1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurioses, Skurriles, Extremes, Unglaubliches

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von cable-guy, 14. Juli 2011.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Da war aber dann das Ladegerät defekt, denn normalerweise liegen da nur 5V USB Spannung an.
    Es sei denn die Mehrfachsteckdose ist mit ins Wasser geplumpst.
    Wobei ist doch heute alles Schuko, vor allen im Bad. Eurostecker sind da eigentlich nicht erlaubt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2019
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.754
    Zustimmungen:
    8.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat mit Schuko nichts zu tun, denn es lassen sich auch Schutzklasse 2-Geräte in eine Schuko-Steckdose stecken. Klasse 2 Geräte müssen doppelt isoliert sein, damit ein einfacher Fehler nicht zu einem Sicherheitsrisiko wird. Bei Klasse 1 Geräten ist der Schutzleiter der Schutz, da reicht eine einfache Isolierung.
    Offensichtlich hat bei der Installation aber der inzwischen vorgeschriebene Fehlerstromschutzschalter gefehlt, der hätte nämlich ausgelöst (zumindest sollen).
    Was wir aber auch nicht wissen ist, ob ein FI ausgelöst hat, der kurze Schlag aber trotzdem zur Bewostlosigkeit geführt hat.
    Und FI hin oder her, Strom und Wasser vertägt sich nicht, das hat man früher schon als Kind gelernt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.965
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt nicht. Meine E-Zahnbürste ist mit Eurostecker und Rasierapparate sind das auch.
    Die Meldung ist aber sehr ungenau denn selbst wenn das Handy am Ladegerät angeschlossen ist passiert nichts (außer einem defekten Handy) wenn das ins Wasser fällt. von 5V stirbt niemand. Da kannste sogar mit der Zunge dranlecken ohne das man groß etwas merkt.
    Da muss dann schon mindestens das Ladegerät selbst ins Wasser gefallen sein.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    So unklar nun auch nicht.

    Ich spekuliere mal. Mehrfachsteckdose gleich neben der Wanne oder auf dem Rand. Reingefallen oder anderweitig Kontakt mit Wasser. (n)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.965
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja aber dann hat das wohl kaum etwas mit der Meldung zutun. Den Musikhören mit dem Handy ist (außer für dieses) vollkommen ungefährlich. Normal ist das Ladekabel ja auch wenigstens 50cm lang.
    Insofern hätte man dann schon dazuschreiben müssen das dort "die halbe E-Technik" ins Wasser gefallen ist. ;)
    Nicht grundlos darf man im Bad keine 230V Verlängerungen nutzen. Die Steckdosen sind auch immer in einem Mindestabstand zu Waschbecken/Badewanne angebracht.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Blockupy-Prozess in Frankfurt: Landgericht wertet Folie als Schutzwaffe | Frankfurt

    Also der Richter hat wohl einen Kopfschuss ?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.965
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist aber rein Rechtlich gesehen so.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Komisches Recht, sich gegen Körperverletzung nicht schützen zu dürfen.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)