1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenzahlen bei Sky gehen leicht zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2018.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Vielleicht ist es ja nur noch eine Frage der Zeit, bis auch die BL von sky verschwindet und der alte Ball wieder in Rollen kommt, einen eigenen BL-Stream zu starten, wie es nun auch F1 vorgemacht hat.
    Dann wäre Sport bei sky total wertlos und man muss schauen was dann draus wird und wie die sich alle positionieren werden. Da bin ich sehr gespannt und der Zeitpunkt kann eines Tages kommen. Und sky hat nun mit DAZN auch einen großen, sehr gefährlichen Gegenspieler im Sportbereich, wie es den/die schon im Serien- & Filmbereicht hat. Also die müssen bei sky jetzt dringend Brainstorming machen, um sich zukunftsfest zu wappnen.
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    @cesar77
    Auch wenn wir oft einer Meinung sind, aber in einem Land bezogen auf sowas, wo folgendes zutrifft:

    anstatt 10 Euro monatlich zu zahlen wird mit mind. 3 Leuten geshared weil über den Preis gejammert wird.
    Bei Amazon für 70 tacken im Jahr gejammert wird, es gibt zu wenig dafür.
    Sky (bei dem insgesamt immernoch guten Angebot) mit 30 Euro stets zu teuer ist.
    Nachgefragt wird ob man nicht ein 3,99 Angebot für Dazn bei eBay kaufen sollte, weil man die 10 Euro nicht hat
    Etc.

    Außerhalb dieser Sachen man (selbst in der normalen Gesellschaft) überall hört: warum kann ich das nicht auch haben, denn der hat das ja? Ich will aber nicht jeden Tag ackern wie ein Schwe......

    Genau dann trifft es sehr wohl zu, dass in unserem Land Geiz und Gier und alles für nichts immer mehr an Normailität annimmt.
    Das hat nix mit anderm Content zu tun, sondern einfach mit der Einstellung. Selbst wenn man wieder alles hätte ( und zum xten mal das hatten wir schon für 45 Euro) würden die Kunden ausbleiben, weil man scheinbar nicht bereit ist hier in Deutschland mehr für Luxus zu bezahlen (zumindest nur ein zu kleiner Teil sonst wäre das alles nie so gekommen).

    Bedenke die Leute jammern über Amazon mit 70 Euro im Jahr:

    Bekommen aber: Musik, Filme, gratis Versand, schneller Service, Bücher alles inklusive und das soll dann immernoch nicht genug sein?

    Wenn du meinst das ist Quatsch, dann bitte aber ich sage wir haben einen ganz schmalen Grat erreicht, der entweder noch die Kurve bekommt oder bald ganz den Bach runtergeht.
     
    samlux und Cumulonimbus gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    PayTV wird überwiegend von zwei Gruppen abonniert. Das sind die Sportfans (in Deutschland Fußball (in der Regel die deutschen Teams)) und Filmliebhabern. Mit den Cineasten hat es sich Sky Deutschland bereits lange verscherzt, da diese seit Jahren wegen der Bundesliga geschröpft wurden. Von ehemals über 30 Filmstarts sind mittlerweile noch 15-17 übrig. Da kann man nicht weiter „optimieren“ , also muss das Sportpaket herhalten.
    Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, mit den Ramschabos hat man sich natürlich auch eine Klientel gesichert , die noch vor Jahren kein Abo abgeschlossen hätten. Diese Abonnenten sind weniger anspruchsvoll , Hauptsache sie schmeißen die Glotze an und es läuft was. Die schauen nicht nur exklusiv Sky, nein auch RTL, SAT1 und vielleicht sogar die Oeffis. Denen fällt die ständige Rotation der Filme auch nicht auf, denen langen auch die Drittanbieter und Hauptsache sie können die meisten Spiele ihres Clubs live sehen und es läuft ne gute Serie.
    Sky Deutschland hat sich vom Premiumprodukt zum Massenprodukt entwickelt und die Masse interessiert eben nur Fußball.
    Ich höre nie ...ich hab Sky wegen Filmen oder den tollen Serien...immer nur wegen Fußball.
    Die Netflix Abonnenten dagegen abonnieren wegen Serien und Eigenproduktionen.
    Amazon wird genutzt weil es günstig ist und ein Gesamtpaket.
    Oder kennt ihr jemand der Sky wegen der tollen Eigenproduktionen abonniert? Obwohl bestimmt 50% glauben Game of Thrones und Walking Dead wären Sky Produktionen
     
    rropi, Schnirps und Cumulonimbus gefällt das.
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Ultima T!v
    Sky versucht ja schon viel
    Sky zeigt jetzt mehr Länderspiele gerade zur WM , Sky bringt Sky Q auch endlich für Deutschland , Kabelkunden können jetzt auch endlich UHD schauen, Sky und Netflix kooperieren , Sky produziert verstärkt eigene Serien
    Also Sky versucht schon einiges um seine Kunden auch ohne Fussball glücklich zu machen aber die haben halt auch noch die Bundesliga an der backe deswegen können die keine großen sprünge machen.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Müssen? Sterben muss man. Rest ist sekundär. Und PayTV noch weit dahinter.
    Du musst dir die Frage so stellen: Wer will etwas anbieten bzw. verkaufen? Auch im Zusammenhang mit sich verändernden Sehgewohnheiten und damit verbundenen Marktveränderungen.
    Der Konsument kann Angebote wahrnehmen, kann es aber auch lassen. Egal was für ein Angebot.

    Und auf mich bezogen, ich kann nicht all zu viel zum Skyprogramm schreiben. Dafür sehe ich es zu wenig/sehe zu wenig fern. Für 25€/Monat for all, kann man sicher kein Premiumexquisit-Programm erwarten. Da stimme ich überein. Ist aber rein mein persönliches Empfinden.

    Allerdings muss immer der Anbieter auf seine Kunden zugehen, nicht umgekehrt (auch wenn es nur potentielle Kunden sind). Und der macht dann ein Angebot...
     
    Fakeaccount gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du wirst lachen, dieser Gedanke ging mir auch schon öfter durch den Kopf...ich denke auch nicht, dass Sky DAZN als große Konkurrenz ansieht , im Gegenteil. Die beiden könnten bei der nächsten Bulivergabe vielleicht sogar ein gemeinsames Angebot abgeben....
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2018
    UltimaT!V gefällt das.
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar ist der Deutsche Kunde sehr spezial

    Eigentlich ging es mir verstärkt auch nur darum das man Sky Uk nicht mit Sky D vergleichen kann
    Bestes beispiel ist doch Dazn, die Schweizer bezahlen ja auch mehr für ihr Dazn Abo obwohl sie weniger inhalt haben aber das kommt ja nicht unbedingt davon weil die Deutschen geizig sind, sondern weil die Schweizer ein höhers Einkommen haben und weil sie weniger Einwohner haben. Da wird Dazn logischerweise nicht die gleichen Abozahlen haben wie in Deutschland.
    Und so ähnlich seh ich das mit Sky Uk und Sky D auch, man kann diese beiden Länder einfach nicht vergleichen.
    Der Preis spiegelt nicht ausschließlich die Mentalität des Landes wieder , da wo der Preis günstig ist da sind alle Geizig und da wo sie mehr verlangen können da sind die Leute großzügiger , das stimmt nicht .
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2018
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat ja auch keiner gesagt. Aber höhere Preise will man hier ja gar nicht zahlen aber eben denselben Inhalt (quasi alles tiptop) haben.
    Darum geht es und um nichts anderes.
    Warum krepelte Premiere oder Sky auch lange bei nur 2 Millionen rum, weil kaum einer auch nur 45 Euro pro Monat zahlen wollte. Erst mit sinkenden Preisen stiegen die abozahlen.
    Sinkende Preise ist aber auch sinkender Content ;)
    Also wie gesagt es mir zumindest nicht um den Vergleich, sondern darum warum es hier in Deutschland so schwer ist und sich dann noch aufgeregt wird.

    Ist doch beim Internet nicht anders. Die Telekom ist teurer als die meisten kabelanbieter und darüber regen sich die Leute auf. So die wollen keine 40 Euro zahlen für 50mbit wenn sie 200 dafür bekommen.
    Aber ich zahle lieber 40 für stabile 50 samt starken Upload als 25 für 200 mit einbrechender Leitung und schwachem Upload.
    Darüber regen sich die Leute auf aber wollen nicht mehr zahlen. Irgendwas bleibt eben auf der Strecke ;)
     
    samlux gefällt das.
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als Premiere bzw Sky nur 2 Mio Kunden hatte da war Deutschland am boden, da konnte sich doch kaum einer Paytv leisten und die die sich das leisten konnten die brauchten das nicht unbedingt.
    Ich denke da kommen mehrere faktoren zusammen zum einen wollen die Menschen in Deutschland nicht mehr zahlen zum anderen können die das auch nicht .
    Dann muss man auch mal sehen was lief den exklusiv bei Premiere bzw bei Sky ,die Champions League war ja zum teil immer im Free Tv zu sehen genauso wie die Europa League, das reichte den meisten , Internationaler Fussball war noch nicht so populäre, für Bundesliga sind viele auch in die Kneipe um die Ecke oder direkt ins Stadion gegangen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2018
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Jeder der sich beklagen möchte, beklagt sich halt. Wir sind eine Demokratie und wir haben mittlerweile fast alle Internet. Auch haben wir Plattformen wie dieses Board, wo man sich Luft machen kann. Wo das jetzt ein Problem sein soll, verstehe ich nicht. Als Konsument sage ich zu manchen Produkten ja, zu anderen sage ich eben nein. So what? So läuft das halt mit der Marktwirtschaft - und nochmal: Wenn ich mich über etwas beklagen möchte, dann wüsste ich nicht, weshalb ich Leute wie dich um Erlaubnis fragen sollte, ob ich das denn tun darf. Wer meine Kohle will, der überzeugt mich, oder es gibt eben keine Kohle. Um mehr geht es im Prinzip eigentlich gar nicht. Dieses "sich beklagen" oder auch nicht, ist dabei völlig irrelevant.
     
    webstr65 gefällt das.