1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurioses, Skurriles, Extremes, Unglaubliches

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von cable-guy, 14. Juli 2011.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Das " frivole Missverständsnis" dürfte hier Absicht gewesen sein.
     
  2. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist doch nur die Verkleidung. :D
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2017
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Etwas unklug gewählt finde ich aber den Notlandeplatz, denn der ist ja im tiefsten Nordquebec. Da dürfte es schwierig werden die ganzen Passagiere vernünftig unterzubringen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das dürfte dort doch auch verkauft werden, oder ?

    [​IMG]
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Goose Bay war zumindest eine große Militärbasis, auf der in den 1980er und 90ern die deutschen Aufklärer trainiert haben. Wie das heute ist weiß ich nicht.
    Abgesehen davon muss man erst mal eine A380-tauliche Piste finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2017
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wieso, das sieht doch gut aus, da brennt nichts mehr. ;)
    Die 4 Triebwerke braucht man nur zum Starten, während des Fluges ist viel weniger Schub nötig. Die Triebwerke braucht man dann erst wieder alle zum Bremsen bei der Landung mit Umkehrschub, ich schätze da kam dann auch die Militärbasis ins Spiel. Wenn man mit weniger Triebwerken landet braucht man eine längere Landebahn, weil Bremsleistung fehlt.
    Militärflughäfen haben schonmal längere Startbahnen, da voll beladene und voll getankte Transporter sehr lange Wege brauchen bis sie abheben können.
     
    Wuslon gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wie man sieht ist aber Goose Bay schon extremst abgelegen:

    [​IMG]

    Da hätte es eine ganze Menge an günstiger gelegenen Alternativen mit ausreichend langer Landebahn gegeben.

    Eine Erklärung könnte höchstens sein, das man Angst hatte, das so ramponiert wie das Triebwerk aussieht, das vielleicht noch weitere Teile abfallen und deshalb möglichst nicht über besiedeltes Gebiet fliegen wollte.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß wo Goose Bay liegt, schließlich habe ich mal auf einem Militärflugplatz gearbeitet. Außerdem bin ich da schon ein paar Mal drübergeflogen.
    Goose Bay ist aber der erste größere Flugplatz auf kanadischem Festland. Offensichtlich wollten die Piloten kein Risiko eingehen und haben die nächste erreichbare und verwendbare Piste nach dem Atlantik genommen.
    Ach ja: die Route von Transatlantikflügen ist dir bekannt?
     
    emtewe gefällt das.