1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Februar 2008.

  1. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    Anzeige
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Bei ca. 2 Millionen Sat-Kunden ist die Schätzung mit 1-2 Millionen wohl nicht so daneben - du Witzbold.
     
  2. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Wer sagt das?
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Aktionäre=Eigentümer das stimmt.
    47% der Aktien=47% Eigentums- und Stimmrechte das stimmt nicht.
    Der Herr Murdoch hat 20% aller Aktien und nicht mehr.

    Hätte ich eine Aktie und würde als einziger bei der Hauptversammlung erscheinen dann hätte ich 100% stimmrecht. Das heißt ich könnte alles beschließen oder ablehenen. Die größe des Stimmrechts setzt sich daraus zusammen wieviele Eigentümer auf der Hauptversammlung erscheinen. Die Summe deren Aktiepakete die auf der Hauptversammlung erschienen sind ergibt 100% Stimmrecht. Sollten nur 50% Aktien erscheinen auf der Hauptversammlung und der Herr Murdoch hätte 20% davon dann häte er ein Stimmrecht von 40%.

    Eine Verschlüsselungswechsel beschließt in der ersten Phase der Vorstand was dann durch den Aufsichtsrat auch noch abgesegnet werden muss. So eine entscheidung wird nicht in der Hauptversammlung beschlossen die haben andere Themen. Der Aufsichtsrat besteht zu 50% aus Eigentümer und zu 50% aus Arbeitnehmer. Die hälfte der Eigentümer die im Aufsichtsrat sitzen werden in der Hauptversammlung gewählt. Der Vorstand wird vom Ausichtsrat bestellt.
     
  4. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Wenn so viele Receiver nicht NDS-fähig wären, würde ein Wechsel bestimmt nicht in Frage kommen. :eek:
     
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Interessant, das Premiere nur ein Pinatz-Kunde ist.....:D
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Wer weis das schon was der Vorstand von Premiere ausgeheckt hat. Möglich ist alles. Sogar die gewagte Theorie das beide Verschlüsselungen zum Einsatz kommen ist möglich. So eine Multiverschlüsselung wie schon jetzt bei Premiere Thema so ist, währe möglich.
     
  7. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    ....und wenn NDS für premiere kein Thema mehr wäre, würde man aus der Schweiz auch nichts mehr hören!!!
     
  8. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Ich glaube NDS wird so eine Multicodierung nicht zu lassen.
     
  9. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    Das wäre aber doch auch nicht schlimm. Die Boxen "geeignet für Premiere" sind fast alle durch ein Update auf NDS umzurüsten. danach bleiben dann nurnoch die CI Nutzer und die dBox1/2 Fans.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kudelski pocht auf Premiere-Vertrag

    ... die wenigsten Receiver lassen sich auf NDS umrüsten, weil nicht alle Hersteller der Boxen da mitmachen werden. Die Nagravision-Receiver von Humax und Technisat (inkl. den baugleichen Modellen von Telestar und Imperial) dürften "umgerüstet" werden und zum Teil auch die Interaktiv-Receiver, sofern es nicht das Philips-Modell ist ...