1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundengleichstellungskampagne

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von real-tombstone, 28. Oktober 2008.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Kundengleichstellungskampagne

    Eine interessante Frage. Schauen wir uns doch mal an, was PREMIERE früher getan hat. Kofler hat ja im Interview gesagt, es gäbe zwei PAY-TV Konzepte:

    Viele Kunden mit niedrigem Umsatz pro Kunde und wenig Kunden mit hohem Umsatz pro Kunde. Koflers Strategie war die erste, die aber nun mal nicht funktioniert hat und nirgendwo auf der Welt wirklich funktioniert, wenn es um Premiuminhalte geht. Das liegt einfach daran, dass PREMIERE ein für das Leben unnötiges Luxusprodukt ist und die Zahl der Bevölkerung die bereit ist für TV Geld zu bezahlen recht limitiert ist. Die Hemmschwelle überhaupt etwas zu bezahlen ist viel höher, als die Schwelle mehr zu zahlen, wenn man bereits PAY-TV Kunde ist.

    Kofler ging es aber eigentlich nie darum PREMIERE langfristig auf stabile Beine zu stellen. Koflers primäres Ziel war es möglichst schnell Kapital heran zu schaffen. Dazu war der Gang an die Börse unerlässlich. Um aber erfolgreich an die Börse zu kommen, braucht man gute Kennziffern und hier hat sich PREMIERE voll auf die Abozahlen konzentriert und diese als quasi einzig wichtige Kennziffer dargestellt. Drauf reingefallen sind genug.

    Kofler hat mit seinen Dumpingabos eine Aboblase geschaffen, die mittlerweile wie ein Kartenhaus zusammengefallen ist. Diese Abos waren nie solide finanziert. Damit das nicht auffällt hat er zusätzlich die Sahnestücke von PREMIERE verkauft (APS zum Beispiel) und somit "Einmaleinnahmen" generiert, die mit dem operativen Geschäft nichts zu tun hatten.

    Kofler wusste ganz genau, dass sich mit dem Abomodell wie er es aufgestellt ist, niemals wirklich leben lässt und man zwangsläufig "optimieren" muss. Man ließ massiv Rechte verfallen und hat im Fictionbereich massiv an der Qualität gespart um die ganzen 9,99 Blockbusterpaket und die 24,95 Gutscheine irgendwie kurzfristig zu refinanzieren. Als ihm klar wurde, dass das so niemals funktionieren kann, verließ er das sinkende Schiff. PREMIERE steht so schlecht da, wie seit Jahren nicht mehr. Das Programm ist so mies wie seit Jahren nicht mehr, Vollzahler kann man mit der Lupe suchen und es drohen Klagen der geprellten Anleger! Kofler selbst ist aus der ganzen Sache aber fein raus gekommen. Komisch nicht war. Ein Schelm wer da böses denkt.

    News Corp. hat eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
    1. Das Projekt PAY-TV in Deutschland endgültig einzustampfen -
    oder
    2. Massiv zu investieren um PREMIERE auf Internationales Niveau zu bringen und einen Knallharten CUT zu machen ... quasi ganz von vorne zu beginnen und alle Altlasten von Board zu werfen.

    Da News Corp. sowas nicht zum ersten mal macht, wir 2. wohl zutreffen. Auf eine lange Durststrecke wird man sich im Hause News Corp. schon vorbereiten und schauen das man PREMIERE von der Börse kriegt umd wenigstens für die nächsten Jahre niemandem mehr Rechenschaft schuldig zu sein.

    News Corp. plant langfristig und das nicht nur mit PREMIERE sondern mit der gesamten Medienlandschaft! News Corp. will auf Teufel komm raus endlich auf den deutschen Markt, was ihnen lange Jahrzehnte verwehrt blieb. Verluste und eine lange Anlauffrist kalkuliert man hier sicherlich mit ein!

    In Italien hat man die harte Tour gnadenlos durchgefahren und hat mittlerweile ein erfolgreiches Unternehmen. Du kannst davon ausgehen, das News Corp. die neue Preisstruktur knallhart durchkalkuliert hat. Für Kunden die bereits jetzt den Vollpreis bezahlen wird sich kaum was ändern, außer das sie mehr Vielfalt bekommen und somit gute Mundpropaganda betreiben werden. Die Billigheimer fliegen raus, aber da sie eh Verluste bringen, weint man denen keine Träne nach und hofft, dass sie den Luxus PAY-TV eben doch irgendwann vermisssen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2008
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kundengleichstellungskampagne

    Klar gibt es im Festnetz- und Mobilfunkbereich Rabatte. Wenn ich z.B. Freenet Komplett will, bestelle ich über Strato, bekomme dann Freenet Komplett, zahle aber 5 Euro pro Monat weniger. Und im Mobilfunkbereich gibt es Angebote mit Auszahlung, so dass die monatlichen Kosten oftmals sogar 0 Euro betragen.

    Wenn die Kunden aufgrund drastischer Preiserhöhung weglaufen, dann aber erst recht... Wenn die Filmrechtekosten das Problem sind, könnte Premiere Filme ja separat vermarkten. Wer das entsprechende Paket haben will, muss dann eben 20 Euro o.Ä. mehr pro Monat zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2008
  3. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kundengleichstellungskampagne

    aber koflers modell war doch bis zum bulirechteverlust ein hochpreismodell. dann waren die buli und die kunden weg und er hat die preise gesenkt. es steht und fällt mit der buli.
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Kundengleichstellungskampagne

    Sorry Sebastian aber gerade im Telekom Konzern werden oft Rabatte gewährt. Auch bei T-Mobile gibt es für Abtrünnige andere Preise oder irgendwelche Goodies wie neue Handys. Nichts anderes ist das.
     
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Kundengleichstellungskampagne

    das sind aber alles rabatte die vorher mitkalkuliert wurden. genauso gut könnte der anbieter gleich die grundgebühr um betrag X senken. tja aber mit einkalkulierten rabatten fängt man halt die narren am besten. die leute hören "Rabatt" und schon wird gekauft.

    diese rabatte haben aber nichts mit rabatten beim autohändler zu tun. dieser hat einen gewissen spielraum und kann je nach verhandlungssgeschick mehr oder weniger rabatt geben. entweder sind es 1000 euro oder mehr oder weniger.

    man kann das aber nicht mit irgendwelchen Dienstleistungen im IT Sektor etc. vergleichen. oder rufst du bei freenet und Co& an und fängst zum verhandeln an. nein!!! Es gibt bestimmte rabatte. die sind vorgegeben und die erhältst du.

    dass die DSL- Anbieter sich mit den ständigen Rabatten und gegenseitigen Unterbieten von Preisen auch die Margen abgegraben haben, kann hier keiner bestreiten.

    ständige rabatte und Preisnachlässe sind für den ARPU nicht förderlich.
     
  6. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Kundengleichstellungskampagne

    das sind auch nur vorgegebene rabatte die das produktmanagement mit einrechnet... das sind keine rabatte die der jeweilige mitarbeiter im t-punkt etc. wie beim autohändler aushandeln kann. da ist der autohändler viel flexibler.

    erklärung siehe oben.

    nochmal: die ständigen rabatte und preisnachlässe haben nur zufolge dass der ARPU bei den jeweiligen Firmen sinkt. um fehlende Margen aufzufangen wird dann am Service und an der Leistung gespart. Siehe DSL Anbieter, Siehe Mobilfunk, Siehe Premiere.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2008
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kundengleichstellungskampagne

    Das werden nur die Kunden sein, die entweder noch aus der 9,99 EUR Zeit stammen oder die Gutscheinkunden. Die Normalzahler, werden keine große Erhöhung haben
     
  8. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Kundengleichstellungskampagne

    @ eifelquelle

    bestes Post seit langem. kann ich zu 100% so unterschreiben.

    die billig-schiene hatten wir schon- hat nicht funktioniert. Premiere ist so gut wie pleite.

    jetzt sollte man mal die premium-schiene probieren.

    sehr gut erklärt eifequelle.

    ich denke auch, dass murdoch ein bißchen zeit und geld mitgebracht hat um Premiere zu pushen. 2- 3 Jährchen sind für den guten Mann nicht viel Zeit.

    Alleine dass Murdoch Jr. bei den nächsten Medientagen (ich glaube in München) eine Rede halten wird, zeigt das man sich mit dem deutschen Markt bereits befasst.

    der kofi wohnt in meiner nachbarschaft. hoffentlich sehe ich ihn mal, dann werd ich ihn mal auf seine früheren aktionen mal ansprechen. für mich gehört der hinter gitter.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2008
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Kundengleichstellungskampagne

    wie bei Premiere auch.
     
  10. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Kundengleichstellungskampagne

    ich denke, dass das bei premiere einfach überhand genommen hat. es hat ja bereits ein user oben schonmal geschrieben. wer zahlt denn schon den normalen preis.

    das gefake von gutscheinen, mitarbeiter- abos wurde einfach zu sehr ausgenutzt. premiere war selber schuld... am ende wurde nichts mehr auf seine richtigkeit geprüft. je mehr abos desto besser.

    mir stellt sich die frage.

    kann man wirklich ein gutes programm mit 29,99 euro pro 5er Kombi machen?

    ich glaube nicht. dafür sind die rechte einfach zu teuer. alleine der disney-channel will nen knappen euro pro Abo.