1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2010.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Near-Lossless? Das |Ra-Rb| zur Differenzbestimmung bzw. Datenverlustbestimmung? SDI ist digital, das Bild wird von der CAM bereits digitalisiert. Es gibt hier keine nennen wir es Pseudo-Lossless-Modi.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    ja, es ging schon um einen digitalen Datenstrom, indem Daten reduziert werden, durch Vergleich ähnlicher aufeinanderfolgender Gruppen.

    SDI scheint aber dann wirklich der reine unkomprimierte Datenstrom zu sein, das ist bei den heutigen Kapazitäten auch sinnvoll.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Klar, sonst hätte sich das Format nicht durchgesetzt. Bei der Geschwindigkeit und Menge sind Datenoptimizer exorbitant teuer. Und 6 Gbit/s seriell übertragen ist heute einfach.
     
  4. Patty190

    Patty190 Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Hinzugerechnet wird ja eigentlich nicht, wenn die Kameras selber mit 720p arbeiten (wie die Ikegami-Kameras beim ZDF).
    Im direkten Vergleich sieht das 720p-Bild wirklich nicht schlechter aus und es wirkt viel geschmeidiger und ruhiger als das 1080i-Bild. Verwechsle es nicht mit 1080p, das wird bisher nirgends gesendet.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Doch, vereinzelte Sender in den USA senden in 1080p :winken:
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    1080p24, ja. Aber nicht 1080p60
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Und die ganz Diskussion geht wieder vorn vorne los, sofern es 1440p Fernseher gibt.

    Naja, die wird es bis dahin bestimmt geben.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Ja - 1080p24... ;)

    Klaus

    PS: wann wird in diesen Diskussionen endlich mal korrekt bezeichnet?`Die Zahl hinter dem p oder i ist die Entscheidende!
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Immerhin benutzen sie dazu Rechner, die bei weiten kein Oma Lischen in ihrem Fernseher hat.

    Von daher, so dumm ist das gar nicht das die Fernsehanstalt sich bemüht ein perfektes progressives Bild aus einem interlaced Quelle zu erstellen als das jeder Heim-HW zu überlassen.

    Ich denke wenn das richtig gemacht wird, ist es ein so (mit Profi HW und SW) bearbeitets 720/50p fast so als wäre es so aufgenommen.

    Die Olympiade hat es bewiesen.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Volle Zustimnmung.

    In diese Richtung müssten solche Petitionen gehen.