1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenbarometer: So zufrieden sind TV-Besitzer mit ihren Geräten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2017.

  1. beocom3

    beocom3 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2015
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Mir ist schon klar, dass z.B. in einem Loewe ein Samsung Panel verbaut sein kann. Dennoch gibt es noch Unterschiede, auch bei der Bildqualität, weshalb ich nicht einen billigeren oder den billigsten Fernseher kaufe.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn man sich z.B. die Geschäftsführung von Metz ansieht, ist die Frage, wie hoch der deutsche Anteil an der Produktion überhaupt noch ist.


    Geschäftsführer:
    Weizhong Sun
    Dangdang Liu
    Dr. Norbert Kotzbauer
    Manfred Billenstein
    Jihong Ou
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und? Auch B ist nicht hoch. Kommt eben darauf an ob Du nach dem Cent oder bessere Bildqualität schaust.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2017
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, die gibt es sicher. Aber erkennst du die daran welches Energielabel auf ihrem Fernseher oder Staubsauger klebt?
    Meine Wohnung wird im Winter nur auf ca. 18°C geheizt, mir reicht das, wenn Besuch kommt mache ich es vorher wärmer. Weisst du was das der Umwelt bringt?
    Mein Auto ist 14 Jahre alt und wird im Jahr nur rund 4000 km bewegt, ich lege jedes Jahr eine größere Strecke mit dem Fahrrad zurück. Ich fahre bei fast jedem Wetter mit dem Fahrrad Einkaufen und zur Arbeit, auch bei Regen und Schnee, nur bei Glatteis lasse ich es stehen. Letztes Jahr habe ich zB. genau siebenmal getankt. Weisst du was das der Umwelt bringt?
    Und dafür gönne ich mir einen OLED Fernseher der, wie in meinem Fall, nur ein A Label hat, und kein A+++, und dazu ein Surroundsystem welches oft mehr Strom verbraucht als der Fernseher.

    Diese ganzen Energielabels halte ich zu großen Teilen für reine Show oder Gewissensberuhigung. Bei einem Kühlschrank oder einer Gefriertruhe mag das noch Sinn machen, aber auch dort kann der Umgang mit dem Gerät viel mehr bewirken. Ein zu großer A++ Kühlschrank, der zur Hälfte leer ist, und dazu noch dauernd geöffnet wird, wird auch mehr verbrauchen als ein kleinerer A Kühlschrank der gut gefüllt nur dann geöffnet wird wenn es nötig ist.
    Und völlig absurd werden die Energielabel bei Autos, wo die maximale Transportfähigkeit berücksichtigt wird, völlig unerheblich ob man diese auch nutzt oder nicht. Ein SUV der 7 Personen und 2 Tonnen Material transportieren kann, bekommt dann eine gute Wertung, selbst wenn im Alltag nur eine 70 Kilo Person drin sitzt und mit Kleidung und Aktentasche weniger als 100 Kilo bewegt. Zu diesem Schwachsinn fehlen mir einfach die Worte.

    Statt beim Einkaufen auf bunte Energielabelaufkleber zu achten, solltest du hier vielleicht mal deinen ökologischen Fussabdruck berechnen lassen: Fussabdruck

    Dann kannst du ja mal ausprobieren um wieviel der sich verbessert, wenn du einen "A++" Fernseher kaufst, statt eines "B". Darf ich eine Prognose wagen: Er verbesserst sich überhaupt nicht, bzw. so gering dass es sich nicht auswirkt. Das ist alles Augenwischerei!


    Sorry, aber über sowas wie Energielabel kann ich mich leider nur aufregen.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann nur zustimmen!
    Vor allem, stimmen die Labels überhaupt???
    Mit der Soft der TVs ist es kein Problem das Teil so zu konfigurieren dass der nächst bessere Wert raus kommt!
    Wer mal versucht seinen TV so einzustellen ( mit Backlight, Kontrast, Helligkeit) dass der die Werte des Labels in der Praxis bringt, der braucht nie mehr über Bildbrillians, UHD , HDR usw. Sich einen Kopf zu machen, die Bilder sind einfach nur grausam.
    In den Läden laufen die meist im Demo/Laden Modus, mit max. Wetten und damit auch eher mit Labelwerten die dann B oder C entsprechen!
     
    Redheat21 und emtewe gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Genauso wenig wie diese unsäglichen SUV. Wozu braucht man sowas bitte in einer Großstadt? Aber genau dort sieht man sie zu Hauf, diese Spritschleudern.

    Also jetzt platzt mir aber bald der Kragen: Das ist ja eine Argumentationsweise, wie sie selbst Trump nicht hätte besser bringen können...
    Was willst du bitte mit einer funktionierenden Wirtschaft, wenn dafür die Umwelt kaputt ist?
    Was ist wohl wichtiger, am Ende der Tage?
    Man kann auch maßvoll wirtschaften und nicht auf Teufel komm raus und reiner Profitgier die Erde zerstören. Schon jetzt haben wir jedes Jahr im September alle Ressourcen der Erde ausgeschöpft und beuten sie die restlichen Monate nur noch mehr aus.
    Aber hey, Hauptsache der Stromfresser zeigt ein super Bild...

    Koreanisch ist aber nur die Firma, nicht der Produktionsort. Denn Samsung stellt z.B. vieles seit einiger Zeit in Vietnam her. Dort ist es offenbar noch billiger als in China.

    Ich schau nicht auf den Cent, sondern auf den Strom-Gesamtverbrauch.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Nachdem mein Samsung mich nach 5 Jähriger Ehe verlassen hat habe ich mir jetzt einen kleinen Phillips ohne Smartgedöns gekauft. Dafür mit integrierter Soundbar. Smartfuntionen kommen vom Cromecast oder ATV 3. Das reicht mir.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So viel dunkler sind die aber noch nicht. denn so alt sind die noch nicht! Mein ex Plasma hat auch noch die gleiche Helligkeit wie beim Kauf vor 10 Jahren. nach 20 Jahren siehts dann vielleicht anders aus, dann muss man sicher den Kontrast auf nahezu 100% erhöhen.
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber den benutzt du nicht mehr täglich?
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei meinem OLED mache ich mir da inzwischen auch keine Sorgen mehr. Da es ein 3D Gerät ist sind sowieso erhebliche Reserven in der Helligkeit vorhanden. Von Anfang an waren für den 3D Modus 80% Helligkeit voreingestellt, und für den 2D Modus 50%. Letzteren habe ich sogar noch auf 47% gesenkt. Ich kann für alle vier Farbauszüge (Rot/Grün/Blau/Weiß) eine Anpassung vornehmen, falls die einzelnen Farben unterschiedlich schnell altern. In den rund eineinhalb Jahren, die ich den Fernseher jetzt habe, konnte ich keine nachlassende Helligkeit feststellen. Und Reserve gibt es mehr als genug.
    Interessant wäre es zu sehen, ob die heutigen Nicht-3D OLED Geräte da wesentlich dunkler sind, diese also bei normalen Einstellungen auch mit unter 50% Grundhelligkeit auskommen.