1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurioses, Skurriles, Extremes, Unglaubliches

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von cable-guy, 14. Juli 2011.

  1. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Was soll ich als Kunde mit so einem blöden Kassenbon? Soll ich den Döner von der Steuer absetzen?
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht nicht darum ob jemand den Bon braucht, sondern ums Prinzip. Man kann nicht den Einzelhandel verpflichten, Dönerbuden aber ausnehmen.
     
  3. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mich hat eher die Zeile in dem Artikel erschreckt, dass ich als Kunde eines beispielsweise Dönerladens möglicherweise ein Bußgeld aufbebrummt bekomme, wenn ich nicht explizit nach einem Bon frage. ("Sie müssen künftig einen Kassenbon verlangen. Tun sie es nicht, droht ein Bußgeld.") Ich glaub ja wohl, es hackt. Papier sparen, nichts ausdrucken. Reicht doch, wenn seine Registrierkasse meinen gekauften Döner einfach nur speichert.
     
    Fliewatüüt und brixmaster gefällt das.
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, wie soll man dass umsetzen mit dem Bußgeld? Da bist du und der Türke im Laden -wer soll nachweisen wer was gesagt hat? Mit Kassenbon könnte man ja den Türken noch festnageln dass er keins ausgibt bei einem Testkauf, aber wie soll man unbeteiligte Kunden erwischen?
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich müssen auch Dönerbuden genauo wie alle anderen Läden und Gastronomiebetriebe eine Rechnung ausstellen. Wenn sie sich weigern oder technisch dazu garnicht in der Lage sind dann ist natürlich ein Bussgeld gerechtfertigt.

    Aber als Kunden muss man wohl kaum eine Rechnung anfordern. Wenn man darauf verzichtet, warum nicht. Für die Kunden wird es deshalb bestimmt kein Bussgeld geben.
     
  6. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    ich kenne das von italien her. da gibt´s allen ernstens kontrollen, wenn man ein restaurant verlassen hat, die nach der rechnung fragen. sollte man die nicht mehr haben, kostet das was und dem restaurantbesitzer rückt die steuer auf die bude (zumindest theoretisch). mein freund und auch ich selber werden eigentlich im lebensmittelhandel (edeka und kaufhof gourmet) immer gefragt, ob wir einen bon brauchen. wir beide brauchen ihn jedenfalls nicht und verzichten darauf. die kohle ist eh weg und man bekommt auch nichts wieder.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Rechnung müßte eigentlich selbstverständlich und außerdem Pflicht sein! Verstehe auch nicht wieso man das in deutschland aufgeweicht hat (z.B bei Rewe) und der Kunde aktiv nach seiner Rechnung bzw. Kassenbon fordern muss. Für mich war es immer selbstverständlich, dass ich mit dem Rückgeld (aber auch ohne Rückgeld) den Kassenbon in die Hand gedrückt bekommen habe. Heute argumentiert man mit Umwelt und so einen Quatsch, dabei handelt es sich juristisch um einen Vertrag an der Kasse der bitte schön auch belgebar sein muss und sich nicht an die Laune des Kunden/Verkäufers richten.
     
  8. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    na ja ich sehe das wesentlich lockerer. ob ich nun den fetzen papier in der hand habe oder nicht, bei rewe erscheint der umsatz in den büchern und ich muss mit sicherheit im jahr 2025 bestimmt nicht mehr wissen, dass ich am 2.6.16 zwei joghourt und eine schachtel kippen gekauft habe :D:D

    aber hauptsache es geht ums prinzip. typisch deutsch !!!
     
    Badula82 gefällt das.
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich geht es ums Prinzip! Griechenland wäre sicherlich die Schweiz auf dem Balkan wenn sie prinzipiell Rechnungen ausstellen würden und nicht umgekehrt. Was Rewe angeht so war das nur ein Beispiel wie man nach Ausreden such um keine Rechnung auszustellen. Natürlich gewinnt Rewe bei der ganzen Sache nichts (von den ersparten Papierrollen abgesehen) aber dafür verliert der Kunde, denn was man an der Kasse spontan für nicht nötig hielt erweist sich wenige Minuten später beim Einpacken als zwingend -wenn was falsch abgerechnet wurde. Meistens sind das Tippfehler (statt 5 , 6 Artikel berechnet) die man erst beim einpacken bemerkt.
     
  10. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du kannst aber natürlich trotzdem deinen Kassenbon nachdrucken lassen.