1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenzuwachs: Sky plant vier neue Serien pro Quartal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2017.

  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    Toll ,toll, toll - und alles bei Sky Deutschland?
    Durch die Vermischung von Sky UK und Sky D im Artikel kann man alles schön durcheinander darreichen und das Unvermögen von Sky D kaschieren. Aber Hauptsache Sky steht mal wieder in der Überschrift!
     
    alexwabg und Michael Hauser gefällt das.
  2. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    ich gucke kaum noch Serien auf Sky, weil für kaum noch interessantes dabei ist. Hab Netflix und bin wirklich davon begeistert, was dort alles verfügbar ist.
     
    alexwabg gefällt das.
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.942
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Steht doch alles im Beitrag, du musst schon alles lesen und dann auch zitieren.;)

     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2017
  4. Gast 207513

    Gast 207513 Guest


    Natürlich interessiert mich nicht alles von Netflix und Amazon aber der springende Punkt ist. Aber selbst wenn man alle deine aufgezählten Serien nimmt. Kommt man höchstens auf eine Serie pro Monat und das ist zu wenig. Und das ist auch schon hoch gerechnet und das für 16,99€ Da bekomme ich bei Amazon / Netlfix in Verbindung mit Entertain oder Kabel deutlich mehr geboten und bin auch noch günstiger.

    Sir75 wir beide kennen uns ja jetzt schon eine Weile udn haben uns auch schon ausgetauscht. Ich bin der letzte der Sky schlecht machen würde, aber Das Programm Sky Cinema, Sky 1 und Sky Atlantic ist zu dünn um ein Abo noch zu rechtfertigen. Das ist meine Meinung. Jeder hat eine andere. Sky hat den Zug einfach verschlafen und hängt überall hinten dran.

    Kaum exklusives Programm
    Bei der Technik sind die Konkurrenten auch schon hinter der näcshten Sanddüne verschwunden und nicht mehr sichtbar.
    Kundenservice wird klein geschrieben. Es dauert ewig bis sich ein Moderator oder wer auch immer mal deinen Problem annimmt. Meistens können die nicht helfen und man wird mit dem Problem alleingelassen.
    12 oder 24 Monate Kündigung ist auch kaum noch vorhanden bei der Konkurrenz .


    Ich wüsste ehrlich gesagt mal abgesehen vom Sport teilweise nicht wo Sky in einer Kategorie einen Kabelanbieter, Telekom, Netflix oder Amazon schlagen könnte.

    Wie Sky es trotzdem schafft auf über 5 Millionen Abonenten zu kommen ist mir schleierhaft und kann nur der Buli geschuldet sein.

    Fazit bei Sky muss sich was tun, ansonsten werden sie irgendwann vom Markt verdrängt.
     
    alexwabg und Cumulonimbus gefällt das.
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.942
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885

    Ich respektiere und aktzeptiere ja auch Deine Meinung. Denn Geschmäcker sind ja bekanntlicn verschieden. Der Hauptreiber für Sky wird der Sport sein, welcher die Kunden bindet.

    Bei der Technik hat man Nachholfbedarf. Der Sky Q könnte hier aber einige Ansichten ändern.;)

    Zu den Inhalten anderer Anbieter zwecks Verständnis eine Frage (habe nur ein Skyabo): Wieviele Dramaeigenproduktionen bieten Amazon und Netflix jährlich an?
     
  6. Gast 207513

    Gast 207513 Guest


    Ich habe dir zu Netflix eine Pm geschrieben, da das so nicht hier her gehört. Ob der Sky Q die Ansichten ändern kann, wird man sehen. Und ja der Haupttreiber ist und bleibt Sport. Aber wenn man da ein paar Buli spiele verliert. Bayern eine schlechte Saison spielt und nur 5. wird oder von mir aus auch Dortmund, dann möchte ich nicht wissen, was dann los ist. Die Cl wurde auch kastriert. Also auch im Sport verschlechtert man sich um einiges. Eine der Gründe fürs weitere Wachstum kann auch einfach sein, dass es beim Normalen Durchschnittsbürger nicht angekommen ist, dass Sky ab nächster Saison um einiges leichter aufgestellt ist.

    Der Wegfall von teilweise der CL, EL und vielleicht auch ein weiteres Mayorstudio mit Disney könnte sehr schwiegen. Denn dann sieht man Mittwochs und Donnerstag gähnender Leere auf den Sportkanälen und im Filmpaket ist auch die Luft raus. Und das kann man nicht mit nur einer Serie pro Quartal auffangen. Ich sehe da schwere Zeiten anbrechen.

    Es sind verdammt viele Baustellen um die sich Sky jetzt kümmern muss. Kann das alles gut gehen. Ich weiss es nicht. Aber der Markt bereinigt sich immer selber.
     
  7. srumb

    srumb Guest

    In einem Artikel, den ich leider jetzt gerade nicht wiederfinde, habe ich gelesen, dass Sky auch die Sky-Ticket-Bucher als Abonnenten zählt. Daher wundert mich diese Zahl überhaupt nicht.
    Bis heute ist aus keiner der Sky-Jubelmeldungen herauszulesen, wie sich die Abonnentenzahl aufteilt. Das bleibt ein dunkles Geheimnis in und aus Unterföhring.
     
    alexwabg gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein ich lasse die Drittsender nicht weg, weil Pay-TV nun mal eine Plattform ist. Und was für Dich interessant ist, meine Güte... Mich interessiert das nicht. Ich verfolge derzeit glaube ich drei Serien allein auf Atlantic. Also mit Deiner einen Serie pro Quartal ist völlig subjektiv und auch ziemlich speziell Deine Sicht. Andere sehen das anders. Bei Serien ist Sky sehr gut aufgestellt und ja, ich betrachte die ganze Plattform, weil ich nun mal die ganze Plattform bezahle und so nur auf Sky bekomme. Wir sind uns einig das bei Filme Luft nach oben ist. Keine Frage.
    Aber andererseits ist heute Sky wesentlich breiter aufgestellt als Premiere es je war! Von DF1 mal ganz abgsehen. Das war nur eine Sammelsurium an Wiederholungsendern und Sport. Aktuelle Filme mussten alle bezahlt werden bei Cinedom.

    Ich weiß noch genau was bei "Sunset" lief, nichts außer Wiederholungen aus dem Kirch-Archiv.
    Man lebte damals im wesentlichem von Filmen, die mangels Konkurenz alle bei Premiere liefen.
    Und von Formel 1 und Buli.
    Mit inovativen Serienneustarts hat eigentlich erst Kofler auf Premiere 4 angefangen. Ganz zaghaft. Da haben wir heute eine ganze andere Auswahl auf Sky 1/Atlantic, FOX, TNT Serie, TNT Comedy etc.pp.
    Ich kann da wirklich keinerlei Verschlechterung feststellen.
    Zunehmend wird nun auch selbst produziert. Auch wenn ich mit Babylon Berlin jetzt nichts anfangen kann, scheint das der richtige Weg zu sein. Eine Pay-TV-Plattform ist grundsätzlich etwas anderes als ein Streamingdienst.
    Sky muß sich da breiter aufstellen um alle Interessen bedienen zu können. Wenn ich Netflix buche, dann weiß ich eben, ich bekommen Serien. Und gut ist. Diese ständigen Vergleich sind also mehr als nur bemüht. Und sie ermüden auch...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach so....

    Sky müsste eigentlich auch gar nichts veröffentlichen... Was Zahlen betrifft.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    @srumb Warum sollte sky die Ticket Kunden nicht mitzählen? Die abonnieren auch das Programm.