1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kritik an Vorgehen gegen ZDF-Reporter in Dresden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2018.

  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    Der Anfang dieses Videos sieht aber nicht nach Demonstration aus.

     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Bilder sind am Demonstrationsort entstanden, davon kann man ausgehen denn andernfalls wäre dort werde das TV-Team noch eine Hundertschaft Polizei mit ihren Fahrzeugen vor Ort gewesen, daher ist laut Gesetz das drehen dort erlaubt. Eine weiter Unterscheidung in vor, während oder danach gibt es nicht, alle diese "dort" gedrehten Aufnahmen sind und bleiben Bilder dieser einen Demonstration.
     
    Monte gefällt das.
  3. srumb

    srumb Guest

    Das ist nur deine Auslegung, um sich zu rechtfertigen. Eben eine Auslegung, die weit vom gesunden Menschenverstand entfernt ist.

    Ich sehe keine Hundertschaft Polizei. Die wird, falls sie wirklich da war, eher zur Abschirmung von A.M. vor Ort gewesen sein und nicht, weil dort eine Demonstration stattfindet. Wie gesagt - mal über den Tellerrand schauen.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Durch die Details die langsam immer mehr "durchsickern" kann man sagen, dass sich alle Beteiligten nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben.

    Der Mann, welcher in meinen Augen mittlerweile weit über den gebotenen Anstand seitens der Presse bloßgestellt wird hätte einfach nur weitergehen brauchen, zumal er von einer falschen Rechtslage ausging.

    Die Pressevertreter hätten einfach kurz die Kamera nacht unten halten und so deeskalieren können. Man legte es aber wohl aufgrund der Quote darauf an. Dazu die Veröffentlichungen eines offensichtlich in ihrem Sinne geschnitten Videos ohne die beteiligte Person unkenntlich zu machen und vor sich selbst zu schützen. Man stellte ihn schlicht bloß, wohl auch aufgrund der Quote. Dazu stellte ein Medienvertreter eine Anzeige, welche natürlich von der Polizei bearbeitet werden muss.

    Zuletzt hat sich die Polizei ein wenig blamiert, weil man nicht schnell genug die Anzeigen aufnahm und so der Eindruck entsteht, dass man aktiv die Presse behindern will. Der Polizei gebe ich aber an der Situation die geringste Schuld. Für mich hat es den Eindruck, dass sie ein wenig überfordert waren, aber sich trotzdem an die Gesetze halten wollten. Man kann der Polizei hier natürlich einiges vorwerfen, aber einen Rechtsbruch sicher nicht.
     
    Worringer, FilmFan und srumb gefällt das.
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann wird es mal schleunigst Zeit die "rosarote Brille" die es verhindert den Hintergrund im Bereich der Straßen an deren Bordsteinkanten in den Video Aufnahmen zu betrachten, absetzen und man wird die massive Anzahl an Polizei Fahrzeugen und im Bildvordergrund die Art der Polizeiuniform bemerken, aber das wird ja anscheinend absichtlich übersehen.
     
    Monte gefällt das.
  6. krabat52

    krabat52 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die richtige Überschrift muß lauten: Strafanzeige gegen ZDF Reporter.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du meinst die Polizeibeamten, die angesichts der sich vor ihren Augen abspielenden Handgreiflichkeiten seitens der Demonstranten gegen die Journalisten nicht eingegriffen haben? Du meinst die Polizeibeamten, die auf Nachfrage des Journalisten keine Rechtsgrundlage für das Festhalten benennen konnten?
     
    Monte gefällt das.
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst wenn man zu dem Schluss kommt, dass es sich in dieser Situation und zu diesem Zeitpunkt noch nicht um eine Demonstration gehandelt hat, war das Filmen nicht verboten. Die Vorschrift führt Sachverhalte an, für die eine Veröffentlichung erlaubt ist.

    In dem Moment aber, als der einzelne Demonstrant auf Journalisten und Kamera in aggressiver Art und Weise zugegangen ist, haben wir es mit dem Ereignis Konfrontation zwischen Demonstrant und Journalisten zu tun, dessen Veröffentlichung als zeitgeschichtliches Ereignis legal ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2018
    Monte und LizenzZumLöten gefällt das.
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, wenn schon müsste die Überschrift lauten: "Verleumdung gegen ZDF-Reporter".

    Die Aussagen, aufgrund derer der Demonstrant Anzeige wegen Beleidigung erstattet hat, sind nicht vom Journalistenteam, sondern von einem anderen Passanten ausgegangen.
     
    Monte und LizenzZumLöten gefällt das.
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu will ich nur die korrekten Ausführungen LizenzzumLöten ergänzen: Selbst wenn es keine Demonstration gewesen wäre, wären die Aufnahmen erlaubt, es wurde ja schließlich auf öffentlichen Gelände gefilmt.