1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurioses, Skurriles, Extremes, Unglaubliches

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von cable-guy, 14. Juli 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    MS Office hat bis jetzt auch immer funktioniert, vor allem sind deren Dateien dort immer kompatibel und ändern nicht ihre Formatierung.
    Wenn man ein 30 Seitiges "Pamphlet" mit einer NoName Office Version fertig hat und dies unter MS Office ausieht als hätte man unter Drogen gestanden, dan wechselst Du freiwillig.
    Die ist Null. Es wird nur Office überprüft ob es freigeschaltet ist, aber beim anschließenden öffnen der Datei passiert einfach nichts mehr. ;)
     
  2. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.947
    Zustimmungen:
    6.530
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Das passiert mir auch ständig! :oops:
     
    TefeDiskus gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man es richtig formatiert hat, dann funktioniert es auch. Bedenke aber, dass es sich um eine Textverarbeitung und nicht um ein DTP-Programm handelt. Ich erinnere mich an Kapriolen von Microsoft Word, bei dem die komplette Formatierung von der Auswahl des Standarddruckers abhing.
    Apropos Kompatibilität: ich habe wegen einer speziellen Hardwareausstattung noch einen Win 98 Rechner am Laufen. Da ist eine uralte OO-Version drauf installiert. Mit dem Programm kann ich problemlos die mit der neuesten Version von Libre Office erstellte Dateien öffnen. Versuche das mal mit Microsoft Office-Dateien.
    Es muss ja auch Leute geben, die sehr gutgläubig sind. Manche meiner Daten sind mir einfach zu wichtig, um diese einem amerikanischen Unternehmen anzuvertrauen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]
    [​IMG] [​IMG]
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Theoretisch kommt das für m=0 hin.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben nicht!
    Logisch, wenn dessen Druckbreite nicht exakt stimmt ist das auch so. Liegt aber nicht an Word, das machen andere Programme genauso (abgesehen von PDF Programmen)
    Das ist auch kein Problem, nur stimmt da die Formatierung u.U. nicht mehr.
    Geht genauso gut.
    Sehe ich genauso. Aber ich schicke sie den ja auch nicht. Office leitet ja eben keine erstellten Daten weiter, das würdest Du im Trafik eindeutig sehen.
    MS Office kannst Du ja auch mehre Monate komplett Offline betreiben. Wie hoch müsste da dann der Trafik sein wenn Du da 100te von Dateien öffnest nach dem Du wieder Online bist. ;)
    Das ist ein Märchen zu glauben das die Daten da übertragen werden.

    Anders mag das bei Cloudbasierenden Office Versionen sein, aber sowas nutzt man ja normal auch nicht. ;)
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Von eklig bis unverschämt: Die dreistesten Retouren
    -
    Bär verscharrt ihn als Futter in Höhle - Mann wird nach einem Monat lebend gefunden
     
    TefeDiskus gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]
    Der Stecker für den Decker.

    [​IMG]

    Umweltfreundliche Nostaligie.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.947
    Zustimmungen:
    6.530
    Punkte für Erfolge:
    273