1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kritischer Film über Kirche lockt Polen massenhaft ins Kino

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2018.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Polen: Pater Rydzyk, Radio Maryja und der Antisemitismus - WELT
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.447
    Zustimmungen:
    32.484
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wegen Antisemitismus kann ich auch nicht mehr länger lesen und sowas sollte wirklich bekämpft werden. Gerade in der heutigen Zeit sollte es eigentlich möglich sein, dass verschiedene Kulturen friedlich zusammenleben kann, ohne dass man persönliche Empfindsamkeiten in den Vordergrund stellen muss. Aber es ist zum Teil auch dem Elternhaus und auch der Schule geschuldet, dass die Kinder mit einer Einstellung erzogen werden, indem sie gegen über bestimmte Kulturen auch Abneigungen zeigen. Es ist auch genauso, wenn man in einer Firma mit einigen Leuten mit Migrationshintergrund arbeitet, dann darf man solche Abneigungen gar nicht zeigen, weil es sonst ein Kündigungsgrund wäre.

    Man sollte die Religion auch nicht als Terror missbrauchen und von daher sollte man die Leute, die nichts dafür können, nicht alle über den Kamm scheren.

    Dass die Kirche damals sich nicht gegen die Euthanasie gestellt hatte, indem die Nazis die Behinderten, die in ihren Augen nicht "lebenswert" waren, umgebracht haben, finde ich ehrlich gesagt, sehr unmoralisch. Denn in der Bibel steht es doch eigentlich, man soll nicht töten und das widerspricht sich doch.

    Ich bin auch behindert, aber ich finde das Leben echt lebenswert.

    Für alle Leser: Ich bin seit meiner Geburt hochgradig schwerhörig angrenzend taub. Im Klartext heißt es: Ohne Hörgeräte wäre ich absolut taub. Da wir hier im Forum des Digitalfernsehens sind, fordere ich auch, dass alle Fernsehprogramme sowohl im öffentlich-rechtlichen als auch im privaten Bereich einschl. Werbungen durchgehend untertitelt werden müssen ohne wenn und aber. Das wäre eine Inklusion.
     
    Ulti gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau die Schule ist aber ein Problem. Laut Grundgesetz ist der Religionsunterricht ein ordentliches Schulfach. Ich weise hier ausdrücklich auf den Singular hin. In der Praxis ist es nämlich so, dass es nach Konfession getrennte Unterrichte gibt. Genau das aber hilft nicht, andere Anschauungen zu verstehen. Ebenso werden dort einseitg irgendwelche Rituale auswendig gelernt und eben kein neutraler und alle Weltanschauungen gleich behandelnder Unterricht erteilt.
    Nach meiner Meinung ist das, was heute als "Ethikunterricht" bezeichnet wird, eher das, was sich die Grundgesetzväter (und -Mütter) als Religionsunterricht angedacht haben. Aber da wäre wieder der Protektionismus der Kirchen...
     
    LizenzZumLöten, Coolman und Schnellfuß gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.447
    Zustimmungen:
    32.484
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dir stimme ich vollkommen zu. Ich finde, die Ansichten der Kirche sind heutzutage völlig überholt. Ich nenne hier mal ein Stichwort "Zölibat". Welcher Priester kann heutzutage dauerhaft (!) enthaltsam leben, ohne seine eigene Sexualität ausleben zu können und zum Teil ohne sich an die kleinen Kinder zu vergreifen? Wäre man ohne Frau oder Mann dauerhaft glücklich? Diese und andere Ansichten kann man wirklich in die Tonne kloppen. Dass vor kurzen "ganz schwer" eine Entschuldigung über die Lippen von dem Kardinal Reinhard Marx wegen der sexuellen Missbrauch der Kinder kam, konnte ich ihn ehrlich gesagt nicht mehr ernst nehmen. Haben sie wirklich große Angst davor, ihr eigenes Gesicht zu verlieren und haben sie Angst davor, ihren "guten" Ruf ramponieren lassen zu müssen? Sie sind wirklich Angsthasen, die wirklich Angst haben, durch den Dorf gejagt werden zu müssen. Die Kirche ist genau auf einem guten Weg, sich vor der Wahrheit weiterhin verstecken zu müssen und sie tun mir in keinster Weise echt leid.

    Warum ich so schreibe, hat es auch einen Grund: Ich bin ein Angehöriger von einer Betroffene, die aber allerdings in der Schule erleben musste und sie mittlerweile psychologische Behandlung in Anspruch nehmen muss, die mit Sicherheit jahrelang andauern wird. Dafür gibt es absolut keine Entschuldigung!
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sich Priester an Kindern vergehen, kann es mit dem "Glauben" nicht weit her sein. Eigentlich müsste man doch Angst haben, später in der Hölle zu schmoren.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Das hat die Pfaffen noch nie in ihrer mehr als 2000 jährigen Geschichte interessiert, was mit ihnen passiert und was sie tun. Und wenn werden eben hunderte Ablassbriefe für sich selbst ausgestellt und gut ist.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben deswegen sieht man ja, dass es mit dem Glauben nicht weit her sein kann, es sich vielmehr um Heuchler handelt...
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Von dem Fach Religionsunterricht kann man aber auch keine Wunder erwarten, mit dem Erreichen der Religionsmündigkeit ist es keine "Pflichtfach" mehr. In der Schulzeit hatten "wir" uns damals Reihenweise mit der Vollendung des vierzehnten Lebensjahrs vom Reli-Unterricht abgemeldet und auch ohne so etwas wie "Ethikunterricht" (was es noch gar nicht gab), hat hier im Pott das friedliche Zusammenleben mit anderen Kulturkreisen recht problemlos funktioniert. Dabei spielt sicherlich eine große Rolle das vieles, wenn man mit der ersten Generation Gastarbeiterkinder groß wird, nichts Unbekanntes mehr ist und das was man kennt ängstigt auch niemanden.
    Wenn die Rahmenbedingungen stimmen dann entwickelt sich ein friedliches Umfeld mit den Nachbarn aus anderen Kulturkreisen scheinbar fast automatisch.
     
    KlausAmSee und Coolman gefällt das.
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, hatte ich nicht wieder explizit geschrieben: auch ich bin der Meinung, dass "Religion" in Kindergarten und Grundschule nichts zu suchen hat und sich Kinder nach einer neutralen (!) Aufklärung in der Schule (z.B. in der 7./8. Klasse) aktiv für eine eventuelle Religionszugehörigkeit entscheiden müssten. Es kann einfach nicht sein, dass Kinder automatisch die Konfession ihrer Eltern aufgedrückt bekommen und dann großen Aufwand und Kosten haben, davon wieder los zu kommen. Das wäre ja so, als wenn mein Kind automatisch Mitglied im Sportverein wird, nur weil ich es bin. Aber da werden die Kirchen wieder zusehen, damit das nicht passiert.
    Ebenso wird es wohl leider nicht dazu kommen, dass die Kirchen den Status der Gemeinnützigkeit verlieren und damit die Kirchensteuer eben nicht das zu versteuernde Einkommen senkt. Obwohl nur noch etwa die Hälfte der Deutschen einer christlichen Kirche angehört, werden Bischhöfe und Kardinäle weiterhin aus Steuergeldern (eben NICHT Kirchensteuer) gezahlt und die meisten kirchlichen Einrichtungen, mit denen ja immer die Gemeinnützigkeit hervorgehoben wird, werden üblicherweise zum größten Teil von den Zuschüssen der Städte und Gemeinden finanziert, dafür werden aber die Grundrechte der Arbeitnehmer geschnitten. Es wäre an der Zeit, dass unsere Volksvertreter endlich mal einen Schluss-Strich unter die bisherige Vorgehensweise ziehen würden. Leider sind die Verflechtungen der Kirchen in die Politik aber zu groß, man schützt sich gegenseitig, um an der Macht zu bleiben.
     
    FilmFan und Coolman gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    In Spanien ist es noch schlimmer.
    Das dortige Pfaffengesindel kann sich ungestraft an Kindern vergehen, und den alten Nazi Führer huldigen.
    Wer dort aber was gegen die Kirche sagt, der wird u.U. eingeknastet.
    In Russland was gegen die dortige Orthodoxen zu sagen, in Bezug auf ironische
    Bemerkungen wegen deren Reichtum kann u.a. damit enden, das jemand sich einer
    psychiatrischen Untersuchung unterziehen soll.