1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Aeppler, 2. September 2008.

  1. Gast 11158

    Gast 11158 Guest

    Anzeige
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    Interessant, dass mein Posting nach einem Monat nach oben rutscht...

    Bitteschön.
    Ich fand dein Posting Wichtig genug um es anzustoßen.
     
  2. alves

    alves Junior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    Ich denke für den Durchschnittsnutzer, zu denen ich mich zähle, ist UM keine schlechte Sache.

    Ich bin nun seit 1,5 Jahren bei UM. Telefon, Internet und Digitalfernsehen zu einem Preis der wirklich okay ist. Als mein Vertrag kurz vorm Auslaufen stand und drohte auf 35 € zu steigen, habe ich bei UM angerufen und gefragt ob ich nicht das aktuelle Angebot für 25 € haben könnte. Gesagt... getan. Das war einfach top.

    Das TV-Bild ist bei mir wesentlich besser geworden nach den Umstieg und das TV-Angebot ist für meine Ansprüche völlig ausreichend. So viel Zeit zum Fernsehen habe ich sowieso nicht...
     
  3. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    @alves

    So isses..........das Gesamtpaket stimmt einfach. :winken:
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    ... lt. deiner Signatur nutzt du u.a. einen Humax PR Fox C. Der Receiver ist allenfalls für Leute die nur einfach TV sehen wollen, reicht dieser Receiver vollkommen aus. Diesen Receiver gibt es im Übrigen auch als Humax UM Fox C. Im Gegensatz zum Humax PR Fox C hat der UM Fox C einen Videotextdecoder.
    Ich habe vor einger Zeit meinen Humax PR Fox C durch einen Topfield 5200PVRc ersetzt und habe das bislang nicht bereut. Die Bildqualität des Topfieldes ist um einiges besser als die meines Humax.

    Wer wirklich mehr als nur fernsehen möchte, kommt meiner Ansicht nicht an der CI-Lösung vorbei. Meiner Ansicht gibt es keinen Grund mtl. 5 € für eine I02-Karte auszugeben.

    Seit Mitte Februar dieses Jahres ist es möglich UnityDigitalTV und Premiere auf einer Smartcard mit einer Box zu nutzen. Wenn du Premiere auf deine UM01-Karte buchen lässt, kommen auch keine monatlichen Kosten dazu.

    Ich möchte die Funktionalität meines Topfield nicht mehr missen. Auch du könntest mit einem Topfield sowohl deine beiden bisherigen Receiver als auch deinen Videorekorder in Rente schicken.
    Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen was er macht. Aber man kann sich auch auf die Rumheulerei beschränken, weil man 5 € für eine I02-Karte zahlen muß. Aber was ändert das ? Rein gar nichts. Unitymedia wird eher auf die Ausgabe von I02-Karte verzichten, als auf die Berechnung der 5 €. Pro I02-Karte müssen nunmal Lizenzentgelte an Dritte gezahlt werden ...
     
  5. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    z.B. Cryptoworks und auf jeden Fall CI-Receiver und -TV-Geräte unterstützen, und keine Strafgebühr von 5 Euro, nur weil man sein Recht auf freie Gerätewahl nutzen möchte. Außerdem keine extra-Kosten, wenn man z.B. im Schlafzimmer ein Zweitgerät nutzen möchte (bezogen auf im analog-TV frei empfangbare Sender wie z.B. RTL). Kostet ja bei Analog-TV, bei Digital-TV der öffentlich-rechtlichen, bei Digital-TV für Sat auch nicht extra... Wenn was extra kostet, ist es Pay-TV!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2008
  6. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    Ich denke, für Singles bzw. Haushalte mit einem TV-Empfang im Hause ist das definitiv eine korrekte Aussage. Für Haushalte, die Zweit- und Drittgeräte nutzen, wird es spätestens dann teuerer, wenn analoges TV abgeschaltet wird und man den gleichen Nutzen weiter haben möchte. Das sollte UM fairerweise auch stärker kommunizieren. Zur Zeit gibt es viele, die UM glauben, dass für Zweit- und Drittgeräte weiter analoges TV genutzt werden kann (UM verweist selbst in den FAQ darauf), die aber darauf verzichten werden müssen, wenn analoges TV abgeschaltet werden wird (siehe AGB von UM sowie Pressemitteilungen bzgl. Umstieg auf Digital-TV).
     
  7. sentenza_10

    sentenza_10 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    Mal ne dumme Frage, für jemanden, der sich mit der Technik nicht so auskennt.
    Ich bekomme in den letzten Monaten regelmäßig Anrufe und Post von denen, wo sie mir den digitalen Anschluß anbieten.

    Ich bin mir eigentlich sicher einen digitalen Anschluss schon seit längerem zu haben. Ich habe zum einen das 2-play von denen (ok, kein TV), dann war/bin ich Arena-Kunde (Buli über Kabel) und bereits seit zig Jahren bei Premiere.

    Denke ich jetzt falsch oder kann ich tatsächlich kein digitales Fernsehen haben? Habe keinen Receiver von denen (wollte keinen 2. nur wegen Buli), habe noch den Technisat von Premiere und wechsel immer schön die Karten hin und her.
     
  8. Aeppler

    Aeppler Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+ mit 2TB-HDD
    Sky Film, BuLi, HD
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    Mischobo:
    Danke, Mischobo, für Deine Info.

    Wie weit wird dieser Receiver, der mir wirklich gut gefällt (auch dass ich meinen alten VCR loswerde),
    von Premiere und UM unterstützt?

    Was geschieht, wenn ein Schlüssel- oder Smartcardtausch ansteht? Ist dann der Receiver "Sondermüll"?
    Wenn UM "irgendwann" auch Premiere in der neuen Verschlüsselung vertreibt, was dann?
    Brauche ich "zwei" Smartcards wenn ich die Funktion "TV sehen" und ein anderes aufzeichnen verwende?

    Du siehst, es ist alles nicht so einfach. Leider kann ich nicht auf SAT umsteigen.

    Danke schon einmal für Deine Antworten und Deine Geduld.

    Gruß,
    Äppler
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.970
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    @mischobo

    Du solltest langsam mal lernen, die Meinung anderer User zu akzeptieren! Ich akzeptiere deine Meinung schließlich auch, das du UM für einen super, tollen Kabelnetzbetreiber hälst und du zufrieden damit bist!

    ICH und andere sind unzufrieden mit UM und daher habe ich auch meinen ganzen Krempel gekündigt, weil ich die Nase voll habe, mich weiter bevormunden zu lassen, welche Programme ich sehen darf und welche nicht und welchen Receiver ich gefälligst zu benutzen habe!

    Das alles schreibt UM einen vor und ich sehe das nicht mehr ein, so wie viele andere auch!

    Außerdem kritisiere ich auch nur dann, wenn es etwas zu kritisieren gibt und bei UM gibt es eine ganze Menge, was dort im Argen liegt und zurecht kritisiert wird, was du einfach nicht einsehen willst!

    Also akzeptiere bitte die Meinung anderer User, auch wenn es dir nicht gefällt! Es gibt auch Leute, die nicht alles mit einer rosaroten Brille sehen wie du!

    MFG
    fernsehfan
     
  10. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kundenbefragung von UM zum digitalen Empfang

    Na dazu fällt mischobo nichts mehr ein, weil es dann verdammt düster mit dem Receiver aussieht.

    Hier sollte Unitymedia endlich mal Klarheit schaffen und den Kunden endlich beruhigt seinen Receiver kaufen lassen den der KUNDE will, aber Pustekuchen, nur ausflüchtige Bemerkungen, die aber von der Zeitschrift DF und Infosat schon belegt worden das die Elektromüll sind wenn Unitymedia auf CI Plus umstellt. Weil diese Modul, Schacht nicht mehr mit einem Alphacrypt Modul mehr betrieben werden kann und daher der Receiver Müll ist weil man den ja dann nicht mehr die Privaten Sender empfängt.

    Auch wenn uns Mischobo hier in eine trügerische Sicherheit seitens Unitymedia wähnen lassen will, richtig überzeugend und beruhigend kam das bisher nicht rüber und die Berichte in Fachzeitschriften tuen ein übriges.