1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Aeppler, 2. September 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    ... wie gesagt, ich nutze selbst einen Topfield 5200PVRc und seit August zusätzlich einen Topfield 7700 HCCI.
    Mit meinem 5200er kann ich auch ohne Smartcard aufzeichnen und die Aufnahmen nachträglich entschlüsseln. Ich kann also mit meinem 7700er TV-Programme anschauen und zeitgleich 2 Programme mit meinem 5200er aufzeichnen und das alles nur mit einer Smartcard. Zur nachträglichen Entschlüsselung der Aufnahmen muß natürlich die Smartcard in den 5200er gesteckt werden. Die nachträgliche Entschlüsselung sollte zeitnah erfolgen.
    Halt einfach vor dem Schlafengehen die Smartcard in den 5200er stecken und den Rest vom TAP RecCopy erledigen lassen.

    Das Modul wird allerdings nicht offziell von Unitymedia unterstützt. Unitymedia kann das Alphacrypt nicht offiziell anbieten, da sie sonst mit Sanktionen seitens der Aufsichtsbehördern zu rechnen hätten. Verhandlungen in Bezug auf ein CI-Modul sind aufgrund der Jugendschutzbestimmungen gescheitert.

    Es besteht bei der Nutzung natürlich ein gewisses Restrisiko, was meiner Einschätzung aber derzeit sehr gering ist.

    Unitymedia hatte im Februar 2007 Mascom per einstweiliger Verfügung verboten, die UM01-Smartcards zu unterstützen. Inzwischen sieht das etwas anders aus, auch wenn nur die Unterstützung der UM01-Karte in Verbindung mit dem Alphacrypt Classic toleriert wird. Masocm hatte ursprünglich vor, dass dieser Kartentyp vom Light-Modul unterstützt wird ...
     
  2. E19.2E28.2

    E19.2E28.2 Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    Is vielleicht ne blöde Frage - aber was hindert UM daran z.B. ein eigenes CAM für ihre Smartcard rauszubringen ?

    Damit könnte jeder Receiver mit CI-Schacht benutzt werden und alle wären froh. :confused:
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    ... da muss erstmal ein Hersteller gefunden werden, der das Modul zu angemessenen Konditionen entwickelt und herstellt ...
     
  4. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    Naja da seh ich kein Problem drin. Einfach bei Mascom paar Module einkaufen, Unitymedia Aufkleber draufklatschen und fertig.

    Ich denke eher das die auf das tolle CI Plus warten :rolleyes:
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    ... das Problem dabei ist halt nur, dass die Software des Moduls eine Deaktivierung der Jugendschutz-PIN-Abfrage ermöglicht ...
     
  6. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    Ich denke wenn UM bei Mascom anfragt wir nehmen xxx tausend Module für unseren Vertrieb wird Mascom bestimmt schnellstens dieses Problem beheben.

    Meione Gedanken sind, wie der der Fachzeitschriften auch,dass der Jugendschutz nur ein vorgeschobener Grund ist , in Wahrheit hat es mehr mit dem Kopierschutz als mit Jugendschutz zu tuen.
     
  7. HDTV01

    HDTV01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    Blinde Investitionen - vermutlich mit erwarteten Gewinnen aus Zertifikaten gestützt ...

    Der "rasante" Ausbau zeigte ja bereits, wie unprofessionell man bei UM plant und was für Ausfallzeiten man den Kunden zumutet. Digital TV läuft ganz gut, Telefonie ist eine Katastrophe und Internet läuft noch solange ganz gut, bis die Überbuchung der Übergabepunkte greift.
     
  8. Aeppler

    Aeppler Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+ mit 2TB-HDD
    Sky Film, BuLi, HD
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    Danke allen, die mit Ihren Antworten und Meinungen dieses Posting gefüllt haben.

    Für mich steht fest, dass ich mir in der momentanen Situation keinen Receiver kaufe,
    der nicht von UM und/oder Premiere zertifiziert wurde.
    Mir ist das Risiko einfach zu hoch in kurzer Zeit teuren Elektroschrott zu Hause zu haben.

    Der "Jugendschutz" stellt für mich kein Problem dar. Würde ein Modul mit Jugendschutz auf dem Markt sein,
    dann könnte vielleicht auf der freie Receiver-Markt hiervon profitieren.
    Ich habe kein Problem eine vierstellige Zahl einzugeben.
    Bitte jetzt keine neue Diskussion über das "für und wieder" einen Schutzes anfangen.

    Ggf. werde ich mir das von Premiere zertifizierten Festplatten-Receiver einmal näher ansehen.


    Gruß,
    Äppler