1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurioses, Skurriles, Extremes, Unglaubliches

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von cable-guy, 14. Juli 2011.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    c31b82c11d6076c003b1a65e3fa121483781.jpg
     
    brixmaster, Wolfman563 und Rohrer gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht hätte er es mit P OL 1231 versuchen sollen.

    Dann lieber einen großen Bogen drum machen!
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Leute haben zu viel Kröten - das Paket beinhaltet Teile im Wert von 341€
    In Polen (Słubice) .da will man sich was holen.
    [​IMG][​IMG]
    Wer ballern will kann das auch in Deutschland.
    Tischfeuerwerk o.ä. macht auch Krach.
    -
    Warum wir im Flugzeug mehr pupsen müssen

    Zu Silvester im Flugzeug knallen.
    -
    Russland: Netflix muss Staatsfernsehen zum Streaming anbieten

     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2021
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aus der Rubrik: Inglisch for Anfaengers:

    Da war die junge deutsche Mitarbeiterin, die in der Videokonferenz mit ihren englischen Kollegen Folgendes sagte:

    "I do an intern in the home office."

    Dazu muss man wissen:
    Die Engländer verstehen unter Home Office etwas ganz anderes. So bezeichnen die das Innenministerium. Arbeiten von zu Hause wird als remote work bezeichnet. Das ist also wieder so ein denglischer Wortmissbrauch.
    Der zweite Fehler war: die junge Dame meinte Praktikum, auf englisch "internship". Dies hatte sie salopp zu "intern" abgekürzt. Damit werden aber im Englischen Praktikanten bezeichnet. Aus einer Tätigkeit wurde also eine Person.
    Das dritte Problem: weil sie aus Praktikum einen Praktikanten machten, wandelte sich die Floskel "to do something" (was unverfänglich ist) in "to do someone". Das ist gefährlich, denn ohne weitere Erklärung verstehen Engländer darunter "mit jemandem Sex haben".

    Was sie also sagte war: "I do an intern in the home office."
    Was sie sagen wollte war: "Ich absolviere das Praktikum von zu Hause aus."
    Was sie tatsächlich sagte (salopp): "Ich bumse einen Praktikanten im Innenministerium."
     
    NFS, fallobst, Wolfman563 und 3 anderen gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Hätte von Annalena sein können.
     
    Wolfman563, Gast 140698 und horud gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest