1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenzahlen bei Sky gehen leicht zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2018.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich red ja nicht von 90 oder 30 Minuten Vorbericht. Ich red davon, alles zu streichen. Kein Loddar, kein Wontorra, kein Sky90, keine Inszenierung des Samstags. Einfach nur 90 Minuten Fußballstream - bestenfalls nur mit Stadionton.

    Sky ist dann wirklich das falsche Produkt für mich - und sicher nicht wenige andere.
    Ich bin jedenfalls auf die 3. Liga bei Telekom Sport gespannt.
     
  2. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Spannung kann ich Dir nehmen.Da gibt es eben pure Fußballübertragungen ohne Schickschnack mit Kommentatoren die sich nicht selbst am liebsten reden hören oder über Sockenfarben oder andere Käse fabulieren.Es wird auch nicht ständig über Bayern gesprochen während man ein ganz anderes Spiel kommentieren sollte.Alles sehr angenehm.Viel Spaß damit habe ich seit einem Jahr auch.
     
    KL1900 gefällt das.
  3. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    So etwas funktioniert vielleicht in Frankreich, wo noch etwas Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit mit und unter den ärgsten Konkurrenten herrscht und man erlebt wie diese Schulter an Schulter für Ihre Interessen kämpfen. Aber doch nicht in Deutschland.
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    mal davon abgesehen, dass in Deutschland auch die Leute auf die Straße gehen könnten. Ich finde die Lösungen die Frankreicht dann hat, sind auch nicht das gelbe vom Ei. Nur zu meckern udn auf die Straße zu gehen hat noch nie groß Probleme gelöst. Das find ich armselig, wenn es immer auf die Tour laufen muss. Die Sender orientieren sich am Cashflow unter dem Deckmantel etwas für den Abonnenten zu machen. Der braucht nur zahlen. Mehr nicht. Und wenns nicht mehr ist, ists halt nicht mehr. Die Unternehmen verkraften das in der Regel besser als die Abonnenten. Und meist gibt es neue Dinge. Man muss geduldig sein.
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was funktioniert in Frankreich ? Das läuft da nicht anders wie hier auch , die streben genauso danach die 1 Milliarde zu sprengen .
    Meinst du das Paris nur wegen dem tollen Fussball Neymar verpflichtet hat , damit erhofft sich Paris auch mehr Fernsehgelder
     
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und warum soll man dann noch Sky abonnieren wenn sie dann noch nicht mal die Bundesliga haben ?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum abonniert man Netflix u. ä. Dienste? Die Welt dreht sich mitnichten nur um Fußball, im Gegenteil, mit anderen Produkten läßt sich viel besser Geld verdienen.
     
    sanktnapf, KL1900 und Mario789 gefällt das.
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich Filme oder Serien schauen will da hab ich Netflix, Maxdome ,Amazon usw da laufen die Filme wenigsten in HD zum Teil sogar UHD mit HDR da kann ich jeden Monat ein anderen Anbieter haben. Warum sollte ich Sky abonnieren für 12 oder 24 Monate ? Das würde doch kein Mensch machen
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du verkennst halt die Realität, das genaue Gegenteil ist der Fall: Die meisten Leute wollen Filme und Serien im Fernsehen schauen, nicht über reine Streaming-Dienste. Auch bei Premiere hatten früher die meisten Abonnenten Film und nicht Sport als Einzelpaket.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Vor 10 Jahren war ich auf premiere/sky angwiesen.
    Heute bin ich auf sky nur noch angwiesen, wenn ich Golf sehen will. Das Ticket machts möglich.
    Den Rest sehe ich übers Fernsehen (TV) und der hängt nur an einem Router.
    Sicher sind es noch die meisten Leute, die Filme und Serien auf herkömmliche Art schauen, ich gehöre seit einer Weile nicht mehr dazu.
    Obwohl ich eigentlich mit der Giga TV Box liebäugle.
    Mal sehen, vielleicht kommt von irgendwoher eine neue innovative Art des Fernsehempfanges.
    Ich bin sogar sicher, das dies kommen wird.
    Sky wird sich auch ständig verändern, was heute noch gut ist, kann morgen schon Vergangenheit sein. Und vielleicht bieten sie ja mal mtl. Verträge an.
    Dann können wir uns gerne wieder unterhalten.