1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kritk an Ligue 1 nach Investoren-Deal: viel weniger Geld für Vereine

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2024.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Von Glück kann da eher keine Rede sein.

    Die Bundesliga braucht mehr Einnahmen aus der int. Vermarktung und auch eine Plattform, um sich unabhängig von Broadcaster zu machen, wäre sicherlich eine interessante Option gewesen.

    Eine strategische Partnerschaft hätte Türen geöffnet. Jetzt dümpelt man halt weiter vor sich hin.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.799
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für was denn?
    Damit einzelne Vereine im Europapokal mith... Ach stop! Wieviele deutsche Vereine waren heuer in Endspielen!?

    Welche Türen wären geöffnet worden?
    Inwiefern dümpelt man vor sich hin? So ein Rumdümpeln wie die 2. Bundesliga, die ohne Weltstars zu den zuschauerstärksten Ligen Europas gehört?
     
    FCB-Fan gefällt das.
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Versuch es mal ohne Zynismus. Macht wenig Spaß zu antworten.

    Man dümpelt im Bereich der int. Vermarktung vor sich hin. Wenn man wachsen will, dann muss man investieren (Geld/Zeit). Macht man das nicht, dann wird man nur wenig in den Ziel-Ländern erreichen.

    Ansonsten brauchen wir uns nicht ernsthaft darüber unterhalten, weswegen die Bundesliga mehr Einnahmen erzielen möchte. Es geht immer darum sich weiterzuentwickeln.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vieleicht liegt das an derselben Fehleinschätzung wie bei den nationalen Rechten? Warum wird die Bundesliga der DFL im Ausland nicht aus den Händen gerissen? Vielleicht sind nicht die Anderen schuld, sondern die Bundesliga international nunmal weitgehend uninteressant. "Fülle" interessiert da keine S**.
     
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.362
    Zustimmungen:
    2.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das dachte die Ligue 1 auch. Hat nicht geklappt, sie dümpelt ebenfalls weiter vor sich hin.
     
    FCB-Fan und Berliner gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.782
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wirkliche Relevanz außerhalb der eigenen Landesgrenzen hat nur die Premier League.

    Diesen Abstand wird man nie verkürzen können und ich rede hier nicht über den finanziellen Aspekt, sondern von der Bekanntheit und sogar der Beliebtheit.

    Diese Liga holt in eigentlich jedem Land eine messbare Quote und hat besonders in den Ländern, wo der heimische Fußball nicht hochwertig genug ist, einen besonderen Stellenwert.

    Man kann als Liga vielleichr kleine Fortschritte in der internationalen Vermarktung machen, aber die Bundesliga im speziellen ist einfach zu uninteressant dafür.

    Hier bekommt man phasenweise mal aufmerksamkeit, wenn ein besonderer Spieler in der Liga spielt, welcher in bestimmten Regionen ein großes Following hat.

    Ansonsten reichen die Auftritte auf internationaler Bühne, wo man eventuell noch wahrgenommen werden kann ...

    Nur wird man irgendeinen 25. Spieltag in keiner Form interessant genug für ein internationales publikum gestalten können