1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Ich konkretisiere wie ich es meinte: Steuern im Allgemein müssen wir eh alle zahlen. Wenn da nun die Finanzierung der DW seitens der Bundesregierung weg fiele, würden es trotzdem nicht weniger Steuern sein.
    Wird dies dann aber vom Gebührentopf bezahlt, werden mit Sicherheit irgendwann deswegen jene angehoben.
    Also lassen wie es ist, scheint mir da sinnvoller. ;)
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Da wäre eher eine Fusion von SWR und hr zweckmäßig, da hier bevölkerungsreiche Teile der jeweiligen Bundesländer aneinandergrenzen und ein Teil von Rheinland-Pfalz sogar früher zu Hessen gehörte. Der Raum Rhein-Main-Neckar ist länderübergreifend eine große Wirtschafts- und Kulturrregion, die Bereiche, in denen Hessen und Nordrhein-Westfalen aneinandergrenzen, sind dagegen für beide Länder wirkliche Randbereiche.

    Strotti
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    das ist doch schon längst so. wenn man was schreiben will, dann sollte mans ich schon vorher überlegen, ob man sich nicht lächerlich macht! :rolleyes: außerdem nennt sich der sender bzw. die anstalt NDR! da gibts keine weitere abkürzung!
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Vielleicht solltest du mal vorher überlegen.

    Auch wenn der RB vieles vom NDR übernimmt. Ist er definitiv mehr als ein fusionierter NDR Sender. Allein die dauerhafte Transponderkapazität macht doch schon einen Unterschied. :rolleyes:
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    in der Tat: Radio Bremen und NDR sind nun wirklich nicht fusioniert
     
  6. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Genau das schlägt Beck eigentlich vor.
    Eins Extra und ZDFinfo sollten zugunsten von Phoenix aufgegeben werden.

    ZDFkultur und Eins Festival seien überflüssig weil es schon Arte und 3sat gäbe,
    und dadurch nur unnötige und teure Konkurrenz im eigenen Haus entstünde.

    ZDFneo sollte lauf Beck ausgebaut und erweitert werden, weil erfolgreich.

    Zusammenfassung:
    Phoenix und ZDFneo, sowie 3sat und Arte will Beck ausbauen, dafür auf ZDFkultur, Eins Festival, Eins Extra, ZDFinfo verzichten.

    Steht alles im Artikel...
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Das ist halt ein Politiker. Die erzählen dir doch das Blaue vom Himmel und morgen interessiert die ihr Geschwätz von heute nicht mehr. Sind eigentlich demnächst Wahlen in RP, weil der sich so nach Medienhype sehnt?
    Ich bleibe dabei, von den Politaffn wird meist alles aus gegenwärtigen Kalkül gemacht, drum herum dumm rum geschwätzt, bis sich heraus stellt, alles Show. bzw. Satz mit X- da(s) war wo nix.

    Warum hat der nicht das schon vorgeschlagen als sie um den neuen RSV beraten und später beschlossen hatten? Wenn da keine Wahlen waren, was evtl. negatives Medienecho hervorgerufen hätte, frage ich mich wie kompetent sind solche Leute? Das hätte man gleich alles mit einmal beschließen können.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Die Idee, das Programm von Phoenix zu verbessern, ist eigentlich nicht verkehrt. Aber anscheinend ist es senderseitig gar nicht gewollt.
    So lange müssen die Spartenkanäle das inhaltliche Defizit noch ausgleichen!
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Ich denke schon, dass die ARD z.B. auf 1extra verzichten würde, wenn Phoenix Nachrichtenkanal sein dürfte. Da liegt der Ball dann aber wieder bei Herrn Beck und seinen Kollegen. Die müssten die Genehmigung in den Staatsvertrag schreiben. Im Moment darf Phoenix das nicht.

    Das ist genau das, was mich an derartigen Aussagen der Herrn Politiker so nervt. Es gibt den Staatsvertrag, wo genau drin steht was ARD und ZDF dürfen. Also bitte an die eigene Nase fassen und nicht dumme Sprüche in die Weltgeschichte posaunen.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    ... und weil wir gerade dabei sind: Die BBC-Kanäle senden zwar Abspänne, bei den Filmen sind sie aber deutlich gekürzt.