1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenzahlen bei Sky gehen leicht zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2018.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Fakt ist, ständiges Wachstum kann es nicht geben.
    - Das gilt insbesondere für Sky Deutschland. (linear)
    Auch die vielfältige Konkurrenz im Film und Doku Bereich, und auch die aufkommenden Alternativen im Sportbereich tragen dazu bei.
    Dann noch nicht mehr allumfassende Rechte im Sportbereich sorgen für ein übriges.
    Zuletzt die bekannten und hier umfassend diskutieren Verschl...Optimierungen, das wirkt sich nun aus.

    Wenn Sky schlau wäre, dann würde es 1 Monats Abos oder Pakete (3 Monate Abopaket als Rubbelkarte) anbieten.
    Das dann automatisch ausläuft, ohne das der Kunde kündigen muss, also echtes Prepaid.
    - So kann man neue Kundengruppen akquirieren, die sich nicht lange binden wollen.
     
    Rheinberger gefällt das.
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was bringt einem so was buntes wie Sky Q, wenn der Inhalt immer schlechter wird?

    Weniger Sportrechte, wenige Spielfilm-Premieren, immer weniger Sender und Serien (Kabel Eins Classics, ProSieben Fun usw). Keine Aufschaltung mehr von (HD) Sendern, die es überall anders gibt (TNT Film HD, Kinowelt TV, RTL Passion HD...)

    Was Filme und Serien angeht bin ich mit Telekom Entertain besser bedient.
     
  3. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...was nun ?...:)
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ist aber ein ganz schönes Risiko. Du hast als TV Sender ja ordentlich Fixkosten, Rechte Personal und Betriebskosten. Wenn das mit den Monatabos recht einfach geht, dann steigen sicher auch viele Bestandskunden um und im Sommer brechen dir haufenweise Kunden weg. Dann siehts finanziell noch düsterer aus. Außerdem, wie teuer sollen die Monatsabos den sein? Die müsste man ja an den Vollpreis anpassen.
     
  5. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...ich lach mich tot...:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2018
    sanktnapf gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Für Netflix brauche ich keine proprietäre Hardware, nur eine App. Und wie gesagt, was ich mir da anschaue bzw. was ich mag, das dürfen die nicht nur, dass sollen die sogar wissen! Solange ich dafür nicht mit Werbung zugeschissen werde, ist alles gut.
     
  7. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das wiederum würde aber nur ohne die Sky Zwangshardware (Receiver/Modul) funktionieren !!
    Ich würde mir z.b. nie den von Sky vorgeschrieben Receiver hinstellen . :eek:
     
    Pedigi gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ach wenn man kreativ ist...:)
    Höhere Preise als "Strafe" das man nur kurz Garantiekunde ist, und vielleicht auch weniger Inhalte.
    (Also nicht alles was Vertragskunden angeboten wird, sich dann in so einem Paket befindet)
    Und so eine Vorausbezahl Modell gab es auch schon bei Premiere, nur eben das man kündigen musste.

    Ja da müssten eben rechts relevante, kostenintensive Inhalte ausgenommen werden.
    Oder so eine Art "virtuelles" Sky angeboten, wo die Inhalte des linearen TVs linear über das Internet angeboten werden, Zugangsgerät wäre dann ein beliebiger TV Stick, oder das eigene Sky Gerät, was heute schon für deren Abrufinhalte genutzt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2018
    sanktnapf gefällt das.
  9. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...wir haben selber Netflix (UHD-4 Geräte). Ist schon i.O.

    ...ich meinte jetzt nur deine zwei verschiedenen Fremdwörter!
     
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zitat von DWDL.de

    Die Argumentation des "Schönredens" beherrscht sky wie jedes andere Unternehmen auch - ohne Ausnahme. Erst aggressiv mit Rabatten (be)werben und wenn rabattierte Kunden dann wieder von Board gehen, kommt man mit dem oben Genannten um die Ecke.

    Was wollen die eigentlich genau? Wachstum um jeden Preis*, oder erstmal alles Einsacken was geht und dann wenn eine signifikante Anzahl an Rosinen in der Hand ist, einfach die "nicht so wertigen" wieder entsorgen?!? Letzteres scheint mir eher plausibel, der Argumentations von skyD zu urteilen.

    *Und wenn sie »nur auf solvente Kundschaft« setzen, dann können sie den "Traum von 10 Mio" gleich begraben. Also nicht ganz klar was sky in der Hinsicht nun genau will. Zumal die für die Refinanzierung der BL eigentlich jeden Cent brauchen können.

    Wenn ihnen diese "low value customers" effektiv nichts bringen, dann frag ich mich, warum sky immer mal wieder solche Rabatte unter die Leute bringen will?
    Ich als Geschäftsmann würde solche Aktions dann sein lassen. Also ich werd aus den Köpfen dort nicht schlau, aber muss ich ja nun auch nicht mehr.
     
    stromleitungstv und SpongeTheBob gefällt das.