1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kult-Receiver D-Box ist zurückgekehrt: D-Box 4K CI-Plus im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2024.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Mit dem fire TV Stick ist es seit einiger Zeit ohnehin etwas schwierig geworden, seitdem immer mehr Werbung schon beim start eingeblendet wird. Hatte immer mindestens 1,5gb freien Speicherplatz der aufgrund der vielen Werbung auf 900mb geschrumpft ist. Einige Apps habe ich extra installiert ( vypr VPN,Zattoo,simpli tv,waipu und eine spezielle KODi App ) dazu die Amazon App freevee die sich selbst installiert hat. Hab den 4k Stick (ohne max) seit der Werbung neuerdings ist er sehr langsam.
    Am Fernseher in der Küche läuft noch ein fire TV Stick der 2. Generation der schon fast 10 Jahre alt ist und Zattoo mittlerweile nicht mehr unterstützt. Bei jedem Neustart wird waipu aktualisiert und er braucht jedesmal ca 20 Minuten bis waipu läuft. Daher Schau ich damit jetzt hauptsächlich simpli tv weil die App noch nie Probleme gemacht hat.

    Mit den waipu Stick ist es so das ich meinen Bekannten einen besorgt habe im Freenet Shop in unserer Stadt vor einigen Jahren der optimal funktioniert hat. Der ist abhanden gekommen und habe neue Sticks bei Amazon erworben.
    Dieser harmoniert nicht richtig mit dem LG TV und muss dann beim einschalten nochmals neu gestartet werden. Irgendwann kam nur noch ein schwarzes Bild und musste komplett resettet werden.

    Alles kein Zustand.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ja Ja so ist das, der waipu.tv 4K Stick hat so seine Macken, mit denen ich schon seit 2 Jahren Kämpfe.
    Ich nutze das Twil nur noch wenig, weil ich den Stick oftmals 2 mal neustarten muss bis er mal läuft.
    Bei Apps von Netflix, Paramount+ und Prime stürzten die Apps immer erst mal ab, bevor sie dann nach einem erneuten App Start funktionieren. :(
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe mir die Box gekauft (eBay für 80 €), installiert und getestet. Ergänzend zum verlinkten Artikel kann ich noch ein paar Informationen geben.

    Das Betriebssystem ist Linux (enigma 2). Demgemäß wird natürlich Wlan unterstützt. Einen passenden USB-Stick muss man sich selbst besorgen, genau wie bei der Dreambox 920. Der Octagon WL048 etwa wird sofort erkannt und Wlan ist auf Anhieb da. Ethernet braucht man nicht, es sei denn, der Router steht neben dem TV.

    Sinnvollerweise befinden sich die beiden USB-Anschlüsse auf der Rückseite. Der zweite wird für eine externe Festplatte benötigt. Die Aufzeichnungen erfolgen unverschlüsselt und können auch auf dem Laptop o. ä. angeschaut werden. Für Festplattenreceiver leider keine Selbstverständlichkeit.

    Dass die Box - wie die Dream – über ein externes Netzteil verfügt, halt ich für eine gute Entscheidung. Wer schon einmal defekte Elkos auf der internen Platine ersetzen musste, weiß, was ich meine.

    Nach dem ersten Einschalten wird man mit „No Channels!“ begrüßt. Also zum Glück keine vollgemüllte Senderliste. Die gewünschten Programme installiert man sich selber.

    Viele Satelliten sind dem Gerät bekannt, natürlich auch Astra 19. Die dortigen Transponderdaten (Frequenz, Polarisation und Symbolrate) sind bereits gespeichert.

    Man kann, z.B. anhand von Lyngsat, die gewünschten Transponder einzeln abscannen lassen (grüne Taste). Das kostet zwar etwas Zeit aber man hat dann nur die Programme in der Liste, die einen auch interessieren.

    Klar, die „normalen“ Zuschauer wollen eine vorkonfigurierte Senderliste, mit ARD, ZDF, RTL und SAT 1 auf den ersten Plätzen usw. Auf diese Art von Normalität lege ich jedoch keinen Wert.

    Fazit: Diese Box ist ab jetzt mein Zweitreceiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2024
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Also bist du zufrieden mit der Box, wenn ich das so richtig rauslese?
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann man so sagen.
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Dann viel Spaß damit.:)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich geil. dBox + DF1 in 2024 :cool:. Da wird man so richtig schön nostalgisch.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Daran ändert sich aber nichts. ;) (Das Problem haben auch Boxen mit externen Netzteilen!)
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das kann man dann aber unproblematisch austauschen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Elkos auf dem Board die dann trotzdem kaputt gehen?