1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundengleichstellungskampagne

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von real-tombstone, 28. Oktober 2008.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Kundengleichstellungskampagne

    Premiere wird dann wahrscheinlich auch direkt ein ganz neues Abo System einführen. Das jetzige Abo System hat ja auch zu kein Erfolg geführt.
    Das muss man knall hart sagen. Wenn Premiere ein kompletten Cut macht dann aber richtig.

    Man muss doch einsehen das man keine Premium inhalte zum Discountpreis verkaufen kann.

    Discount Sender zum selbigen Preis wie die Prenium Inhalte. Das ist doch klar das dies auf dauer nicht funktioniert.

    Unsere Kabelanbieter machen es ja vor wie man in Deutschland mit Pay TV gewinne macht. Premiere muss einfach nur dem Beispiel folgen. Für Premiere gibt es nur eine Tedenz Drittanbieter Pakete mussen weiter ausgebaut werden und Primär vermarktet werden.

    Dieses Jahr wird wahrscheinlich niemand in Deutschland gewinne machen. Das Jahr ist einfach zu aussergewöhnlich.
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Kundengleichstellungskampagne

    Es stellt sich halt die Frage: Für wieviel gutes Geld kann man den ein gutes Programm anbieten? Wieviele sind bereit 50 Euro oder mehr für ein durchschnittliches Programm zu zahlen.

    Erst einmal muss Premiere ein gutes Programm für den vollen Betrag anbieten, dann müssen sie Kunden generieren!
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kundengleichstellungskampagne

    Das ist doch sowas von klar das dies die runde macht. Darüber wird doch geredet und dann will jeder das haben. Premiere kann ja Angebot Abos machen aber nicht so wie es jetzt ist.

    Ich Kündige das Abo und bekomme bevor das Abo ausgelaufen ist ein super angebot. Sowas gibt es nur bei Premiere. Wenn man das Abo Kündigt dann soll es auch auslaufen und wenn man dann nach 3 Monaten kein neuen Vetrag abgeschlossen hat dann kann man versuchen denjenigen mit ein Angebot zu locken. Aber nicht vorher.
     
  4. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Kundengleichstellungskampagne

    ich denke es sind mehr leute bereit einen höheren preis zu bezahlen als man denkt. viele premiumkunden haben sich von premiere abgewendet. aus dem grund weil premiere nicht mehr premium sondern aldi ist. die zielgruppe der technik und filmfreaks ist nicht zu verachten.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kundengleichstellungskampagne

    Ganz genau. PREMIERE muss wieder eine Premiumprodukt werden das Begehrlichkeiten weckt, dass etwas besonderes ist. Die Klientel ist definitiv in Deutschland vorhanden, hat sich aber von PREMIERE abgewendet.

    In einem Land in dem sich Millionen von Leuten einen IPod kaufen obwohl es zig bessere Produkte zu günstigeren Preisen gibt, die aber eben nicht das "Image" des Players mit dem Apfel haben, kann man auch Hochpreisabos verkaufen, wenn man damit angeben kann!
     
  6. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Kundengleichstellungskampagne

    ich sehe es absolut genauso. wenn das image des produkts nicht stimmt, kann man auch keine kunden generieren.

    der ipod ist ein sehr gutes beispiel. viele besitzer eines hd fernsehers kaufen lieber für viel geld blue-ray discs- meiden aber ein premiere hd abo.
    würde premiere hier die qualität steigern, hätte diese zielgruppe kein problem auch mal 50 Euro für ein paar HD Programme hinzulegen.

    premiere muß wieder ein vorzeigeprodukt werden.

    zur zeit muß man sich schämen für premiere überhaupt zu bezahlen. viele gucken es schwarz oder finden es absolut uninteressant weil die inhalte derzeit fehlen.

    die zukunft liegt nicht bei den billig-abos, sondern bei den premiumkunden. hierfür muß man dann auch nicht zig- millionen abos haben. andere pay-tv sender dümpeln auch bei ca. 3 Millionen Abos rum. Haben aber scheinbar kein Problem damit.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kundengleichstellungskampagne

    Premiere darf nur nicht den fehler machen jetzt nur noch auf Premium Kunden zusetzen. Das funktioniert auch nicht. Premiere muss für jeden Geldbeutel etwas bieten. Das ausgeglichene zwischen Discount und Nobel Gruppe ist wichtig.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kundengleichstellungskampagne

    Werden sie auch, nur für wenig Geld bekommst du eben in Zukunft auch keine Erstausstrahlungen oder die Bundesliga mehr! :winken:

    Ein Basispaket für alle Schicht und die die mehr wollen zahlen auch mehr!
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kundengleichstellungskampagne

    Seltsame Ansicht hast du. Selbst mit der "Billigschiene" hat Premiere rund 1 Mio Kunden seit 2005 verloren.Und jetzt soll die "Premiumschiene" plötzlich alles zum Guten wenden???

    Naja, da bist du meiner Meinung nach ein wenig blau- bzw. gutgläubig.

    Das Problem ist weniger der Preis als die Qualität des Programms. Das was mal "Blockbuster" genannt wurde, ist faktisch nur ein einziges Programm, verteilt auf vier Dauerschleifenoptionen, mehr nicht. Was da an "Blockbuster" gezeigt wird, ist teilweise erschreckend, so bin ich doch die Tage tatsächlich auf so einen Kracher wie "Paris Hilton - Party Animals" gestoßen. Ehrlich gesagt ist es schon ne Frechheit, für so einen "Film" auch noch Geld zu verlangen.

    Für Qualität (nicht Quantität) bin ich gerne bereit, Geld auszugeben. Aber solange Premiere sein Programm ständig "optimiert", optimiere ich auch meinen Preis. Oder ich bin weg.
     
  10. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Kundengleichstellungskampagne

    wird es auch geben. mit einem basispaket (wie bei sky u.k.) wird auch der schmale Geldbeutel Abstand vom Free-TV machen können.

    Nur wer glaubt dass er Blockbusterfilme, Top-Serien, Buli, Formel 1, PL etc. für 20 Euro bekommt, wird in Zukunft dumm aus der Wäsche gucken.

    Das wird es so nicht mehr geben. Dafür ist auszugehen, dass es in Zukunft variablere Angebote geben wird.

    Wenn ich mir aber die Haushalte in England angucke, so haben die auch nicht unbedingt mehr Geld als die Deutschen zur Verfügung. Ganz im Gegenteil. Manche Gebiete in England wären in Deutschland unvorstellbar.

    Dennoch leisten sich die Menschen ihr Sky Abo. Die Abozahlen von Sky sprechen eine deutliche Sprache. Nicht jeder Abonennt von Sky zählt zu der gutverdienenden Mittelschicht.
    Nur gibt es hier unterschiedliche Prioritäten. Für den Engländer ist es in der Regel wichtig, dass das Sky Abo freigeschaltet ist. Als relativ unwichtigt gilt es was in der Garage steht. DAs wiederum ist für den Deutschen wichtig.