1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kunden zweiter Klasse? Wo Sky HD im Kabel sendet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2009.

  1. mattdillon

    mattdillon Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kunden zweiter Klasse? Wo Sky HD im Kabel sendet

    Das wäre aber eine bittere Erkenntnis, die mein Vertrauen in die Regulierung durch den Staat erschüttern würde. Wie soll das dann mit der Kontrolle viel wichtigerer und komplexerer Wirtschaftssysteme wie dem Bankensektor klappen?
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kunden zweiter Klasse? Wo Sky HD im Kabel sendet

    ... warum die Kartellbehörden ? Die Einspeisung von Programmen in die Kabelnetze wird von Rundfunkstaatsvertrag, Landesmediengesetzen und Telekommunikationsgesetz geregelt.
    Bei Telekommunikationsunternehmen mit vorherrschender Marktmacht werden die Einspeiseentgelte und Mieten von TV-Kanälen von der Bundesnetzagentur reguliert.
    Wenn Sky bereit ist, die regulierten Entgelte zu zahlen, müssen die Kabelnetzbetreiber Sky die Kapazitäten zur Verfügung stellen.

    Da Sky derzeit finanziell etwas klamm ist, will Sky diese Entgelte nicht zahlen. Außerdem will Sky das veraltete Premiere-Geschäftsmodell nicht mehr weiter verfolgen. Aus dem Grund arbeitet der von Wolfram Winter geführte Sky-Geschäftsbereich Distribution Development an geeigneten Geschäftsmodellen für die Kabelverbreitung.
    Wie diese Geschäftsmodelle aussehen werden, dürfte auch stark von der Infrastruktur der jeweiligen Kabelnetzbetreiber abhängig sein.
    Sky hatte angeküdigt, die bestehenden Kooperationen im Kabel weiter auszubauen. Allerdings könnten künftige Kooperationsmodelle u.U. zum Einschreiten der Kartellbehörden führen und die Einspeisung, wie es z.B. bei Unitymedia in 2007 der Fall war. Seinerzeit hatte Unitymedia die eines HDTV-Paketes geplant, bei dem auch die Premiere-HDTV-Programme enthalten gewesen werden. Der dafür vorgesehene HDTV-Receiver sollte der TechnoTrend select C854 HDTV sein, der Unitymedia-intern auch schon getestet wurde.
    Der Kooperationsvertrag zwischen Unitymedia und Premiere wurde auf Druck des Kartellamtes aufgehoben und damit platzten auch die Pläne für das damals geplante HDTV-Paket. Die internen Tests mit dem TechnoTrend-HDTV-Receiver wurden abgebrochen und die Receiver gingen zurück an Technotrend.

    Wäre das Kartellamt in 2007 nicht eingeschritten, hätte es bei Unitymedia schon im Sommer 2007 ein HDTV-Paket gegeben. Wenn das Kartellamt damals nicht eingeschritten wäre, hätte Unitymedia auch keinen Grund gehabt, das Premiere-Aktien-Paket an die News Corp. zu verkaufen.
    Das Kartellamt ist aber eingeschritten und hat Unitymedia zur Auflage gemacht, das Aktienpaket bis spätestens 30.06.2009 zu verkaufen ...
     
  3. mattdillon

    mattdillon Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kunden zweiter Klasse? Wo Sky HD im Kabel sendet

    Na ja, ich kenne natürlich diese Gesetze und Verträge nicht im Detail. Für mich als Endverbraucher ist allerdings entscheidend, was bei mir ankommt. Ich muss nicht Spezial-Jurist sein, um beurteilen zu können, dass diese Konstruktion - zumindest im UM-Gebiet - nicht zufriedenstellend funktioniert.

    Ich sehe halt das Ergebnis, dass UM nicht annähernd das bietet, was der SAT-Empfang möglich macht. Ich spreche vor allem von HD-Programmen. "Kleinigkeiten", wie dass ich über Digital in Düsseldorf seit Jahren nur das Kölner WDR-TV-Programm erhalte (und Nachfragen dazu ergebnislos verbleiben), lasse ich mal aussen vor.

    Offensichtlich ist Sky ja in der Lage, mit den Satellitenbetreibern Konditionen und eine umfassende Einspeisung zu vereinbaren, das gleiche auch mit dem ein oder anderen kleineren KNB. Dass es mit UM und damit dem versorgungsmäßig größtem oder zweitgrößtem KNB nicht klappt, deutet eher darauf hin, dass es mehr an UM liegt.

    Als Mieter hat man leider i.d.R. nicht die Wahl zwischen Kabel und SAT. Daher spreche ich von einem natürlichen Monopol und offensichtlich ist der private Betreiber zu sehr an dem berühmten Ausquetschen der (teuer) bezahlten Zitrone interessiert, als für die Bürger eine optimale Versorgung zu bieten. Die Interessenlage ist einfach eine komplett andere, als wenn die Kabelgebiete noch von staatlichen/kommunalen Stellen betrieben würden.

    Ob nun das Kartellamt der richtige Ansprechpartner ist, irgendeine Landesrundfunkbehörde oder Frau Merkel persönlich ist mir eigentlich egal. Entscheidend ist, dass etwas passiert und man sich nicht ohnmächtig fühlt ggü. dem Monopolisten UM.

    Gruß, Matt
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kunden zweiter Klasse? Wo Sky HD im Kabel sendet

    ... bei diesem Verfahren wird es vom Kartellamt wohl keine abschliessende Entscheidung geben. Derzeit ist die Regulierung bzgl. der Interoperabilität der zum EInsatz kommenden Receiver in Planung.

    Davon mal abgesehen verweisen die Kundenberater von Unitymedia auf Nachfrage auf die Möglichkeit hin, ein Alphacrypt Classic zu nutzen.
    Siehe auch z.B. den FAZ.Net-Artikel Digitales Fernsehen: Hollywoods Angst vor der Kundschaft unter "Rat gesucht und Glück gehabt". Da ist auch zu lesen, warum das genannte CI-Modul in Verbindung mit z.B. UnityDigitalTV nicht beworben werden darf ...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kunden zweiter Klasse? Wo Sky HD im Kabel sendet

    @mattdillon

    ... in welchen Kabelnetzen werden denn alle Sky-HDTV-Programme eingespeist ? Die kann man derzeit an einer Hand abzählen.
    Auch z.B. beim Unitymedia-Konkurrenten Netcologne sind derzeit noch nicht alle Sky-HDTV-Programme verfügbar. Es kann also nicht nur an Unitymedia liegen, dass derzeit noch nicht alle Sky-HD-Programme eingespeist werden.

    Davon mal abgesehen ist Kabel von Unitymedia in Düsseldorf nicht die einzige Mögllichkeit um TV-Programme empfangen zu können. Selbst wenn der Vermieter keine Satschüssel eraubt, gibt es immer noch DVB-T und T-Entertain der Telekom. OK, DVB-T bleibt wohl noch eine ganze Weile HDTV-freie Zone. Über T-Entertain gibt es aber auch HDTV-Programme. Allerdings wird man ab Ende September keine Sky-Programme mehr über T-Entertain empfangen können, weil Sky entsprechende Verträge gekündigt hat ...
     
  6. reDean

    reDean Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kunden zweiter Klasse? Wo Sky HD im Kabel sendet


    Hört sich logisch an, da muss ich Dir recht geben...
     
  7. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kunden zweiter Klasse? Wo Sky HD im Kabel sendet

    Deswegen machen die soviel Werbung für Eurosport HD um ihre wechoptimierung der Fussballrechte zu vertuschen!
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kunden zweiter Klasse? Wo Sky HD im Kabel sendet

    der Satz gefällt mir:

     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kunden zweiter Klasse? Wo Sky HD im Kabel sendet

    Und die grösste Frechheit ist das die Kunden die in der zweiten Klasse sitzen auch noch den Preis der ersten Klasse zahlen müssen! :mad:
     
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kunden zweiter Klasse? Wo Sky HD im Kabel sendet

    Das ist tatsächlich das größte Kriterium. Viel Geld für wenig Leistung.

    Allerdings kann ich die Haltung einiger hier nicht verstehen. Jeder sollte sich hier einmal überlegen, wie er handeln würde, wenn er ein Kabelunternehmen leiten müsste. Natürlich würde man sich die Nutzung der Kabel auch bezahlen lassen, und zwar an beiden Enden der Leitung.
    So funktioniert Wirtschaft nun einmal. Umsonst gibt es nichts.

    Ich sehe das Problem mit allen HD Sendern eher in dem gesteigerten Aufwand. Wir haben ja in der letzten Zeit deutlich gesehen wie sich die Spirale ARD/ZDF-HD immer weiter hochgeschrubt hat und gerade 1 Minute vor Toreschluss die KDG sich entschlossen hat einzuspeisen. Trotzdem ging das nicht überall. Nicht ausgeaute Gebiete blieben auf jedem Fall außen vor, obwohl sie ebensoviel Geld an die KDG bezahlen wie die Nutzer in ausgebauten Gebieten.
    Wie gesagt, hier geht es nur um 2 zusätzliche HD-Programme für einen kurzen Zeitraum. Wie soll das nun laufen, wenn 5 Sky, evtl. 1 x Anixe und arte(?) auch noch hinzukommen - ständig.
    Das klappt dann nur, wenn die Netze schnell ausgebaut werden, also überall die entsprechenden Puffer getauscht werden (und was sonst noch so nötig ist). Und das kostet dann richtig Geld im kurzen Zeitraum. Und genau das ist der Punkt den die KDG scheut wie der Teufel das Weihwasser. Mit den 2 jetzigen HD-Programmen klappt noch alles, bei mehr wirds eben teuer. Aber wie oben erwähnt zahlen wir viel und können dafür dann auch eine angemesene Leistung erwarten.

    Gruss
    Mangels