1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenansturm auf 5G bleibt wohl vorerst aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2020.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Weil z. B. die Videoqualität immer genau so der Bandbreite angepasst wird, dass das Bild nicht ruckelt oder stockt.
    Hohe Bandbreite = Hohe Bildqualität = Viel Datenvolumen.
    Niedrigere Bandbreite = Niedrigere Bildqualität = Weniger Datenvolumen.
    Demzufolge ist das Datenvolumen bei höherer möglicher Bandbreite schneller verbraucht.
     
    Pedigi gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So eine Technologie gibt es aber noch nicht. ;)
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch nie beim Filmschauen gesehen, wenn der Streamingdienst "runtergeschaltet" auf weniger Bandbreite oder "hochgeschaltet" auf eine bessere Qualität?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jaein, nur bei sehr geringen Bandbreiten wird runter geschaltet, aber wenn Du eine schnellere Leitung hat wird niemals hoch geschaltet. Ab 16Mbit/s passiert da nichts mehr.
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich hab' auch schon gesehen, dass hochgeschaltet wurde und die Bildqualität besser wurde. Aber sei's drum. Jedenfalls reden wir hier von Mobilfunk und wenn jetzt die 3G-Antenne durch eine 5G-Antenne ersetzt wird, dann gibt's eine bessere Bildqualität und das Datenvolumen ist schneller leer.
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Klar wird hochgeschaltet, aber an irgendeinem Punkt ist ende, da wird nicht mehr weiter hoch geschaltet. Und der Punkt ist weit unter dem was LTE oder 5G im Stande ist zu leisten, unter optimal Bedingungen.

    Da wird sich auch so schnell nichts dran ändern, da das ja kosten für die Streaming Anbieter sind.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei 2,4-GHz-WLAN stimmt das - sofern man keine allzu hoch Internetbandbreite und nicht allzu viele Geräte hat - auch, ebenso wie bei 5G (die LTE-Geschwindigkeit ist für fast alles absolut ausreichend).

    Es ist eben etwas anderes als damals von 2G nach 3G - das war hinsichtlich des Vorteils für den Nutzer der größte Sprung, insbesondere wenn man noch HSPA hinzunahm. Schon der Vorteil von LTE war deutlich geringer.
     
    -Loki- gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht besser wie es jetzt schon ist. Von daher ändert sich da nichts.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    5G bietet bislang nur eine Erweiterung der gesamten Übertragungskapazität der Mobilfunknetze, so wie das derzeit in Deutschland ausgebaut wird.
    Für sonstige Funktionalitäten sind umfangreiche Umbauarbeiten im Backbone der Mobilfunkanbieter notwendig.

    In ländlichen Gebieten sollte zuerstmal die Versorgung mit 4G/LTE ordentlich ausgebaut werden. 5G hat hier keine solche Bedeutung.
    5G bringt in Stadtgebieten eine willkommene Erhöhung der Gesamtübertragungskapazität, die Frage ist wieviel davon anteilig beim einzelnen Nutzer ankommt.
     
    Doc1 gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja 5G soll ja gerade in ländlichen Gegenden für Breitbandinternet sorgen, ohne dass man in jedes Kaff Glasfaser verlegen muss.

    Aber bei dem Tempo in Deutschland ist schon die übernächste Generation am Start, bevor 5G mal nennenswert verbreitet ist.