1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurioses, Skurriles, Extremes, Unglaubliches

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von cable-guy, 14. Juli 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Beim Friseur gibts auch keine Rechnung und beim Gemüsehändler auch nicht, wozu auch?!
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie nachdrucken? Wenn der nächste Kunde bereits an der Kasse zahlt ist dein Bon ja schon weg. Die Kasse ist kein Office-PC wo man 2 zeilen weiter vorne was ausdrucken kann. Wenn weg dann weg.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass man das alles von der Politik duldet, heißt ja nicht dass das richtig ist. Letzte Woche habe ich beim Schuster so einen Schlüssel-Gummiring für 0,50Cent gekauft. Einen Kassenbon gab's ohne Nachfrage oder sonstwas. Wozu also Kassenbon für 0,50Cent?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    es ist zumindest nicht falsch!
    Eine Zeitlang hatte man im Penny auch den Kassenbon nur auf Verlangen bekommen, leider wurde das wieder abgeschafft.
    Das kein Kassenbon ausgegeben wird bedeutet ja nicht das falsch abgerechnet wird!
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Zumindest auf Verlangen müsste man aber auch dort eine Rechnung bekommen.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich wäre es schwer, auf dem Wochenmarkt oder für die Wurst oder den Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt eine Belegpflicht einzuführen. Aus der Sicht des Finanzamtes würde es aber Sinn machen, denn schließlich können die meisten Unternehmer Vorsteuerabzug geltend machen. Beim Einkauf der "Rohware" gibt es die Mehrwertsteuer vom Finanzamt zurück. Beim Verkaufen des fertigen Produkts muss diese Steuer aber wieder erhoben und abgeführt werden. Ein Beleg zeigt dem Kunden, dass der Verkauf ordentlich erfasst wurde. Man sollte davon ausgehen, dass die Steuer ordnungsgemäß abgeführt und auch die Einnahme korrekt verbucht wurde. Insbesondere aber bei schwer zählbaren Produkten wäre bei beleglosem Verkauf die Betrugsmöglichkeit groß.
     
    suniboy gefällt das.
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht automatisch, aber dennoch oft falsch. Die meisten Fehler passieren wenn man mehrere als die gekaufte Anzahl abrechnet. Für Rewe oder andere mit diesem Format sind das zwar auf den ersten Blick Peanuts, aber dadurch senkt eine Filiale ihre Minus-Kosten (kaputtgeganges o.ä) bei jeder Inventur. Beim kleinen Gemüsehändler um die Ecke ist es dagegen so, dass jede zuviel verkaufte Ware dafür nach Hause genommen werden kann oder den Betrag bar aus der Kasse entnehmen -und seine Kasse stimmt am Ende des Tages immer noch bzw. sein Inventar stimmt sowieso.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Beim Gemüsehändler gibts keine Inventur! Die Preise legt der Händler auch selbst fest und kann sie für jeden Kunden individuell anpassen.
     
  9. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Jeder Bon hat eine Nummer, die im Backoffice gespeichert ist. Die Kassen sind ja auch nichts anderes, als PCs, auf denen u.a. Windows läuft. Diese sind mit dem Haupt-PC im Büro vernetzt, der alle Vorgänge protokolliert. Man kann also jeden Bon einsehen oder nachdrucken.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das macht aber die Kassierin nicht auf Zuruf! Außerdem habe ich noch nie erlebt, dass jemand im Büro was für den Kunden druckt..:rolleyes: