1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2012.

  1. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    Anzeige
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Spielt doch keine Rolle wie das finanziert wird, wer es finanziert ist klar - der Bürger. Ob via GEZ/Haushaltsabgabe oder die Regierung ist gehopst wie gesprungen, wir bezahlen ja auch die Diäten der Regierung.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    So schwer ist das doch nicht. Ganz ohne Mailadresse! :winken:

    kurt-beck.de | Kontakt
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Man kann das Privat TV entsprechend regulieren. Würden die ÖR wegfallen gäbe es genug Investoren für private Programme. Deren Zulassung könnte man davon abhängig machen dass sie über DVB-T2 unverschlüsselt in HD senden.

    Das wäre das absolute Aus für HD+. Ich habs im HD+ Forum angetestet wie allergisch GC aka Pullerfuchs reagierte als ich von DVB T2 sprach

    Dann ist Astra nämlich raus aus der Verwertungskette :p
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Falsch. Würde die GEZ Gebühr abgeschafft würde TV für die Mehrheit deutlich billiger.

    Du darfst aber gerne nach Holland fahren und selber testen wie es sich in einem EU Staat lebt wo die Fernsehgebühr abgeschafft wurde.
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Broadcast TV ist in den USA in den großen Städten HDTV FTA. Das Unterhaltungsangebot ist sehr gut. PBS mischt auch mit, sogar in HD. Alles kostenlos für den Bürger

    TV Guide, TV Listings, Online Videos, Entertainment News and Celebrity News | TVGuide.com

    Kannst du selber testen. Wähle New York, OTA und Broadcast TV

    Deren Prime Time ist hier 3 Uhr nachts

    Mir gehts um die Freiheit. Im Internet Zeitalter ist der Zwang zum Geldbezahlen für die ÖR einfach nicht mehr zeitgemäß
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Das Unterhaltungsangebot ist ok aber nicht "sehr gut" - sehr gut wird's erst wenn man Cable oder satellite hat und das kostet dann.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Uebrigens....da Du ja auf Abspaenne grossen Wert legst: die gibt's im US-Network Fernsehen schon lange ueberhaupt nicht mehr
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Und du darfst gerne mal nachlesen wie sich der ÖR in den Niederlanden dann finanziert.Durch den Staat.Nix mit kostenlos.:eek:

    Ohne ÖR-Konkurrenz (die du ja dann erfolgreich beseitigst hättest) könnte der Privatfunk sich u.a. programmlich so ziemlich alles erlauben.Die würden über deine Pflicht den Nachspann zu zeigen herzlich Lachen.Bei stärkeren Reglementierungen der Privatsender würden viele Zusperren,weil die Rendite nicht mehr stimmt.Dann sitzt du da mit einigen wenigen,werbedurchfluteten Privatsendern.Gute Inhalte gibts nur im Pay-TV.Teurer als heute,da keine nennenswerte Konkurrenz durch das Free-TV.
    Das nachsehen hätten die Zuschauer,die für ordentliches Programm tief in die Tasche greifen müssten.Für dein etwas mehr an Freiheit müssten andere blechen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Februar 2012
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.547
    Zustimmungen:
    7.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Gründliche Überarbeitung der Digi-Kanäle - JA
    Abschaffung - Nein

    Kurti ist mal wieder in den Medien, schön für ihn.:mad:
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle

    Na dann viel Spaß bei der Suche nach Investoren, die du dann gleichzeitig regulieren willst und darüber hinaus per DVB-T "zwangsverpflichten" zur Terrestrik, welche hier eh ein Nischendasein fristet. Standard dessen mal egal.
    Investoren interessiert Rendite, Refinanzierbarkeit, perspektifische Aussichten. Also nix mit Ersatz der ÖrR, so funzt das nicht!!
    Das mal nur von diesen Punkt aus betrachtet. Zum ÖrR war ja schon alles gesagt.
    Und genau so wie du dich mit dem Abspann getäuscht hast, täuschst du dich insgesamt, dass so "Fernsehen" funktionieren würde.