1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenansturm auf 5G bleibt wohl vorerst aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2020.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das stimmt schon, allerdings ging es mir bei meiner Betrachtung um die Umstellung von Mobilfunkstandorten von 3G auf 5G.
    Komplett neue Standorte mit 5G auf 2,1 GHz sind derzeit eher selten; in den allermeisten Fällen wurden oder werden bereits vorhandene 3G Standorte auf 5G umgestellt.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darauf wollte ich nicht hinaus. Es ging mir um eine Gegenüberstellung des Aufwands beim Ausbau.

    Weshalb sollte es weniger aufwendig sein an jede Straßenlaterne eine Basisstation zu installieren anstatt Glasfasern zu den einzelnen Haushalten zu verlegen?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bis der Deckel drauf ist.
    Ich könnte es mir schlichtweg nicht leisten.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur eben technikunaffine Leute wissen genau das eben nicht und die sind wohl eher in der Überzahl.
     
  5. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    weckt mich wenn wir flächendeckend LTE haben. War jetzt im Raum Bamberg und da hatte ich im Netz der Telekom noch massive Lücken auf den Brauereiwegen
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    In der Theorie ist das alles einfach, in der Praxis unheimlich teuer und aufwendig. Wenn ich nur bei mir im Wohnort schaue. Also die Telekom liefert mit hier DSL 16 MBit/s, bei mir kamen da maximal 10 MBit/s an, mehr wird es von ihr hier nicht geben, da Vodafone an meinem DSLAM mit einerm Glasfaserkabel hängt und mir jetzt dafür 50 MBit/s liefert (konstant 48 MBit/s kommen bei mir an). Damit ist ein eigener Glasfaseranschluss für die Telekom an meinem DSLAM unattraktiv geworden. Vodafone hat aber nur das Unterdorf verkabelt. Im Oberdorf und noch Teile darunter hat die Telekom jetzt alles auf 250MBit/s ausgebaut. Denn da hängt alles an der Telekom-Hauptverteiler-Stelle (also dem ehemaligen Telekomgebäude hier im Ort) direkt dran. Nützt mir aber wieder nix. Glasfaser ins Haus baut hier die RWE-Tochter Innogy aus. Aber nur entlang der Hauptstraße oder im alten Neubaugebiet. Während im neuen Neubaugebiet wiederum die Telekom Glasfaser liefert. Aber auch eben nur da.

    In einem 6.000-Einwohner-Ort.

    Ein Nachbarort mit 150 Einwohner wurde dagegen voll mit Glasfaser bestückt. Lag gerade günstig und hatte eh Straßenarbeiten in den drei Straßen am laufen.
     
    KL1900 gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein Wunder, warum der Kundenansturm ausbleibt. Die Leute haben andere Sorgen.
     
    -Loki- und Gorcon gefällt das.
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Stimmt nicht ganz,Amazon zieht wenn die Leitung es hergibt beim Start eines Films direkt mit 50-60Mbit und somit sofort scharfes Bild. Wenn du weniger hast dauert es einen Moment.
     
    Insomnium gefällt das.