1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2009.

  1. exit

    exit Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...19-hallo-sky-deutschland-340.html#post3415884

    :winken: :D

    CU

    The Exit
     
  2. Sveni2706

    Sveni2706 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2007
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    dann soll KDG es in den Ausgebauten gebieten einspeisen fertig bekommen zwar nicht alle aber wenigstens ein Teil müssen die anderen halt warten bis sie ausgebaut werden.Man kann ja nun nicht auf jeden Rücksicht nehmen.
     
  3. Sveni2706

    Sveni2706 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2007
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    macht mir nix ich bin ausgebaut :) und Sat hab ich zusätzlich also ich bekomm sie so oder so
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2009
  4. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    Unglaublich was da abgeht. Einerseits gibts eine Horrormeldung nach der anderen von "Nabel"-Deutschland, andereseits promoted Kabel-BW mit einem stetigen Ausbau des HDTV-Angebots und reichlich Platz für neue Programme.
    Echt seltsam - scheint absolut keinen Wettbewerb zu geben!

    GOOD SAVE MY SAT-DISH...
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.842
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    KDG - da weiss man was man hat! :D
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.884
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    Zum Glück habe Ich Sat.
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    mit dem Wörtchen "nicht" trifft es eher zu:D
     
  8. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    Ja, es ist immer eine Frage des Geldes!
    Klar ist, dass ein Sender, der neue Programme einspeisen möchte dafür auch die neu zu nutzenden Kapazitäten bezahlen muss.
    Klar ist auch, dass ein Sender möglichst wenig mehr ausgeben möchte.

    Die Frage ist aber am Ende wem es nun wirklich nützt.

    KDG gibt Argumente wie : "Kaum Interesse an HDTV" und man muss auch die berücksichtigen, die noch in einem nicht ausgebauten Gebiet wohnen und nicht HDTV empfangen können" zum Besten.

    Kaum Interesse ? Kunststück, wenn nichts da ist außer 2 Pay-TV Kanälen.
    Den einzigen Free-HD-Sender Deutschlands hat man ja gekonnt gekippt.
    Aber warum dann doch die Einspeisung der Leichtatletik-WM von ARD/ZDF in HD?
    Klar, das ist Free-TV, kostet den Konsumenten nichts extra und ist ein Event was zieht - könnte also klappen.
    Trotzdem steht es im Widerspruch zu Argument 2 (unausgebaute Gebiete)
    Somit ist der Standpunkt von KDG bezgl. HDTV völliger Quatsch, weil sie sich selbst nicht an ihre Argumente halten.

    Und Sky?
    Die müssen mehr denn je wirtschaftlich optimiert arbeiten. Die werden es aussitzen.
    Am Ende wird man sehen, wo sich beschwert wird. Bei KDG oder bei Sky.
    Und dann werden sich beide zusammensetzten und einen Kompromiss bezgl. der Kosten finden, weil sich keiner als "der Versager" hinstellen will und natürlich beide ihre Kunden behalten wollen bzw. den Kundenstamm erweitern möchten. Und das kann nur über die Attrakivität des angebotenen Programms gehen.

    Gruss
    Mangels
     
  9. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    Ich denke Sky sitzt hier am Ende am längeren Hebel. Sky zielt sowieso eher auf die SAT-Nutzer ab, zumindest interpretiere ich das "Wir montieren euch die SAT-Schüssel" Angebot so. Sie versuchen also das Potential bei den Analog-SAT Nutzern auszuschöpfen. Davon hat es mehr als genug, um auf die mehr als angepeilten 3 Mio Kunden zu kommen.

    Wenn die Kabelanbieter also nicht wollen, dass ihnen die nicht-zwangsverkabelten Kunden weglaufen... müssen sie HD einspeisen, ob sie dafür was bezahlt bekommen oder nicht. Denn: ein Kunde der von Kabel zu SAT wechselt bringt gar nichts mehr ein. Und HD-Interessenten gehören zu den Kunden, die am meisten einbringen.

    Und nicht alle Kabel-Kunden in Deutschland sind zwangsverkabelt.
     
  10. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kunden von Kabel Deutschland schauen bei HDTV in Röhre - Premiere HD fällt weg

    1. Es ist in Deutschland einmalig, das TV- und Radiosender für dessen Einspeisung zahlen müssen. In allen anderen Ländern dieser Erde ist das andersherum: Da zahlt der Netzbetreiber an die Programmveranstalter - weil damit dessen Attraktivität steigt und mehr Abnehmer findet.

    2. Damit dieses Geschäftsmodell überhaupt existieren kann, haben die Kabelnetzbetreiber in Deutschland einen per Gesetz beschlossenen Vorteil: Die Zwangsverkabelung und Schüsselverbote in Mietskasernen, vornehmlich von Baugesellschaften. Das treibt bei uns zB solche Blüten, das die Mieter nicht mal ne Antenne in den Garten stellen dürfen!

    3. Und nur wegen Punkt 2 hat die KDG nicht wirklich grosses Interesse daran, ihr Kabelnetz attraktiv zu halten. Nur deshalb sehen die sich in der luxuriösen Lage, sich zurückzulehnen, Geldforderungen zu stellen und ihre zwangverkabelten Kunden hinzuhalten - und zB mir JEDE Woche so ein *******- Werberamsch zuzusenden.

    Schlussfolgerung: Ich habe seit Jahren eine grosse, drehbare Schüssel aufm Dach, und freiwillig werde ich NIEMALS Kunde bei irgendeinem Kabelnetzbetreiber. Dieser Quatsch kann mir gestohlen bleiben. Sollte irgendwann mal unser Vermieter auf das schmale Brett kommen, hier Kabel-TV zwangsweise einzuführen und darauf bestehen, das ich meine Antennen abbaue - ziehe ich auf der Stelle aus.

    Kabel-TV go home!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009