1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurioses, Skurriles, Extremes, Unglaubliches

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von cable-guy, 14. Juli 2011.

  1. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei mir letztes Wochenende um die Ecke:

    [​IMG]

    Für nen smart ist ja immer Platz!
    Spektakulärer Unfall in Schwabach: Smart parkt auf Audi - Schwabach - nordbayern.de
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stellst du dich jetzt extra dumm da oder was? Natürlich haben alle einen Gas -und Bremspedal -nur funktioniert das alles ganz anders. Ich sehe hier überhaupt keinen kausalen Zusammenhang. :(

    Natürlich ist es unsicherer. Man liest fast monatlich wie jemand Bremspedal mit Gaspedal verwechselt hat -bei Schaltgetriebe lese ich sowas nie.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Weil viele Menschen falsch mit einem Automatikwagen fahren. Bei einem Automatikwagen gehört der linke Fuß auf der Ablagefläche ganz links geparkt. Und dann betätigt man entweder Gas oder Bremse nur mit Rechts. So als gäbe es noch eine Kupplung. Genau so habe ich es in der Fahrschule gelernt, und so fahre ich auch, seit ich Automatik habe.
    Viele, vor allem ältere Mitbürger, die in der Fahrschule niemals gelernt haben wie man einen Automatik fährt. Packen aber je ein Fuß auf je ein Pedal. Treten schonmal beide gleichzeitig, oder nehmen den falschen zurück...

    Ok, zugegeben, wenn ich an der Ampel besonders schnell starten will halte ich die Bremse schonmal mit Links und habe den rechten Fuss schon am Gas, dann kommt man bei grüner Ampel schneller weg. Aber das ist ein absoluter Ausnahmefall, und fühlt sich zudem komisch an.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soweit die Theorie. :)

    In Stressituationen könnte das mal jedem passieren. ;)

    So einer bist du also...Schaltest du etwa davor den Schalter auf "S"...? :D
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Eigentlich nicht. Wenn man immer so fährt, linker Fuss weg und beide Pedale mit Rechts bedienen, dann macht man auch im Stress nichts anderes. Ausserdem braucht man bei einem funktionierenden Automatikwagen zum Rangieren nur die Bremse, da hat man auf dem Gas gar nichts verloren. Die Leerlaufdrehzahl und der Schlupf der Automatikkupplung sollten reichen dass man immer in Bewegung kommt, wenn man den Fuß vom Gas nimmt. Vorwärts wenn auf "D" und rückwärts wenn auf "R". Bei weniger als 10 km/h sollte man das Gaspedal nie brauchen. Bei alten und schlecht gepflegten Autos (zB. ohne Getriebeölwechsel) die nur noch TÜV bekommen und keine Inspektionen beim Hersteller mehr, kann sich das aber auch mit der Zeit verschieben, dann braucht man beim Rangieren schonmal das Gas, dann gehört der Wagen aber in die Werkstatt.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spätestens bei den reinen E-Autos oder Plugins hat sich das mit dem Schaltgetriebe eh erledigt. Da bewegt sich auch nichts, solange man nicht aufs "Gaspedal" tritt. Schon mal E-Auto gefahren?
     
  8. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Als ich noch einen Automatikwagen fuhr, hab ich das auch genauso gemacht. Käme garnicht auf die Idee, es anders zu machen. Alles mit dem rechten Fuß und gut.
    Wo ich dann wieder auf Schalter zurück bin, gabs nur ein paar Probleme, da ich die Kupplung "vergessen" hab. Ging an der Ampel gern mal aus. ^^

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da wird sowieso alles anders, vor allem durch die Rekuperation. Die Bremse wird da deutlich unwichtiger, wenn du den Fuß vom Gas nimmst, ist das schon wie leicht auf die Bremse treten. Das wichtigste ist vorausschauend fahren, wenn du bremsen musst, hast du eigentlich schon etwas falsch gemacht.
    Andererseits kannst du aus dem Stand natürlich einen viel höheren Schaden anrichten, aufgrund des enormen Drehmoments aus dem Stand weg. Ich kenne einen E-Auto Unfall, der auf einem Supermarktparkplatz stattgefunden hat. Was das Elektroauto da aus dem Stand angerichtet hat, dafür hätte ein normaler Verbrenner mindestens 20 m Anlauf für gebraucht... ;)
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hatte ich bei meiner ersten E-Testfahrt relativ schnell raus und funktionierte echt erstaunlich gut. Allerdings nutze ich auch bei meinem Diesel eine "Roll- und Motorbrems-Sequenz", bevor ich tatsächlich die Bremse benutze um endgültig anzuhalten. Und bevor jemand auf die Idee kommt: nein, ich bin kein Verkehrshindernis.