1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenservice Unity Media - TOP Erfahrung zum Vertragswechsel

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. Oktober 2008.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: Kundenservice Unity Media - Eifelquelles Erfahrungen zum Vertragswechsel

    Liebe Freunde!

    Eifelquelle schrieb:
    100% d'accord. [​IMG]
    Ich höre halt lieber moderierte Radio-Stationen, wo es zwischendurch auch mal Nachrichten gibt - und da ist Antenne Bayern unstrittig eine der kommerziell erfolgreichsten. Im Übrigen gibt es gar nicht 1000 Radio-Stationen in Deutschland. Du übertreibst. [​IMG] - Das NRW-Lokalradio bringt abends und nachts ein einheitliches Programm, das meines Wissens in Oberhausen produziert wird - und entspricht damit einem einzigen (reichweitenstarken) Programm.

    Jens 72 schrieb:
    Klaro - wird ja auch auf 103.00 UKW vom Pfaffenberg mit 25 Kilowatt übertragen - das kann man im Autoradio ungefähr bis Koblenz hören.

    Hier in Hagen gibt es auf 103 UKW allerdings den BFBS von Bielefeld - da kommt das zarte Signal aus Aschaffenburg definitiv nicht durch.

    Na gut - Musik ist Geschmackssache. Ich höre gerne aktuelle Chart Hits, und da ist "Antenne Bayern" eine von den besseren Stationen.

    Hit Radio FFH ist auch nicht schlecht, aber das gibt es in Nordrhein-Westfalen natürlich auch nicht im Kabel. Selbst HR4 hat den Weg ins Ish-/UM Kabel erst mit der Aufnahme des ARD-Hörfunktransponders geschafft. Eine analoge HR-4 Version gab es hier in der Gegend noch nie. Warum HR1-3 analog eingespeist werden, HR 4 und FFH aber nicht - das weiss vermutlich nicht mal Mischobo. [​IMG]
    ... so exotisch ist der gar nicht. Ich orientiere mich an 50 Millionen Engländern und habe dank Freesat genau die selben TV-Programme zur Verfügung wie die Menschen, die in England wohnen.
    Free Country. Mach, was Du willst. Dies ist ein Forum, wo es viele "Early Adopters" gibt - und Tausende von Forums-Kollegen finden HDTV eine tolle Sache. Deshalb haben hier im Forum auch viele Menschen Premiere HD abonniert - was nun mal nicht gerade Standard ist in Deutschland.

    Ansonsten gibt es ja noch "Blu Ray" DVDs. Die werden immer populärer und haben nun rein gar nichts mit dem gewählten Empfangszweig für Fernsehprogramme zu tun. [​IMG]

    Eike schrieb:
    Dazu hab ich klar und deutlich Stellung genommen:
    Ansonsten habe ich in diesem Thread dargestellt, dass sich mein Faktionsstand mit Unitymedia verbessert hat.

    Wenn das so weiter geht, kommen Unitymedia und ich in den nächsten Jahren noch auf Schmusekurs...

    [​IMG]

    Immerhin hat UM ein paar meiner Forderungen erfüllt. Es gibt inzwischen "Sky News" im Kabel - wenn auch nur in 4:3 und ohne Schnikck-Schnack-Extras.

    Neuerdings gibt es sogar "France 2" im Kabel. Und auch "Premiere HD" wird eingespeist. Last not least: Mit dem ARD Hörfunktransponder hat UM einen langjährigen Wunsch von mir erfüllt.

    @Eike: Du bist doch ein Fan des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, nicht wahr? Dann erklär mir doch mal, warum ich letztens im ZDF einen Krimi gesehen habe, wo der Nachspann fehlt.

    Ich bin schon so alt, dass ich mich daran erinnere, dass früher eine Fernsehsendung auch einen Nachspann hatte. Und auf meinen Kauf-DVDs - da hat bis zum heutigen Tag jeder Film einen ausführlichen Nachspann.

    Anders im holländischen Fernsehen. Da gab es gestern "Fluch der Karibik - Dead Man's Chest" als Free-TV-Premiere, und die haben nicht nur - wie üblich - den Nachspann komplett weggelassen, sondern auch die Szene nach dem Nachspann (die sie bei "Curse of the Black Pearl" ordnungsgemäss gezeigt haben.)

    Holland ist nun mal sehr dereguliert - manche nennen es auch liberal - und deshalb gibt es auf RTL 4 und SBS 6 grundsätzlich keinen Nachspann.

    Aber im ZDF?

    Also lass mich mein englisches Fernsehen gucken. Da sind die Gesetze anders. Da sind Werbung und Programm klar voneinander getrennt. Im laufenden Programm Werbe-Einblendungen für Jamba-Klingeltöne - das würden die englischen Privatsender bestimmt auch gerne machen. Sie dürfen es nicht.

    Hier im Forum wird ein Riesen-Boohey um den Jugendschutz gemacht. Wozu? Die wichtigste Forderung sollte doch sein, im TV "Programm" und "Werbung" strikt voneinander zu trennen. Da sollte man zunächst mal mit anfangen. Und ich will im gebühren-finanzierten Fernsehen gefälligst einen richtigen Nachspann haben!

    Eike schrieb:
    Da achte ich schon drauf. Deshalb habe ich Mischobo und Starchild gebeten, die Diskussion über Jugendschutz & CI-Module in den nachfolgend verlinkten Thread zu verlagern, denn weder hier im Kunden-Zufriedenheits-Thread noch im parallel verlaufenden HDTV-Thread ist die Jugendschutz-Diskussion wirklich on-topic. [​IMG]

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=199402

    Ich bin immer noch strikt gegen die Sinnlos-Verschlüsselung von Free-TV im Digital-Kabel und finde es weiterhin bedauerlich, dass Mischobo, Opa 38, Eifelquelle und Jens 72 diese Problematik beharrlich ausblenden und / oder unter den Teppich kehren. [​IMG]
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Re: Kundenservice Unity Media - Eifelquelles Erfahrungen zum Vertragswechsel

    Ok, aber auch dann vermisse ich Antenne Bayern nicht. Für aktuelle Charts und einmal stündlich Nachrichten gibt es schließlich "1LIVE digi". 100 % Charts, 100% werbefrei (ist ja bei vielen Sendern mittlerweile ne regelrecht Seuche) und einmal pro Stunde Nachrichten => und im UM Netz verfügbar!

    Was will man mehr? ;)

    Und was die Grundverschlüsselung betrifft. Ich wehre mich dagegen, dass ich diese ausblende. Natürlich halte ich die Grundverschlüsselung auch für Mist - verstehe aber warum sie eingeführt wurde.

    Auch ich sehe sie negativ, aber wie ich schon mehrfach versucht habe dir klar zu machen, sehe ich halt immer das gesamte Produkt und wiege alle Vor- und Nachteile gegeneinander auf und hier ist die Grundverschlüsselung halt keine Hindernis für mich. Ander mögen das anders sehen.

    Die Grundverschlüsselung ist das einzige was für mich bei Unity Media zur Zeit auf der KONTRA-Seite steht.

    Auf der PRO Seite finde ich hingegen zur Zeit:
    - schnelle Internet (20 MBit die wirklich ankommen) und Telefon für "nur" 25 EUR und BASIC für die Grundverschlüsselung ist eh enthalten (eine 3,90 EUR zusätzlich)
    - ein PAY-TV Angebot mit Sendern, die mich wirklich interssieren zum Top Preis inkl. dem kompletten Musicchoice und Bundesliga für 12,90 €
    - Kabelgebühr ist eh Bestandteil der Miete, egal ob ich den Anschluss nutze oder nicht

    Das sind meine ganz persönlichen Referenzen und das soll eben jeder für sich selber abwiegen.

    Eine SAT Schüssel würde mir keine Kostenersparnis bringen, das Gegenteil ist eher der Fall:

    - Kosten für Satanlage und Equipment mindestens 500 € (ich will mich ja Receivermäßig nicht verschlechten).

    - Zwei Bäume müssten massiv gestutz werden - Fa. notwendig da zu hoch um es selber zu machen

    - Die von mir gewünschten PAY-Programme (Bundesliga, PLUS, EXTRA) würden mich bei PREMIERE 19,90 (Familie für 13thStreer, Scifi und Music Choice) und ARENA (XXL) 22,50 also 29,50 EUR mehr kosten!

    Für mich persönlich hätte der SAT Anschluss also nur Nachteile!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2008
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Re: Kundenservice Unity Media - Eifelquelles Erfahrungen zum Vertragswechsel

    Hm, ich finde gar nicht, daß ich etwas ausblende oder unter den Teppich kehre - in dem Punkt gebe ich dir ja recht, und es bleibt auch genug anderes zu kritisieren - was ich auch oft genug gemacht habe. Nur ist letztendlich das, was ich bei meinem Premiere (mit Abstrichen) und UM-Abo insgesamt geboten bekomme ok - mehr Kanäle könnte ich gar nicht mehr verfolgen, und die Qualität ist für mich im Großen und Ganzen auch in Ordnung. Mein nächster Fernseher mag ein HD-TV sein, aber bis mein 3 Jahre alter, guter Sony 16:9 -Röhren TV den Geist aufgibt vergehen hoffentlich noch ein paar Jährchen - mal sehn, was dann ist.

    Was denn ZDF -Nachspann angeht : Ärgert mich auch, ist allerdings seit...hm, 10-15 Jahren (?) bereits so - in der ARD wird der Abspann immerhin "nur" beschleunigt runtergespult. Wenn man Glück hat, strahlt das ZDF bei einer spät in der Nacht gesendeten Wiederholung den Abspann mit aus. Warum man sich da den Privaten anpaßt ist mir auch ein Rätsel - komme mir jetzt keiner mit "da schalten die meisten sonst weg" - mir egal, wir sind bei den ÖR und eben nicht den Privaten - die Zwangsabogebühren kann ich ja schließlich auch nicht eigenmächtig kürzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2008