1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2009.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.688
    Zustimmungen:
    13.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    Warum sollte Premiere auch mehr zahlen?
    HD Angebote würden das KDG Kabelfernsehen attraktiver machen.
    KDG will aber keine TV Abonnenten mehr, sonder lieber Internet und Telefon verkaufen.
     
  2. Xerosmelody

    Xerosmelody Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    Die HD-Sender würden zuerst einmal das Sky Angebot attraktiver machen...
    KDG leistet Sky in dem Sinne einen Mehrwert... Und der muss bezahlt werden...
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.688
    Zustimmungen:
    13.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    Den Mehrwert hat der Kunde aber über SAT auch. Sogar noch höheren. und kostenlos.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    Nun, so schwer ist es doch nicht zu begreifen, oder?

    2 Container von Schanghai nach Hamburg zu verschiffen ist teurer als einen Container nach Hamburg zu verschiffen.

    Nur um die Schaulustigen zu vergnügen, bunkert Hapag-Lloyd vor Cuxhaven ja auch keine Steine, damit in Hamburg der Tiefgang bejubelt wird, oder?
     
  5. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    Ach, in USA bekommen die Programmanbieter sogar Geld vom Kabelbetreiber, weil dadurch dessen Angebot attraktiver wird. Hier in D ist das umgekehrt und scheinbar immer noch zu wenig. Was glauben die bei KDG eigentlich wer sie sind? Wenn nicht so viele quasi zwangsverkabelt wären, dann könnten sie sich doch ihren ganzen Laden irgendwohin schieben.
     
  6. Xerosmelody

    Xerosmelody Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    Dann soll der Kunde wechseln...
    Ausserdem hat das ja nichts mit den Verträgen zwischen KDG und Premiere zu tun.
    Dann hätte Premiere eben von vornherein mehr Bandbreite mieten müssen...
    Aber an den Sat-Anbieter zahlt Premiere doch auch, oder?
     
  7. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    Wann kapiert es endlich das die Kabelkanal-Gebühr von der Bundesnetzargentur bestimmt wird,und nicht von Anbieter.
    So ist es auch mit den Handynetzfrequenzen usw
    Selbst ich als Funkamateur muss eine Frequenznutzungsgebühr bezahlen an die Bundesnetzargentur!
    Aber egal,immer ist der KNB-Anbieter schuld.
    Sky muss nur eine zusätzlichen Kanal mieten,aber Sky bzw Premiere muss ja sparen.
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    In den Vereinigten Staaten bekommen die Sender aber auch Geld vom Sat-Betreiber!

    Im Gegensatz zu Deutschland kostet in den USA der Bau von Satelieten und der Schuß ins All offensichtlich etwas ;). Auch wenn die USA ja sehr gottesfürchtig sind und teilweise sogar die Evolution in die Hand Gottes legen: Die Satellieten hat selbst in den Vereinigten Staaten nicht der liebe Gott aufgehängt :LOL:

    Für die Nutzung der Satelietten bezahlt selbstverständlich derjenige, der mit einer Sat-Schüssel die Satelietten benutzen möchte! Für lau geht da mit einer Schüssel vom ALDI nix ...
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.688
    Zustimmungen:
    13.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    Klar zahlt Premiere an den SAT Anbieter.
    Und die KDG nutzt das und greift das Signal einfach vom Satelliten ab, und benötigt so keine eigenen Sat Kapazitäten zu mieten. Sparen die da auch schon.
     
  10. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    Ich bin mal gespannt ob es überhaut ein Kabelanbieter geben wird, der alle 6 Kanäle einspeist. Also am ehesten draue ich das KabelBW zu.