1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurioses, Skurriles, Extremes, Unglaubliches

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von cable-guy, 14. Juli 2011.

  1. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Anzeige
    Gibt es und wird auch praktiziert.

    Eine Abstandsmessanlage kann sehr viel: z.B. den Sicherheitsabstand messen, die gefahrene Geschwindigkeit messen (ist für den Vorwurf des Sicherheitsabstand auch unabdingbar) , Rechtsüberholer, Elefantenrennen, Gurtmuffel, Handyverstöße und auch Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot beweissicher dokumentieren.

    Auf Grund des Datenschutzes/Rechtsprechung/Gesetzeslage darf es nur eine "anlassbezogene" Videoaufzeichnung mit verwertbaren Daten - amtl. Kennzeichen, Fahrerfoto - geben.

    Die gibt es zu Hauf. Genauso wie für Sicherheitsabstand, Geschwindigkeit, Handy, Übermüdung etc.
    Achtet nur niemand drauf.

    Außerdem steht es in der StVO. Die sollte ein Kraftfahrer kennen. Der hat ja mal einen Führerschein gemacht. Mit Prüfungen in der Theorie und Praxis.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Irgendwie kommen mir gerade die ganzen Leute in den Sinn, die sich über "ortsfremde Raser" in ihrem Wohnviertel beschweren.

    Gehen die Kollegen dann zum Messen raus, sind auf den Bildern im Anschluss überwiegend Anwohner :D.
     
    ToSchu gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offensichtlich zu selten.
    Dann frage ich mich, warum man Abstandsmessungen per Video machen darf. Da muss man genauso einen Kreisverkehr überwachen dürfen.
    Ist mir noch nie aufgefallen.
    Mit der Argumentation bräuchte es auch keine Geschwindigkeitskontrollen.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Samstagnachmittag wurde der Bundespolizei ein junger Mann am ehemaligen Grenzübergang in Ellund übergeben. Er war offensichtlich mit dem Fahrrad auf der Autobahn unterwegs und wurde bei der Grenzkontrolle der dänischen Polizei festgestellt.

    Die Streife der Bundespolizei übernahm den Mann und das Fahrrad. Da er kein Ausweisdokument vorweisen konnte, wurde er zur Identitätsfeststellung mit zur Dienststelle genommen. Dort stellte sich heraus, dass der 47-jährige Libyer mit einem Damenfahrrad von Ungarn gestartet war und einen Freund in Italien besuchen wollte.

    Da er weder Kartenmaterial noch Handy mitführte, hatte er sich offensichtlich "verfahren". Er war seit vier Tagen unterwegs.

    Nach Anzeigenerstattung wegen unerlaubtem Aufenthalt wurde er aufgefordert sich beim Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge zu melden. Er wurde zum Zug im Flensburger Bahnhof gebracht.

    Quelle: Ellund: Mann will mit Fahrrad von Ungarn nach Italien
     
    Lefist gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  6. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Das System der Abstandsmessung ist recht komplex. Dieses hier in ein paar Sätzen einem Laien zu erklären ist nicht möglich. Erst recht, bei den rechtlichen Grundlagen.

    Es gibt Übersichtsaufnahmen mit der entsprechenden Ordnungswidrigkeit. Ohne Erkennbarkeit von Kennzeichen, Fahrer oder anderen Insassen und es gibt entsprechende Identfotos welche mit hochauflösenden Kameras gemacht werden, wenn eine entsprechende Ordnungswidrigkeit festgestellt wurde.

    Das weiter zu erklären, wäre off-topic.
    Wenn es dich interessiert: Vidit Systems GmbH - VKS 4.5 (vidit-systems.de)


    Da hast Du recht. Aber die Menschheit verhält sich nicht immer gesetzeskonform....
    Du kannst 50 m vor einer Geschwindigkeitskontrolle warnen, trotzdem werden Überschreitungen festgestellt.

    Nun aber Schluss, ist zu viel off-topic.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    emtewe gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest