1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kulturstaatsminister: GEZ an Quote koppeln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2010.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kulturstaatsminister: GEZ an Quote koppeln

    Schlagt mich tot, aber:

    Das wäre doch der richtige Weg heutzutage.
    Keine Werbung mehr im ÖR
    Niedrige Quote mehr GEZ-Gebühren, hohe Quote weniger.
    Das würde den teuren sinnvollen Produktionen erstmal Geld beschaffen und die ganzen Quotengucker dazu zwingen auch mal was Sinnvolles einzuschalten.

    Es müßte auch kein Einzug übers FA erfolgen, das geht sowieso nicht, nein, man macht es über nicht widerrufbare Lastschrift eines jedem sein Bankkonto.
    Fernseher hat jeder, Bankkonto auch, tutti.
     
  2. Spm

    Spm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Comag SL60 HD+ (USB-Festplatte)
    Sky+ mit 2TB-Festplatte
    Grundig 49VLE8471
    AW: Kulturstaatsminister: GEZ an Quote koppeln

    Da müsste ja wohl erst sichergestellt sein, dass die Quoten tatsächlich der Realität entsprechen und nicht manipuliert werden können.

    Ich schlage der Einfachheit halber vor die GEZ abzuschaffen und alle Sender zu verschlüsseln und dann nur noch Pay per View zu senden.:winken:
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kulturstaatsminister: GEZ an Quote koppeln

    Das ist aber leider auch kein Beitrag, denn dann würden die Sender auch noch guten Gewissens desinteressiert in der kleinen Ecke dahersenden und damit die Gebühren in die Höhe treiben, was natürlich keineswegs für Aktzeptanz sorgt, denn wer will schon mehr zahlen, je weniger er schaut.

    Der derzeit richtige Weg wurde noch gar nicht angesprochen: Systemvereinigung und -zentralisierung, klare Aufgabenverteilung mit Quote _und_ Inhalt und durch die klare, übersichtliche Aufgabenverteilung können sinnfreie Mehrfachangebote unterbunden werden, was den Kosten gut tut. Siehe BBC. ~10 TV-Sender und 15 Regionalisierungen, damit auch recht groß. Aber durch eine zentrale Steuerung hat jeder seine klare Aufgabe. Bei uns weiß der Alte nicht, wo er zuerst zuschauen soll und der Junge zahlt mit wenig Gegenwert.
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kulturstaatsminister: GEZ an Quote koppeln

    Das siehst du jetzt ein bißchen von der pessimistischen Seite.
    Warum sollte ein jahrelang qualitativ hochwertiges Fernsehen (ÖR) plötzlich nur noch aufs Geldmachen schielen?
    Was ist denn passiert? Die ÖR schauen mittlerweile nur noch auf die Quote durch den scheinbaren Druck der Privaten bzw. deren Zuschauer und produzieren zwar qualitativ höherwertige Kochsendungen, aber verlagern sich immer mehr auf die Quotenbringer.
    Mein optimistisch eingestellter Vorschlag würde die Balance zwischen Unterhaltung und Bildungsauftrag wiederherstellen.
    Die Privaten dürften weiterhin den umgekehrten Weg beschreiten, kein Problem.
    Nur wäre dieses unleidliche scheinbare Wetteifern beseitigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2010
  5. zerojan

    zerojan Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kulturstaatsminister: GEZ an Quote koppeln

    Hallo,

    Erstmal sollten ARD und ZDF fusionieren. Diese künstliche Konkurrenz ist kontraproduktiv und teuer.
    Es ärgert mich beispielsweise immer, wenn Nachrichten auf beiden Sendern gleichzeitig laufen, ich kann aber nur eine Sendung schauen.
    Oder bei Wahlen - jeder Sender ist mit eigenem Team vor Ort und macht seine eigene Sendung.

    Es muss endlich eine klare Aufgabenverteilung geben.

    Außerdem bin ich für eine Haushaltsabgabe - Dann könnte diese schreckliche GEZ endlich verschwinden oder zumindest seine Schnüffeltätigkeiten einstellen.

    Und: Geld nach Quote ist Schwachsinn. Die ÖR sollen doch schließlich quotenunabhängig senden.
    So langsam habe ich das Gefühl, unsere ÖR werden zum Testobjekt.
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kulturstaatsminister: GEZ an Quote koppeln

    Nein, die kann bleiben denn sie ist nicht künstlich. Es gibt ja keine Konkurrenz zu den ÖR, also muß sie intern stattfinden, um nicht, wie Kellerkind sagte, in einem desinteressierten Dahinprogramm für mehr Gebühren zu verkommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2010
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kulturstaatsminister: GEZ an Quote koppeln


    Genau !

    Es gibt genug Privatsender, da benötigen wir nicht noch 2 ö.r. Sender die das gleiche Verdummungsprogramm senden.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kulturstaatsminister: GEZ an Quote koppeln

    Warum beißt man sich an der Werbung fest? Weil man die Knete braucht. Da ist sich selbst arte mit seiner Handvoll Zuschauer nicht zu schade, Sendungen präsentieren zu lassen.
    Die Systeme sind mittlerweile auf Selbsterhalt ausgerichtet (erklärt das mittelmäßige Angebot - wer sich bewegt, hat schon verloren) und da sind Mittel zur Generierung von Einnahmen allesamt recht.
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kulturstaatsminister: GEZ an Quote koppeln

    Gut, das mit den Einnahmen kann man aber auch als verzweifelt ansehen, wenn man sich die Beiträge schmunzelnd einiger überzeugter Nichtzahler so ansieht.
    Von nichts kommt nichts, aber von mehr Zuschauer kommt auch nichts, außer man dreht die Sache um.(Meine GEZ-Quotenkopplung)
    Übrigens der Kulturstaatsminister sprach einerseits von Kopplung und anderseits von Werbung im Ör abschaffen. Ich habe das nur zu Ende gedacht und zur Diskussion gestellt.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kulturstaatsminister: GEZ an Quote koppeln

    Gegen abgeschaffte Werbung wird keiner was haben.
    Und bei der Quote sollte man das nicht über Gebührenanreize machen. Da reicht schon ein kritischer Blick auf Auftrag und Erfolg. Es gehört zum Auftrag, für jung und alt auch Erfolgreiches anzubieten. Daran mangelt es teilweise heftig. Um das zu erkennen und Druck auszuüben braucht man keine Quotenkopplung. Das kann man jetzt schon machen. Wenn man wollte.