auszeit!

    Guten Morgen!:)
    Ich wollte hier keinen Vergleich von Apple und PC und wer ist besser, oder von XP oder OS X. Um Himmelswillen!:(
    Ich könnte jetzt eine ellenlange Abhandlung schreiben, darum nehme ich einfach nur mal das Thema Lautstärke. Genau das war das erste was mich an meinem PC gestört hat.
    Wieso schafft es der eine Hersteller mir für 500 € ein Gerät zu verkaufen, welches selbst bei Volllast mit nur 0,1 Sone daherkommt, während mein PC für fast dasselbe Geld mich regelrecht zugedröhnt hat? Wieso macht dieses Gerät im Ruhezustand keinen Mux, während mein PC im Standbye zwar die Lautstärke halbiert hat, aber auch das war noch unzumutbar. Als ich meinen PC-Händler darauf angesprochen habe, hat er mir erklärt, wenn ich einen leiseren PC haben will muß ich selbstverständlich mehr investieren.
    Ich hätte mir anstatt meines Mini's auch gerne einen Barbone gekauft, aber egal welchen Test ich gelesen habe, es wurde fast immer die Lautstärke bemängelt.
    Soll es etwa wirklich selbstverständlich sein das ein PC laut ist? Die EU tut doch sonst alles reglementieren. Warum nicht die Lautstärke von PC's? Dann könnte man einfach in den Laden gehen und dem Typen das Schepperteil zurückgeben.
    Vor allem ich kann die Geräte ja meistens nicht mal testen. Im Internet kaufe ich die Katze im Sack, der PC-Händler um die Ecke hat nicht's vorrätig und muß selber erst bestellen und bei Saturn und Co. ist die Geräuschkulisse einfach zu laut.
    Ich denke mal beim PC werden Sachen als selbstverständlich hingenommen, die so nicht sein müßten.
    Für mich war es einfach nur sehr ärgerlich. Ich hatte mich so sehr auf meinen ersten PC gefreut, und dann nach dem ersten Einschalten das.:rolleyes:
    Wie gesagt, das soll kein Vergleich der Systeme sein, sondern nur ein Nachdenken über das, was uns geboten wird für's gute Geld.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kurze Auszeit!

    Du bekommst eine "nackte" Dell Optiplex ebenfalls für 500 €. Dass das Gerät eingeschaltet ist, sieht man nur an der Kontrollampe. Ähnliche Geräte gibt es auch von HP und IBM.

    Wer seinen PC bei Aldi & Co. kauf, der muss sich nicht wundern, dass das Teil laut ist.

    Ein Vergleich mit einem Apple ist hier schon deshalb nicht möglich, da Apple der einzige Hersteller ist, PCs aber von zig verschiedenen Anbietern hergestellt und zusammengebaut werden.

    Bis zu diesem Punkt stimme ich Dir völlig zu.

    Nur machst Du schlichtweg den Fehler, jeden als Microsoft-hörig abzustempeln, der die Vorzüge dieses Systems erwähnt. Die Schwächen, die Du im Windows-System siehst, beruhen zudem größtenteils aus Deiner Unkenntnis. Das hast Du in der Vergangenheit mehrfach unter Beweis gestellt. Von daher wirkt das alles ziemlich lächerlich... ;)

    Nebenbei: Ich hab es gestern endlich hinbekommen, dass mein Canon-Drucker unter Linux funktioniert. Ich musste dazu auch nur ein paar Libs installieren, die ich von irgendwoher gezogen habe und deren Versionen sich von den originalen unterscheiden. Dann hab ich noch irgendeine andere Lib gelöscht und "schon" ging es. Der Treiber bietet zwar so gut wie keine Einstellungsmöglichkeiten, aber immerhin druckt die Kiste was.
    Das wiederum kann ich nicht nachvollziehen. Ich nutze das Programm, das meine Anforderungen am besten meistert. Im Bereich Bürosoftware ist das ganz klar MS Office, aber in den anderen Bereichen wirst Du auch bei mir kein MS-Produkt finden. Nicht, weil ich MS nicht mag, sondern weil die da nichts zu bieten haben. Ich mache es nicht davon abhängig, wer ein Produkt hergestellt hat.

    Gag
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kurze Auszeit!

    Das bedeutet im Umkehrschluss das er ein Mac Experte ist, und ich ein Linux Experte, nur weil er mit dem Mac, und ich mit Linux, keine Probleme hat?
    Oder liegt es doch am System?
    Auch wenn ich hier gegen eine Wand schreibe.
    Schon mal wenigstens die kostenlose Probeversion von Turboprint vorher probiert?
    Ich meine: du bist es doch der immer schreibt das die Programmierer ihren Lohn haben sollen.
    Du bist es doch auch der immer drauf hinweist das den Leuten ihre Freizeit zu wenig wert ist.
    Trifft das auf Linux nicht zu?
    Da darf's nichts kosten und man bastelt tagelang dran rum?
    Und warum überhaupt wenn man, wie du, so zufrieden ist mit Windows?
    :(
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kurze Auszeit!

    Das ist richtig wie ich jetzt weiss. IBM finde ich ja selber gut. Aber so weit ich weiss gibt es die Geräte von Dell und IBM nicht im Laden um die Ecke zu kaufen. Bei HP weiss ich es nicht.
    Für einen Laien ist die Gefahr einfach viel zu groß, sich für sein Geld Mist einzuhandeln. Mein PC kam übrigens nicht von Aldi, sondern wurde vom Händler um die Ecke zusammengestellt. Und ich bin übrigens kein Apple Hardcore Fan und auch kein PC Hasser und der Wechsel zu Apple war nicht geplant oder gewollt sondern reiner Zufall. Anstatt einem angefressenen Apfel hätte auch genausogut IBM oder Dell auf der Kiste stehen können. Aber es sollte halt ein kleiner Barbone sein und da wußte ich nicht Bescheid und war total verunsichert. Für das von mir vergötterte Toughbook von Panasonic hat die Knete nicht gereicht.:( Darum war finanzmäßig "nur" der Mini drin.:rolleyes:
    Oder warum werden die meisten Computer immer noch ohne Sicherheitssoftware verkauft?
    Für ein Auto brauch ich TÜV und AU damit es zugelassen wird, aber mit einem PC darf ich nackig ins Netz und gefährde damit nicht nur mich sondern auch andere. Ein Antivirenprogramm ist das Mindeste was unbedingt beiliegen sollte. Ohne das dürfte die Kiste erst gar nicht in den Handel.
    Oder das Thema Scharniere. Die Stiftung Warentest testet doch sonst alles. Haben die keine Vorrichtung in der sie die Laptop's einspannen und dann 100 000 mal auf und zu machen um uns hinterher zu verraten wer Schrott produziert?
    Komisch. Bei Uschi Glas ihrer Creme wissen wir das sie nicht's taugt. Beim Thema Scharniere müssen wir raten.:eek:
    Es kann doch nicht sein, das man sich erst zum Fachmann ausbilden muß um sicher zu gehen, das einem kein Müll angedreht wird.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kurze Auszeit!

    Der Logik kann ich nicht folgen. LHB hat reiheinweise Dinge an Windows kritisiert, die er von Linux kennt, aber bei Windows nicht gefunden hat.
    Nebenbei: Ich hab mir vorhin unter Linus den Ar... abgesucht, wie ich Mozilla mit Admin-Rechten starten könnte, nur weil ich ein Plugin installieren möchte. Ich hab's echt nicht gefunden.
    Und nachdem ich mich dann komplett als Root angemeldet, das Plugin installiert und mich dann wieder als normaler Nutzer angemeldet hab, funktioniert das Plugin nicht mehr. Dabei ging's übrigens um Adblock Plus.
    Ich könnte da mal einen Tipp gebrauchen, wie ich das in Mozilla installieren kann...
    Nein, ich habe den von Canon höchstpersönlich zur Verfügung gestellten Treiber genommen. Der funktioniert allerdings nur unter einer ganz bestimmten Konstellation von anderen installierten Paketen.
    Das ist richtig. Aber ich erwarte von einem Hersteller, dass er mir einen Treiber für sein Produkt zur Verfügung stellt.
    Meinen bisherigen Erfahrungen nach macht es Linux dem Hersteller solcher Treiber nicht gerade einfach, weshalb es eben nicht so einfach funktioniert hat, wie ich es hätte erwarten können.
    Wie gesagt: Prinzipiell stimme ich Dir zu. Nur sehe ich nicht ein, für einen Treiber nochmals Geld auszugeben. Das soll der Hersteller machen. Dieser Verpflichtung kommt er aber mehr schlecht als recht nach. Über die Gründe mag man spekulieren.
    Der Aufwand und die Lizenzproblematik unter Linux mag dabei aber sicherlich eine Rolle spielen.

    Weil ich, wie LHB so schon schrieb, auch anderen Systemen gegenüber offen bin. Im Gegensatz zu den gängigen Vorueteilen suche ich mir die Software und die Plattform aus, die meinen Ansprüchen am meisten gerecht wird. Doch wie sollte ich das, wenn ich hier auf meinem Elfenbeinturm sitzen bliebe und außer Windows nichts anfasste?

    Mythos zerstört? ;)

    ... genauso wie man Apple-Produkte nicht an jeder Ecke kaufen kann. Qualität hat eben hier und dort seinen Preis. Der Unterschied besteht eben nur darin, dass Apple eigentlich fast immer Qualität bedeutet, da es ja keine anderen Hersteller gibt.
    Und beim PC kann man eben nichts verallgemeinern.

    Warum fragst Du nicht den Händler?
    Bei vielen Komplettangeboten ist übrigens ein Virenscanner dabei. XP hat eine Firewall bereits integriert. Also was will man noch groß mehr?
    Zudem hat Microsoft sein neues Sicherheitspaket die Tage vorgestellt.

    Direkt mit einbauen dürfen sie das nicht, weil sie ansonsten wieder von den Wettbewerbsschützern einen auf den Deckel bekommen.

    Gag