1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenwünsche wirklich egal?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von baer, 28. April 2004.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    isch liegen hatte kam es mir somit entgegen. Für die, denen dadurch Mehrkosten entstehen ist es ärgerlich und der Ärger verständlich. Hoffentlich werden die eingesparten Gelder ins Programm gesteckt

    2. Liga – Muss ich dir recht geben, das zumindest 1 Partie am Freitag bzw. Sonntag gezeigt werden könnte da das Equipment sowieso da ist.

    Abspänne – Mir ist es noch nicht aufgefallen das auf den Premierekanälen die Abspänne gekürzt werden.

    Studio Universal – Transponderproblem zum einen, zum anderen entscheidung des Drittanbieters.

    Logos – Sarkastischerweise könnte man sagen Premiere hat dem Kundenwunsch entsprochen und die Logos wieder abgeschafft. Ist aber blöde da es erst gar nicht hätte versucht werden dürfen. Nur am Rande ne Frage, ist es bei Sky nicht auch mit Logos?

    Preiserhöhung – Gut, was jetzt eine massive Preiserhöhung ist und was eine normale den Umständen entsprechende ist muss jeder für sich entscheiden. Ich bin auch kein Freund von der Preiserhöhung. Wenn diese allerdings notwendig ist oder war um das Programmangebot qualitativ zu erhöhen (was sich allerdings erst in der Zukunft zeigen muss) nehme ich Sie an. Die Art und Weise war allerdings ein Schlag ins Gesicht der Abonennten.

    Bildqualität – Kann ich absolut nichts zu sagen da es mir nicht auffällt oder es mir egal ist (weiß ich selber nicht) könnte aber auch ein Transponderproblem sein.

    Serien – Belehr mich eines besseren aber ich glaube Six feed under und Taken auch auf Premiere Serie zu sehen. Also kommen die Serien auch auf dem von dir favorisierten Sender und sie stellen damit eine Umsetzung der Kundenwünsche dar. Zwar später zu sehen als für Filmabonennten aber sie kommen auf Serie.
     
  2. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nur die höheren Preise - die gingen von heute auf morgen. Sogar unter völliger Missachtung der Verträge.

    Sorry, aber wer so knallhart und unverschämt mit seinen Kunden umgeht, der sollte nicht auf Verständnis hoffen.
     
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.953
    Zustimmungen:
    3.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Band of Brothers lief definitiv auch auf Serie.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja, aber Monate vorher auf Premiere-FILM! Film! Film!
     
  5. Arkos

    Arkos Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Naja, gantz deutlich ist es zu sehen. Ich bin Brillenträger, aber seit dem die beidem neuen Kanäle aufgeschaltet wurden, denke ich immer ich brauche eine neue Brille. Wirkt irgendwie so verwaschen, wie mit einen Weichzeichner. Schau dir SciFi an. Belegbar ist es auch. Farscape 45 min im Februaer 1050 Mb. Jetzt knapp 800. Früher bekam ich 4 Folgen auf die DVD, jetzt 5.
    Kein Wunder, der Transponder ist mehr als voll.
    Bei schnellen Bewegungen sind Artefakte zu sehen. Erinnert mich wieder an die Zeit von 1996/97.
    Klar ein Transponder mehr würde ja wieder Geld kosten. Wenn sie sich keinen neuen leisten können, um die Qualität wieder zu erhöhen, dann hätten sie eben die beiden neuen Kanäle nicht aufschalten müssen.
    Reines Premiereproblem.
     
  6. Arkos

    Arkos Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wie nennt sich der Sender. PREMIERE Serie. Alles klar.
    Interessiert zwar keinen, aber warum werden Serien nicht erst einmal zu Ende gezeigt, statt mit neuen zu beginnen. Geld scheint ja dazu sein.
    Die Straßenfeger laufen trotzdem nicht auf Premiere Serie und auch nicht auf Film. Die wollte wohl keine haben, deshalb hat sie Premiere bekommen. Und das finden dann manche hier so, als wenn Premiere sich verbessert. Es war mal wirklich ein sehr gutes Pay-TV, doch das ist lange her. Und solnage ein Kofler lieber Pornos zeigen will (sind die kostenlos oder die Deutschen so notgeil, daß er damit richtig Kohle schaufeln kann) und den Rest verschlampen läßt, Kundenfreundlichkeit nicht mehr besteht, er auch keine neuen Premiumkunden an Land ziehen kann, ist er unfähig für den Laden. Was er haute anrichtet wird sein Nachfolger auszubaden haben.

    <small>[ 28. April 2004, 19:01: Beitrag editiert von: Arkos ]</small>
     
  7. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    Scheinbar hast du meinen ersten Beitrag nicht genau gelesen, da steht schon alles, was mich stört. Und du führst es ja auch schon selbst auf. Es gibt nur auf Premiere 1+2 DD und 16:9! Alle anderen Sender senden Letterboxed, obwohl es technisch kein Problem wäre auch auf den anderen Kanälen die Filme in 16:9 zu zeigen. Leute mit 4:3 TVs stellen dies am Receiver ein und schon fügt der dort die fehlenden Balken hinzu und gut ist es. Das DD ist auch schwachsinn, es fehlt schlichtweg auf fast alles Kanälen. Oder hast du es irgendwo außer bei Premiere 1+2 entdeckt? Und wo ist der O-Ton in DD??? Für den Preis, den man dafür bezahlen soll, alles völlig inakzeptabel. Zumal bei Premiere mit weniger Pixeln und mit einer wesentlich niedrigeren Bitrate als bei DVDs gearbeitet wird. Also definitiv keine Alternative zu DVD!
    Von der Aktualität hab ich nicht gesprochen, für die Verwertungskette kann Premiere, wie du richtig sagst nichts.
     
  8. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Vielleicht sollte man die unerfreuliche Position kurz vor dem Ende der Verwertungskette dann eben mit günstigen Preisen ausgleichen ...
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Als 1996-1997 Bertelsmann mit Premiere auf dem Markt war, und Kirch mit DF1, drehte Kirch Premiere mal den Filmhahn zu.
    Damals wusste man es nicht, man las es ja erst Wochen später in der Infosat, ich wunderte mich nur, warum ich nur immer weniger gute Filme sah, und dachte mir, die müssen halt mal wieder gute Filme drehen.
    Als man sich dann einig war, und der Filmhahn wieder ganz offen war, kamm ich von Fernsehen garnicht mehr weg.

    Was ich damit sagen wollte ist, das man es normal garnicht nachvollziehen kann, ob jetzt nur weniger gute Filme laufen, weil es keine bessere gibt, oder .... .

    Wir haben nur gehört das man bei den letzten Verhandlungen so wahnsinnig viel sparte, ja aber wie ?? Weil die anderen nicht so gut verhandeln konnten, oder man, so wie ich, der als Otto Normalverbraucher spart, indem ich mir halt weniger gönne ?

    digiface
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Karl Otto,
    Premiere1 und 2 ist doch erstmal ein Anfang. PRem 3 bis 7 kann folgen. Fehlendes DD bei OT ist für die interessierten sicherlich ärgerlich und bedarf einer Nachbesserung.
    Arktos, wann ist für dich eine Serie ein Straßenfeger? Und wenn eine Serie gekauft wird die von Steven Spielberg produziert wurde kannst du davon ausgehen das es kein Schrott ist den man sonst nicht loswird. Da Pro7 und Sat1 ja selber über ein PayTV nachdenken kann es doch sein das Premiere gar keine Möglichkeit mehr hat für z.B. ER die PayTV Rechte der neueren Staffen zu kaufen da diese bereits vorsorglich schon in den Händen der Pro7-Gruppe ist.