1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurioses, Skurriles, Extremes, Unglaubliches

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von cable-guy, 14. Juli 2011.

  1. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    6.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    [​IMG]
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    6.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    tattoo fail
    [​IMG]
     
    Doc1 und Nelli22.08 gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nichts Neues und auch nicht außergewöhnliches.
    Aber die Ungarn haben jetzt ihre Erste " Singende Straße"



     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2020
    emtewe und Gorcon gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich kannte es noch nicht, hab nur mal mitbekommen das auch in Deutschland sowas geplant war: kunst | konzepte aktuell
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das Projekt in den Niederlanden ging damals durch die Medien.

     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind halt die Nachteile der Christianisierung. Wenn es einfach nur Wintersonnenwend-Ferien wären (die Wintersonnenwende war vor der Christianisierung der Grund des Festes), gäbe es kein Trara. Gleiches gilt für das Frühlingsfest.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Heute morgen (08.01.2020) habe ich meinen Nachbarn getroffen.
    Ich hatte ihn dieses Jahr noch nicht gesehen, und so kam zu den allgemeinen Grußfloskeln noch ein "frohes neues Jahr" dazu.
    Daraufhin schaute er auf seine Uhr, und sagte "Ach ja, der achte, da geht das noch." Grinst und erwiedert den Gruß. Natürlich habe ich nachgefratg was er meinte, und da erzählte er folgendes:
    Im Radio hatte die Tage eine Frau angerufen und gefragt wie lange man denn noch ein frohes neues Jahr wünschen dürfe. Der Sender hat daraufhin eine Benimmexpertin zu Rate gezogen, und die hat gesagt, es ist angemessen bis zum 10. Januar ein frohes neues Jahr zu wünschen, danach nicht mehr.
    Wir haben dann erstmal gut gelacht.

    Mir stellen sich da spontan zwei Fragen:
    1. Was für Leute stellen sich die Frage wie lange man ein gutes neues Jahr wünschen darf?
    2. Wie kommt eine Benimmexpertin auf die Idee, da einen festen Termin anzugeben?
     
    Doc1 gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das wurde von sogenannten "Benimmexperten" auch schon anders beantwortet. Mal bis Mitte des Monats usw.

    Uns hat man früher gelernt bis zum 6. Was aber letztlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Genauso könnte man die Frage stellen, wie lange spricht man sein Beileid aus. Auch darüber gibt es wahrscheinlich unterschiedliche Meinungen. :sleep:
     
    Martyn gefällt das.