1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenservice Unity Media - TOP Erfahrung zum Vertragswechsel

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. Oktober 2008.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: Kundenservice Unity Media - Erfahrung zum Vertragswechsel

    Liebe Freunde,

    ich glaube, wir kommen in dieser Sache am ehesten weiter, wenn wir uns aus der Welt der Computerspiele - insbesondere der Rollenspiele - den Begriff des Faktionsstandes ausleihen.

    F. bezeichnet meine Beziehungen zu einer Gruppe von "Moving Objects", die untereinander einen sozialen Verbund aufgebaut haben.

    Der Wert für F. kann zwischen + 50000 und - 50000 betragen.

    Treffe ich ein Mob aus einer Gruppe, zu der ich einen Faktionsstand von +40000 habe, dann erscheint in meinem Ziel-Fenster unter der Beschreibung des "Gegners":

    "This creature regards you as an ally".

    Treffe ich ein MOB mit einem Faktionsstand von -40000, dann sprechen wir von KoS - "Kill on Sight". Das heisst, solche Mobs werden mich ohne Vorwarnung angreifen, sobald ich in Reichweite bin.

    Übertragen wir dieses Konzept nun auf unser Forum:

    ohne jeden Zweifel hat Mischobo einen Faktionsstand mit Unitymedia in Höhe von + 50000.

    Das bedarf glaub' ich keiner weiteren Erörterung. Ein fataler Fehler ist es - wie Mischobo zu Recht beklagt - wenn man jeden Kunden, der +50000 mit einem Unternehmen hat, für einen Angestellten des Unternehmens hält.

    Vielmehr ist es das Ziel kommerzieller Produkt-Werbung, den Faktionsstand eines Kunden mit dem eigenen Unternehmen so weit als möglich zu verbessern.

    Jeder von uns hat irgend welche Faktionsstände mit irgend welchen Unternehmen.

    Nehmen wir den zur Zeit gesperrten Kimigino. Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass K. einen F. mit der Deutschen Telekom von +50000 hat.

    Nehmen wir Eifelquelle: Dem würde ich einen Faktionsstand mit Unitymedia in Höhe von +40000 zuordnen.

    Seit Jahren schreibt Eifelquelle hier positive Postings über Unitymedia.

    Ich finde, Eifelquelle hat seine Moderatoren-Position mehr als einmal missbraucht, um Beiträge von mir zu zensieren, die - aus seiner Sicht - zu negativ über die Firma Unitymedia ausfielen.

    Das Phänomen "Faktionsstand" kann man auch ausgeprägt in den Premiere-Foren beobachten: Da gibt es eingefleischte Premiere-Hasser, die auf Premiere 'drauf hauen, sobald sich eine Gelegenheit bietet. [​IMG]

    "Kill on Sight" eben. [​IMG]

    Was ist in diesem Thread passiert?

    Eifelquelle hat bei Unitymedia angerufen und für sich selbst einen ganz tollen Deal herausgeholt.

    (By the way: Glückwunsch! [​IMG])

    Aber was ist in Wirklichkeit passiert? Da hat ein Kunde mit einem Faktionsstand von +40000 einen Verbündeten angerufen. [​IMG]

    Und die im UM-Call Center sehen auf ihren Computer-Bildschirmen natürlich auch, dass Eifelquelle ein Verbündeter ist: Das sehen die zum Beispiel an der Höhe der monatlichen Zahlungen, die Eifelquelle seit Jahren freiwillig an diese Firma leistet.

    Naturgemäss sind Verhandlungen unter Verbündeten einfacher als Verhandlungen mit Feinden. Das weiss jeder, der sich mit Politik beschäftigt hat.

    Für diesen Thread bedeutet dies:

    Schön für Eifelquelle, dass er einen guten Deal gemacht hat. Das sei ihm gegönnt.

    [​IMG]

    Aber dieser Einzelfall ist eben gerade nicht übertragbar.

    Mir drängt sich der Eindruck auf, dass die große Mehrheit der Foren-Teilnehmer eben gerade keinen guten Faktionsstand mit Unitymedia hat.

    Nehmen wir mich. [​IMG]

    Mein Faktionsstand mit Unitymedia hat sich wesentlich verbessert.

    Mischobo hat es festgestellt:
    Wer meine Postings in den letzten vier Jahren gelesen hat, der weiss:

    Octavius hat einen Faktionsstand mit Ish / Unitymedia von -50000.

    Das ist nicht mehr so. Das hat sich geändert. Ich würde meinen Faktionsstand mit Unitymedia im Moment bei -38000 einschätzen.

    Das heisst: Aus der "Kill-on-Sight" Zone bin ich 'raus. Ich muss nicht mehr bei jeder Gelegenheit auf Unitymedia 'drauf hauen. [​IMG]

    Das sieht man allein schon an der Tatsache, dass ich weniger häufig über Unitymedia schreibe.

    Früher habe ich doch mindestens einmal pro Woche ein Posting zum Thema "Ish-Bashing" geschrieben. [​IMG]

    Das ist vorbei.

    Warum hat sich mein Faktionsstand mit Unitymedia verändert?

    Das liegt in erster Linie daran, dass in diesem Kalenderjahr eine neue Faktion von "Moving Objects" auf dem Bildschirm erschienen ist:

    Die Unternehmensgruppe "Freesat", die in England unverschlüsseltes Satelliten-Fernsehen betreibt.

    Wie jeder weiss, der meine Postings liest, habe ich einen Faktionsstand von +50000 mit Freesat.

    Inzwischen decke ich mindestens 50% meines täglichen Konsums an Radio- und Fernsehprogrammen mit Sendern, die auf der Freesat-Plattform verbreitet werden: Sei es BBC HD, wo vorhin wieder die nagelneue, frisch aus den US importierte "Heroes" Folge lief, oder seien es Radioprogramme wie "Capital 95.8", das auf 12523 V übertragen wird.

    Aktuell kann ich rein technisch die Hälfte des Astra 19 Programm-Angebotes nicht empfangen. Ich hab' - nach Jahren - nun doch meine Billig-Blech-Antenne für Astra 19 mit einem Quattro-LNB ausgestattet, aber aus purer Faulheit habe ich bisher nur zwei der vier Leitungen angeschlossen. Programme wie "DSF" oder "MTV Deutschland" können die Mitglieder meiner Familie nicht sehen, weil das Kabel zwischen dem VH-Ausgang des LNB und dem VH2-Eingang des Multischalters noch nicht verlegt ist.

    Aber überall im Haus kann man "Bubble Hits" und / oder "Bubble Hits Ireland" sehen - einen Sender aus der Freesat-Gruppe.

    Was interessiert mich Unitymedia? Was interessieren mich die deutschen Standard-Programme?

    Ich gucke Freesat. [​IMG]

    Früher habe ich geschimpft wie ein Rohrspatz: Unitymedia ist ein Schéissladen: Die speisen dieses und jenes nicht ein.

    For the record: Ich halte Unitymedia weiterhin für einen Schéissladen. Und wenn ich Nederland 1 gucken will - was hier in Hagen jahrzehntelang auf Kanal 7 VHF terrestrisch zu empfangen war - dann lege ich eine Smart Card ganz ohne monatliche Folgekosten in mein uraltes Alphacrypt-Modul hinein - und hab freie Receiver-Auswahl. [​IMG]

    Es geht eben doch. [​IMG]

    Mischobo erzählt in diesem Thread völlig zu Unrecht, dass es wegen der Verschlüsselung keine freie Receiver-Auswahl gäbe. RTL 4 empfange ich seit ca. 1994 - das war immer verschlüsselt, und ich hab jetzt schon 14 Jahre lang freie Receiver-Auswahl.

    Natürlich könnte UM "Nederland 1" einspeisen. Das ginge rechtlich.

    Aber fairerweise: Wer will schon Nederland 1 sehen? Viel schöner sind doch E 4 oder "Channel 4 +1". Mit diesen "+1" Sendern bin ich super-glücklich. "Desperate Housewives" lief heute zeitglich mit "Heroes" in High Definition - deswegen finde ich es total gut, dass ich für die DH-Folge "C4 +1" benutzen konnte.

    Mit mir kann man da nicht sachlich diskutieren. Ich finde alles gut, was Freesat macht. Kostenlos, unverschlüsselt, keinerlei Digital Rights Management.

    Das ist vorbildlich.

    [​IMG]

    Es ist eben nicht die Schuld von Unitymedia, dass sie Freesat nicht einspeisen dürfen.

    Deswegen ist UM nicht mehr der Bösewicht. Klaro, es ist eine Schéissfirma. Aber selbst wenn sie alle meine Forderungen erfüllen würden (Stichwort: Abschaltung der Verschlüsselung von Free-TV) - dann gäbe es immer noch kein Freesat im UM-Kabel.

    Im Jahr 2002 war das anders: Da gab es Freesat auch nicht über Satellit.
    (Fortsetzung folgt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2008
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Kundenservice Unity Media - Erfahrung zum Vertragswechsel

    Freesat ist ein neues Phänomen. Freesat zeigt, dass Mischobo, Ish & UM auf dem Holzweg sind: Die Verschlüsselung von Free-TV ist Quatsch!

    Aber was soll ich mich über Unitymedia aufregen? Wenn ich Freesat sehen will, kaufe ich mir für 55 € eine Satelliten-Antenne incl. Quattro-LNB und stell die in irgend eine Ecke, wo sie optisch wenig stört. [​IMG]

    Ich kenne kaum noch Leute mit Kabelanschluss. Mein bester Freund hat sieben Jahre lang Unitymedia ertragen - jetzt hat er Sat.

    In meinem engeren sozialen Umfeld haben noch zwei Leute Kabelanschluss: Einer zahlt 25 € im Monat an Unitymedia incl. des Low Cost Pay TV Pakets mit Tuner Classical Movies und RTL Crime. Der Mann hat genug Geld und kann sich die 25 € leisten. Ausserdem war er früher mal Satelliten-Kunde und hatte damals gleich zwei Schüsseln - eine davon war grösser als meine. [​IMG]

    Jetzt ist er als Kabel-Kunde mit der Welt zufrieden. Internet by Cable will er gar nicht haben, weil er mit seinem jetzigen Internet-Provider zufrieden ist. Auf's Geld kommt es nicht an. [​IMG]

    Der andere Kerl gehört zwar zu meinem "Inner Circle", aber der guckt nur analog. Ein hartnäckiger Digital-Verweigerer. [​IMG]

    Einer von der ganz unerbitterlichen Sorte. Kein Premiere. Kein DVB-T. Aber mindestens sechs Stunden am Tag quäken in seinem Wohnzimmer irgend welche werbeverseuchten Privatsender vor sich hin - wobei er noch nicht mal davor sitzt. Ich könnte das nicht aushalten. [​IMG]

    Zur Verbesserung meines Faktionsstandes mit UM hat auch beigetragen, dass ich mich über diesen Sáftladen nicht länger zu ärgern brauche. Ich habe praktisch keine Berührungspunkte mehr mit UM. Kandidat Nr. 1 ist zufrieden - für ihn ist Fernsehen Nebensache. High Definition will er nicht. Kimigino lässt grüssen. Und Kandidat Nr. 2 - der Digital-Verweigerer - ist eh ein aussichtsloser Fall. [​IMG]

    Ansonsten treffe ich nur noch hier im Forum auf Leute, die Kabelanschluss haben und Kabelanschluss gut finden.

    Fairerweise muss ich sagen, dass es auch auf der Arbeitsstelle Leute gibt, die Kabel haben. Die sind aber mehrheitlich der Meinung, dass sie irgend wann auf DVB-T wechseln wollen. Kabel ist 'rausgeschmissenes Geld - jedenfalls wenn man (wie Kandidat Nr. 2) mit den 26 deutschsprachigen Programmen unserer ortsmöglichen DVB-T-Versorgung zufrieden ist.

    Wozu also Kabelanschluss?

    Starchild soll sich gefälligst eine Satelliten-Antenne holen.

    [​IMG]

    "Vermieter verweigert Satschüssel wegen DVB-T"

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=185213&page=3

    Siehe dazu meinen Beitrag vom 27. September 2008.

    Ich habe Starchild und Boekelberger ein Angebot gemacht: Wir können in o.g. Thread diskutieren, wie man an die begehrte Sat-Antenne herankommt.

    Wenn Ihr nicht wollt: Dann müsst Ihr Euch eben weiter über Unitymedia ärgern. [​IMG] - Und ich höre derweil weiter Radioprogramme von 12523 V.

    Unitymedia hat eine schlechte Ausgangsposition: Die Mehrheit der UM-Kunden könnte man mit einer Dachantenne mit 26 deutschsprachigen Fernsehprogrammen versorgen (CNN nicht mitgezählt), und das gesamte UM-Kabelnetz liegt in der Ausleuchtzone von Freesat.

    Wir sind ja hier nicht in Berlin. [​IMG]

    Warum sollte irgend ein vernünftiger Mensch Monat für Monat Geld für ein Fernseh-Kabel bezahlen, auf dem die ortsüblichen Privatsender in digitaler Form nur verschlüsselt verbreitet werden?

    Diese Frage müssen die Leute mit +50000 Unitymedia-Faktionsstand noch beantworten.

    Den meisten Leuten ist es nicht wirklich wichtig, wie die Fernseh-Programme ins Haus kommen. Ich schrieb schon im Jahre 2004, dass das analoge Kabelfernsehen eine bequeme Sache ist. Warum haben wir eigentlich so viele Digital-Verweigerer?

    Eifelquelle gehört zu einer Minderheit. Er ist zahlender Premiere-Kunde. Irgendwie klappt das nicht mit Pay-TV in Deutschland.

    Wo steht die Premiere-Aktie? 2.40 €?

    Womit ist die Premiere-Aktie gestartet? Wieviel Prozent haben die an Wert verloren? Wieviel Geld hätte ich verloren, wenn ich Premiere-Aktien gekauft hätte?

    Für DVB-T, für Freesat, für Nederland 1, aber auch für Hunderte von anderen Fernseh- und Radioprogrammen auf Eutelsat 13 Grad Ost und / oder 9 Grad Ost muss ich einmalig 'was investieren - aber dann hab' ich Monat für Monat Ruhe.

    Keine monatlichen Folgekosten.

    Ob man schnelles Internet braucht, weiss ich nicht. Eines Tages wird die Deutsche Telekom einsehen, dass sie mit der Zwangs-Bündelung von VDSL und IP-TV den Markt nicht erobern kann. Dann werden wir VDSL ohne Entertain bekommen, und der Preis wird fallen. Die Zukunft gehört der Glasfaser. Netcologne baut in Köln eine Infrastruktur mit 100 Mbit/sek. Dagegen ist das Ish-Kabel einfach nur langsam. [​IMG]

    Ob Eifelquelle die frisch abonnierte Bundesliga überhaupt geniessen kann, ist offen - weil man nicht weiss, ob Premiere den Winter überlebt. [​IMG]

    Gönnen wir's ihm. Aber die große bunte Vielfalt des Satelliten-Fernsehens bleibt ihm verborgen. Da ist er nicht dabei. Es gibt High Definition Free to Air - ohne monatliche Folgekosten. Ich gucke das täglich. Und es gibt High Definition per ausländischer Smart Card. Da gibt es wunderschöne Sachen. Fragt mal die Forums-Kollegen, die das haben. [​IMG]
     
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Kundenservice Unity Media - TOP Erfahrung zum Vertragswechsel

    Seufz...jetzt fehlt tatsächlich nur noch Kimigino,der wieder einen vom Pferd erzählt, wie töfte das Telekom-TV ist. :D
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Re: Kundenservice Unity Media - Erfahrung zum Vertragswechsel

    Falsch. Er hat PREMIERE gekündigt und ist nach über 15 Jahren seit 2 Monaten weg von dem Laden.

    Wieder falsch. Ich beziehe die Bundesliga schon die ganze Zeit über ARENA bzw. Unity Media und wie es in der nächsten Saison läuft kann jetzt noch niemand sagen, warauf man von Unity Media auch ausdrücklich hingewiesen wird.
    [​IMG]
    *LOL*
    Mir bleibt überhaupt nichts verborgen, weil mich ausländisches TV schlicht und ergreifend überhaupt nicht interessiert und damit habe ich mit der Mehrheit der deutschen TV Zuschauer mehr gemeinsam als du!

    Und selbst wenn ich eine SAT Schüssel hätte, könnte ich mit meiner 16:9 Röhre die Ihre Dienste nach wie vor sehr zufriedenstellend tut, eh keine HDTV genießen, aber wie gesagt. In Englisch, Spanisch, Französisch oder meinetwegen Kantonesisch oder was du dir alles reinpfeifst, interessiert es mich nicht die Bohne, egal in welcher Auflösung.

    Und jetzt wieder ab mit dir zu deinen WOW Freunden. Kannst die ja mit deinen 50 Trillionen exotischen TV Sendern von noch exotischeren Orbitpositionen nerven. Im Kabel Bericht dieses Forums bist du für mich weiterhin nichts anderes als ein Troll!

    Und lass gefälligst dieses schwachsinnigen Vorwürfe, ich würde meine Moderatorenposition missbrauchen, sonst kriegen wir beide noch richtig Ärger miteinnander. Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt! :mad:
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Re: Kundenservice Unity Media - Erfahrung zum Vertragswechsel


    Eifelquelle ist kein Premiere-Kunde (mehr).

    Die große Mehrheit des Forums gehört einer Minderheit an. Dies ist in Fachforen immer so!

    ;):)
     
  6. AW: Re: Kundenservice Unity Media - Erfahrung zum Vertragswechsel

    jehova - jehova!!! Er hat Troll geschrieben :D

    Ob es jetzt auch 2 Punkte gibt wie es gang und gäbe wäre? ;) :winken:

    Ansonsten Full Ack Eifelquelle, wattn schwätzer der typ.
     
  7. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kundenservice Unity Media - TOP Erfahrung zum Vertragswechsel

    Mein Faktionsstand (das habe ich jetzt kopiert, um es nicht falsch zu schreiben :D ) zu Octavius' Postings liegt bei +50000. Wenn ich ihm auch manchmal nicht folgen kann und ich gelegentlich anderer Meinung bin, so sind seine Postings was den Unterhaltungswert angehen in diesem Forum ganz weit vorne :winken: .

    Ich finds es gut, dass Eifelquelle das hier eingestellt hat. Im Prinzip wird in solchen Foren immer nur draufgehauen und jeder bequemt sich nur in die Tasten zu hauen, wenn einen was nervt. Ein "gut gemacht" oder "das hat aber toll geklappt" kommt heute kaum mehr einen über die Lippen, das wird als selbstverständlich genommen.

    Insofern freut es mich, dass Eifelquelle zufrieden ist und wenn die Kabelnetzbetreiber (die für mich zuständige KDG hat in dem Punkt ja auch nicht den besten Ruf) endlich erwachen und kundenfreundlicher werden :) .
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kundenservice Unity Media - TOP Erfahrung zum Vertragswechsel

    Jahre lang war ruhe in der sache gewesen. Erst jetzt wo die NDS aufgekommen ist wurde es zum Thema gemacht. Vorher waren alle glücklich gewesen. Wenn 50% der Digitalen Platformen sich dazu entschließen eine Verschlüsselung einzusetzten das nicht auf CI Module setzt dann würde ich auch versuchen jemanden anzuschwärzen schließlich gehen mir die kunden flöten. Mir persönlich nicht aber den Receiver Herstellern die nur Receiver verkaufen mit CI Schnittstelle. Ist doch praktisch ich baue in mein Receiver nur diese Schnittstelle ein und jemand anderen kann sich dann um die benötigten Liezen sich kümmern. Damit spare ich richtig Geld. Jetzt wo ich die Liezenz selber kaufen müsste, versuche ich doch erstmal jemanden anzuschwärzen.

    Wenn das Bundeskartellamt gerecht ist dann wird folgendes Urteil gefällt. Das alle unsere Digitalenplattformen jeden Receiver Akzeptieren müssen aber nicht dafür verantwortlich sind das die Receiver Kompatibel zu den Verschlüsselungen sind. Jeder Hersteller ist selber dafür verantwortlich das diese Receiver auch in den entsprechenden Netzen funktionieren. Die Receiver müssen den Rahmenbediengungen der Bundesrepublik Deutschland entsprechen, somit muss Kopierschutz und Jugendschutz gewährleistet sein.
     
  9. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kundenservice Unity Media - TOP Erfahrung zum Vertragswechsel

    Ist ja schön und gut das UM einen einen Receiver zur Verfügung stellt,
    aber nicht OK ist es das UM einen den Receiver indirekt vorschreibt.

    Dadurch, das FREE TV eigentlich nicht Verschlüsselt werden dürfte, somit ist eigentlich das Thema JUGENDSCHUTZ nur vorgeschoben, da bei KABEL BW ja auch ohne Verschlüsselung und im Sat Bereich sowieso keine Verschlüsselung der Privaten Sender gibt.

    Sind deren Jugendlichen nicht schützenswert?

    Also hier sollte man die Kirche im Dorf lassen, da man sogar im ANALOGEN Bereich des selben KABELANBIETER ebenfalls diese Sendungen sehen kann.

    Also macht die VERSCHLÜSSELUNG der Privaten absolut KEINEN SINN und hindert uns nur den eigen HDTV Receiver zu kaufen oder verursacht zumindest unnötige Kosten durch diese UNNÜTZIGE STRAFGEBÜHR, oder Modulkauf der nicht einmal sicher ist, im FREE TV BEREICH, also WEG DAMIT.

    Diese Einschränkung und Gängelung braucht kein Mensch und die Kosten erst Recht nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2008
  10. Digital_Fan

    Digital_Fan Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2006
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kundenservice Unity Media - TOP Erfahrung zum Vertragswechsel

    Für den Kabelanbieter macht es doch sinn:
    1. Schwarzseher werden ausgesperrt.
    2. Zusätzliche Einnahme von Gebühren.
    3. Bei Mehrnutzerkabelverträgen bekommt der Anbieter die Kundennamen.

    Sogenanntes "Free TV" gab es noch nie in Deutschland, denn die Privaten TV-Sender finanzieren sich durch Werbung im Fernsehen und die Produkte werden dann vom Zuschauer gekauft.

    Ich bin auch gegen die Verschlüsselung, aber ich mach mir keine Hoffnung das die irgendwann mal abgeschafft wird.