1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurioses, Skurriles, Extremes, Unglaubliches

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von cable-guy, 14. Juli 2011.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Besonderes verdient es.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ausnahmsweise muss man mal ehrlicherweise sagen, dass in der Tat mitunter Notarzt gerufen werden, wo ein Bereitschaftsarzt ausreicht und auch ein Laie die Beschwerden als nicht Lebensgefährlich einstufen kann, oder wegen Beschwerden in die Notaufnahme gegangen wird, die schon Tage bestehen (man aber keine Lust hatte, sich beim Hausarzt hinzusetzen) oder wirklich nur Bagatellen sind.

    Allerdings die Aussage, sinngemäß man könne auch eine Diagnose per App stellen, ist sehr fragwürdig für einen Minister.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ja das ist ein Problem und auch die Notaufnahmen in Krankrenhäusern,
    wo die Leute mit eingerissenen Fingernägeln eintrudeln.

    Tragischerweise hat er wohl bei seinen "Versorgungsschlüsseln" die die
    minimale Personalstärke im Pflegebereich etc. festlegen die Notaufnahmen vergessen.

    Herr Spahn muß sich halt überlegen wie man die Leute bewegt entweder nicht
    den Notarzt zu rufen bzw. in der Notaufnahme aufzuschlagen
    oder
    wie er denjenigen aus der Haftung nimmt, der "Nein, wir nehmen sie nicht, gehen sie zum Hausarzt" sagt
    und hinterher verklagt wird.

    Ich z.B. bin auf einen Freitag Nachmittag ganz banal umgeknickt,
    Fuß wurde dick und schmerzte. Da dachte ich gleich an Bänderriss o.ä. und
    mir viel kein Arzt ein der auf einen Freitag Nachmittag Dienst und ein Röntgengerät hat.
    Also bin ich ins Krankenhauss gefahren und habe gefragt ob sie mich nehmen.
    2 Stunden später war der gebochene Knöchel in Gips.
    (Irgendeine "unwichtige" Ecke abgebrochen)
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das habe ich mit Bagatelle sicherlich nicht gemeint.

    Aber wegen eingerissener Fingernägel, oder Beschwerden, welche schon in der Woche bestanden die Notaufnahme aufsuchen, nur weil man denkt man kommt gleich dran. Oder wie Wochenende im Fernsehen kam, aufs Knie geflogen, fährt aber selbst mit dem Fahrrad in die Notaufnahme!
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Das Problem ist ja schon älter.
    Hat Herr Spahn denn auch eine Lösung präsentiert?
    Jeder RTW Fahrer 2 Überstunden pro Woche?

    Ich hatte mal das Krankenzimmer einer Schule am Hals (ohne anwendbare Ausbildung meinerseits).
    Selbst wenn klar ist, das das Kind simuliert, wird es den vorgegebenen Regeln gemäß "versorgt".
    d.h. ggf. auch Abholung durch die Eltern und da ist mir auch völlig egal was deren Arbeitgeber dazu sagt.
    Egal ob verunfallt oder Mathearbeit-Pseudohusten.
    Nicht unterrichtsfähig = hat in der Schule nichts zu suchen.
    Eltern mit Simulantenkindern sollten sich fragen woher diese Einstellung des Kindes kommen könnte.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wüsste nicht.
    Aber es gäbe sicherlich eine Lösung. Ich weiß jetzt zwar nicht genau wie, aber in Österreich ist dies geregelt. Gebühr?

    Weil sie schon an der Grenze des Belastbaren arbeiten?!(n) Ich glaube hier, wie in der gesamten Pflege, helfen nur verbesserte Rahmenbedingungen um Leute für die Pflege zu finden. Sehe ich ja bei meiner Frau im Altenheim. Dort sind sie zu viert, in letzter Zeit meist nur zu dritt, für ca. 160 Heimbewohner zuständig. Meist ist sie die einzige Fachkraft.

    Weil du es ansprichst. ;) Wir hatten Einen in der Berufsschulklasse, welcher Diabetes Typ 1 hatte, und wenn er keinen Bock hatte, ging es ihm Sch.... Und da man ihn dann nicht allein nach Hause hätte fahren lassen, durfte sein Kumpel ihm begleiten. Mussten immer nach GRH. Einmal ging es schief. ;) Da hat man ihm den RTW gerufen.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ein Schüler von 2500 mit Erdnußallergie hier,
    seit dem die dringende Bitte an alle Nutzer des Gebäudes, mit detailierter Liste, alle nusshaltigen Dinge zu Hause zu lassen.

    Ich habe einem Vater mal androhen müssen das Kind per Taxi ins nächste Krankenhaus bzw. Hausarzt verfrachten zu lassen,
    wenn er das Kind nicht abholen möchte.




    Notaufnahmengebühr wird ja diskutiert, aber ob durchsetzbar?

    Habe einen Bericht gesehen die baut an Ihre Notaufnahme gerade einen Hausarzt an,
    um dem Thema beizukommen, soll wohl ganz gut funktionieren.


    Unterbesetzung kenne ich vom Arbeitgeber meiner Ma.
    (Eine der wenigen festangestellten Fachkraft im Betrieb)

    Nur befristete 450€ Kräfte anstellen und sich wundern das die
    - so oft krank sind
    - unmotiviert sind die Krankheitslücken der anderen zu übernehmen
    - auch mal spontan zu sofort kündigen
    etc.
     
    Rohrer gefällt das.
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Fakt ist nur eins, und da sind sich wahrscheinlich Alle einig, Das Problem muss gelöst werden. Und das schnell. Wie alle anderen Probleme im Gesundheitswesen.

    Ist bei meiner Frau nicht mal so. Alle fest angestellt, zumindest, welche wie sie Dauernachtwache machen. Aber trotzdem, sie suchen Leute. Aber niemand will es machen.