1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurios: CDU fordert mehr sächsischen Dialekt beim MDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2009.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.448
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kurios: CDU fordert mehr sächsischen Dialekt beim MDR

    Und warum wird dann im SWR-Tatort geschwäbelt, was das Zeug hält?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kurios: CDU fordert mehr sächsischen Dialekt beim MDR

    Das sollte dann hoffentlich auch für den NDR gelten (natürlich mit Plattdeutsch. Da gibts so gut wie keine Sendungen mehr.:(
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kurios: CDU fordert mehr sächsischen Dialekt beim MDR

    Es sollte für alle Regionalsender gelten. Egal ob säxisch, bayrisch, platt, schwäbisch oder allemanisch.
    Man hört leider fast überall, unabhängig von der Herkunft nur noch den pseudo-"Was guggst Du?".
    Dabei machen gerade die regionalen Dialekte auch den Reiz der Gegend aus, egal ob hessisch, fränkisch oder die vielen Dialekte alleine am dt. Bodensee-Ufer.
    Oder hört man sich mal das allemannisch aus dem Raum Basel, dem Elsass oder eben der Südwestecke Badens an, Dialekt ist was schönes.

    Was waren das noch für Zeiten, als man das Ohnsogtheater, Millowitsch, K.B.Amtsgericht im Fernsehen geniesen konnte und nicht nur die Austauschbaren Retortenfiguren. Nur noch an der Kulisse oder den KFZ-Kennzeichen lässt sich heute der Spielort in einem Fernsehspiel oder Film erkennen. Alles andere ist austauschbar, die Wohnungen eh, die sehen in M, F, B oder D überall gleich aus, auch Strassenzüge etc. geben kaum noch etwas vom jeweiligen Standort her.
    Obwohl man gerade bei hiergeborenen Menschen mit Migrationshintergrund durchaus deren Wohnort am bayrischen, schwäbischen etc. Dialekt heraushören kann, sprechen in Filmen und dt. Serien Menschen mit Mig.Hintergrund ebenfalls überall ein Einheitshochdeutsch. Es ist schade, Unsere deutschsprachigen Nachbarn im Südosten bzw. Süden lassen mehr ihrer Individualität hören.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kurios: CDU fordert mehr sächsischen Dialekt beim MDR

    Im digi-tv gibt es doch die O-Ton Option. :D
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.791
    Zustimmungen:
    14.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Kurios: CDU fordert mehr sächsischen Dialekt beim MDR

    Ich bestehe auf das Sonderkündigungsrecht! :p
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Kurios: CDU fordert mehr sächsischen Dialekt beim MDR

    In Österreich ist die Lage eigentlich genauso wie in Deutschland.

    Anders ist es in der Schweiz, da wird vorallem im Radio aber auch oft im Fernsehen Hardcore-Schwyzerdütsch geredet. Ich finde es muss ja nicht alles Standardhochdeutsch sein, aber so wie es da in der Schweiz gemacht wird ist es auch problematisch, wenn selbst in Grossstädten mit sehen hohen Anteil von Nichtschweizern das Programm durchgehend so ist, das man doch grosse Mühe hat es zu verstehen.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kurios: CDU fordert mehr sächsischen Dialekt beim MDR

    Schweizer Nachrichten auf 3 Sat mit D Untertitel. :cool:
     
  8. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kurios: CDU fordert mehr sächsischen Dialekt beim MDR

    Ich dachte immer, der MDR ist für GANZ Mitteldeutschland zuständig und nicht für Sachsen? Oder glänzt die CDU mit Unwissen in Bezug auf das Allgemeinwissen und denkt, ALLE Ostdeutschen sprechen sächsisch?
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Kurios: CDU fordert mehr sächsischen Dialekt beim MDR

    Kommt ja auch aus Baden-Würtenberg "Wir können alles, außer Hochdeutsch". :D
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kurios: CDU fordert mehr sächsischen Dialekt beim MDR

    Besser wärs, wenn du dich vom Forum treffen würdest.