1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurioses, Skurriles, Extremes, Unglaubliches

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von cable-guy, 14. Juli 2011.

  1. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    OK, wenn du das meinst, dann wird es in deiner kleinen Welt wohl so sein. Zurück zum Thema.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird ja auch direkt mit der Kasse gedruckt!
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Beitrag, den Brixmaster gepostet hat, ist so für sich gesehen Unsinn. Es wird kein Bußgeld dafür geben, wenn man sich keinen Kassenbon aushändigen lässt.

    Aber der Fiskus ist dabei, die Regeln für die Kassenführung extrem zu verschärfen, das ist richtig. Ab 01.01.2017 dürfen nur noch nichtmanipulierbare Registrierkassen eingesetzt werden, die praktisch alles aufzeichnen. Wann was eingegeben wurde (d. h. jeder Umsatz wird sofort mit Datum/Uhrzeit registriert) wie lange die Kassenschublade auf war etc. pp. Bei einer BP sollen die Prüfer auf diese Daten zugreifen können, die Daten müssen wie die Fibu-Daten 10 Jahre elektronisch zugänglich sein. Registrierkassen, die nicht den Anforderungen entsprechen, müssen umgerüstet oder ersetzt werden. Ansonsten drohen Bußgelder und Hinzuschätzungen.

    Dadurch sollen Manipulationen wie spätere Eingaben, Azubi-Buchungen etc. pp. ausgeschlossen werden. Der Dönerladen, der um 23.45 Uhr die Tageseinnahmen in mehreren kleineren Summen nach Gusto eingibt, hat dann ein Problem.

    Im weiteren Schritt soll bis 2019 eine Zwangszulassung von Registrierkassen eingeführt werden, d. h. nur noch Systeme, die von der Finanzverwaltung zertifiziert und abgenommen sind, dürfen dann noch eingesetzt werden.

    Dazu soll ab 2019 eine sog. Kassennachschau eingeführt werden, d. h. das Finanzamt kann jederzeit ohne Vorankündigung in dein Geschäft kommen und die Kassenführung überprüfen. Das ist ein echter Hammer.

    Eine gesonderte Pflicht zur Registrierkasse wird es (anders als in Brixmasters Bericht) auch weiterhin nicht geben. Aber man darf erwarten, dass Unternehmen mit "Schubladenkasse" wie die Eckkneipe, der Friseur oder die Marktfrau in Zukunft vermehrt mit Zuschätzungen seitens des Finanzamts rechnen müssen.

    Das sollte man auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen, das ist derzeit ein ganz heißes Thema im Steuerbereich. Ich kann da jedem Unternehmer nur empfehlen, sich darauf einzustellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2016
    Schnellfuß und KlausAmSee gefällt das.
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie geht das denn?
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du gehst rein, fragst den Schuster nach so nem Gummiring; wenn er das Teil vorrätig hat, gibt er es dir und Du gibst ihm dafür die 50 Cent. ;)
     
    suniboy und ToSchu gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Las sich vorher eher wie ein halber Cent ;-)
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vorher wie nachher -0,50Cent sind bei mir immer noch 0,50Cent. :whistle:
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das ist ja das Problem. Was meinst du, wie da die 7% Steuer abgeführt werden. Und wie viel welkes Gemüse wird "entsorgt" und wohin (in die Einkaufstaschen?)
    Dienstleistungen wie beim Friseur sind ja noch kitischer, da kann auch niemand nachträglich nachzählen, wie viele Kunden tatsächlich da waren und ob jeder abgerechnet wurde.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke da wird vieles geschätzt. Man hat beim FA sicherlich Erfahrungs/Richtwerte und danach berechnet man die Steuer. Wobei das Friseurgewerbe eines der dubiösesten ist, da die ständig über niedrige Löhne jammern aber gleichzeitig ein Salon nach dem anderen aufmacht. Das ist eine riesige Grauzone wo sich die Leute einfach mit "ohne Rechnung", "aufstockendes Hartz4" und "Schwarzarbeit" eingerichtet haben.
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Es gibt keine 0,50 Cent, denn das wäre mit deiner Schreibweise ein halber Cent.
    Du meinst 0,50 € bzw. 50 Cent.