1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kulanzübernahme abgelehnt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von nachtflug, 23. Juni 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kulanzübernahme abgelehnt

    Du verstehst offensichtlich den Begriff Kulanz nicht. Da gibt es keine feste Grenze!
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kulanzübernahme abgelehnt

    Ein Thosiba Notebook eines Kollegen war kurz nach Ende der Garantiezeit defekt. Recherchen ergaben, dass dieser spezielle Defekt kein Einzelfall war. Mit Hinweis auf den bekannten Fehler, sandte ich einen Kulanzantrag an den Hersteller, der postwendend abgelehnt wurde.

    Ein paar Monate danach, hat sich der selbe Kollege einen neuen LCD TV von Toshiba gekauft. :eek:
     
  3. nachtflug

    nachtflug Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kulanzübernahme abgelehnt

    Bei mir war es ja anscheinend ein Einzelfall laut deren Begründung !(wer es glaubt)
    Und selbst da stellen die sich quer, und lehnen den Einzelfall kulanterweise bzw. unkulanterweise ab.
     
  4. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.908
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Kulanzübernahme abgelehnt

    Du kannst aber nichts dagegen machen ! Wenn sie ihn ablehnen ! Dir bleibt nichts anderes übrig als es hinzunehmen und in Zukunft einen Bogen um diese Firma zu machen . Ist ja nunmal nicht gewollt das die Geräte so lange halten .
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kulanzübernahme abgelehnt

    Kulanz außerhalb der Garantiezeit ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Er ist berechtigt, einen Kulanzantrag abzulehnen.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kulanzübernahme abgelehnt

    Und der Kunde ist berechtigt, dass dann zu kritisieren :).
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Kulanzübernahme abgelehnt

    Warum sollte der Kunde das kritisieren? Niemand zwingt den Hersteller, aus Kulanz die Garantie dennoch zu übernehmen. Das ist wie gesagt freiwillig.
     
  8. micfish

    micfish Guest

    AW: Kulanzübernahme abgelehnt

    Wie lange war deine Toshiba Garantie gültig?
    Außerdem darfst du nicht die Gewährleistungspflicht vergessen, die allgemein in Deutschland 6 Monate beträgt. Danach liegt die Beweispflicht bei dir.
    Sony bietet z.B. 1Jahr Garantie an, um das andere Jahr muss man sich als Kunde selbst kümmern, soll heißen man muss sich selbst online registrieren für das weitere Jahr.

    Zum Thema Haltbarkeit der Geräte gibt es hier einen netten Bericht von 3sat.
    Geräte halten heute nicht mehr so lange wie früher. Man baut minderwertige Teile in die Gerätschaften.
    3sat nano Kaputtbar Greenpeace kritisiert eingebaute Produktfehler - YouTube

    Saturn & Mediamarkt bieten z.B. eine erweiterte Garantie von 3 Jahren auf 5 Jahre an.
    Da dies den meisten Kunden allerdings dann schon wieder zu teuer ist, wird diese Erweiterung nicht allzu häufig abgeschlossen.
    Ebenso bietet Sony eine erweiterte 5 Jahresgarantie an.
    Ob es bei Toshiba auch so etwas bei Fernsehern gibt müsstest du als Kunde wissen.

    Letztendlich wird dir nichts weiter übrig bleiben, als dich zu ärgern und beim nächsten Kauf einen großen Bogen um die Marke Toshiba zu machen und dich mit den Fallstricken der Hersteller ihrer Garantiebestimmungen näher zu befassen.
     
  9. nachtflug

    nachtflug Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kulanzübernahme abgelehnt

    Kurzlebigkeit der Geräte heutzutage hin oder her, wer nur nach 4 Wochen eine Reparaturübernahme ablehnt der handelt nicht kundenfreundlich und dem ist es ganz egal was der Kunde später von seinem Unternehmen denkt.
    In der heutigen Zeit sollte und kann sich eigentlich kein Unternehmen solch ein Verhalten am Endverbraucher erlauben.

    Selbstverständlich werde ich bei meinem nächsten Kauf einen riesen Bogen um jegliche Geräte dieses Hersteller machen.

    Wenn ich mit meinem Bericht hier auch nur einen erreicht habe der morgen in diesem Lande vor einer riesen Fernsehwand steht und ein TV Gerät erwerben möchte und sich dann gegen die Marke Toshiba entscheidet, dann fühle ich mich gleich besser.:winken:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kulanzübernahme abgelehnt

    Nein die beträgt 1,5 Jahre. was Du meinst ist die Garantie.