1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2010.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen



    Du hast mich falsch verstanden, auf jedem HD-Ready Gerät laufen ja auch 1080i Ausstrahlungen, da braucht sich doch niemand ein neues Gerät zu kaufen wenn ARD und ZDF HD auf 1080i umstellen würden .
    Die mit den "FULL HD " Geräten hätten nur den Vorteil das sie nicht mehr raufskalieren müssen sondern nur noch deinterlacen.
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Ich denke wir hatten auch schon Dispute auf anderen Ebenen. ;) Aber ich bin nicht aus Watte.

    Mein Denken basiert eben nicht immer auf vorhandenes, sondern manchmal auf zukünftiges. Manchmal kann man das als Provokant einstufen, was es aber niemals ist, wenn man sich aber mal Gedanken macht abseits des wesentlichen, kann man so manche Anspielung leicht zusammensetzen.

    CableDX
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen


    Der Verglich hinkt , hat dein Monitor etwa eine Auflösung von 2912*4368 ?

    Also !
    Deinen TV kannst du theoretisch demnächst schon nicht mehr richtig nutzen, vor allem wenn er einen DVB-C oder DVB-S Tuner eingebaut hat oder unterstützt der schon das private Gängelformat.
    In 1-2 Jahren werden auch keine externen receiver mehr notwendig sein um TV zu schauen denn dan werden alle Hybridtuner für alle 4 Übertragungsarten eingebaut haben, bis dann irgendwann DVB-t 2 auf den Markt kommt ( in Deutschland ).
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen


    Das ist wohl jeder, aber wenn ich die Vorteile und Nachteile von beiden Formaten abwäge dann wähle ich 1080i.
     
  5. Ubuntux

    Ubuntux Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW10
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Ich poste das hier auch nochmal:

    Was mir immer wieder auffällt beim Olympiavergleich ÖRHD/ESP HD ist bei den offiziellen Einblendungen eine Art "Schatten/Geisteffekt". Bei Eurosport HD sind die Linien klar abgeschlossen, bei ÖR HD gibt es eine Art Spiegelung, wie man sie eigentlich nur bei der Hochskalierung von SD-Inhalten kennt, aber vielleicht entstehen sie auch bei der Runterskalierung? Das ganze wirkt bei Eurosport HD auf jeden Fall schärfer!! Ich hoffe, ihr könnt das nachvollziehen und erkennen:

    [​IMG]
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Ja, das sieht aus, wie wenn man eine Quelle zu scharf darstellt - den Effekt sieht man zB auch, wenn man an einem TV die Schärfe voll hoch dreht.

    Ich vermute, dieser Effekt kommt wirklich bei der Skalierung zustande.

    Beim ESP Bild sieht man aber wieder die starken interlaced Effekte.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Und da gibt es wirklich Leute die diesen furchtbaren interlaced Kram sehen wollen. Unglaublich!
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Für mich sieht das eher so aus, als hätte jemand beim Erstellen/Grappen des Bildes einen AVC-Decoder verwendet, bei dem in den Einstellungen der Deringer abgeschaltet wurde zur schnelleren Dekodierung. Das ist nämlich ein typisches Verhalten bei Ringing-Effekten.

    Könnte man leicht überprüfen, indem man das i-Bild in 2 Fields zerlegt. Da müßten die Ringing-Effekte dann auch sichtbar sein. Unser Gehirn kann das bei 2 Fields übereinandergelegt nicht erkennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2010
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Das kann durchaus sein. Die Encodierung ist schon überraschend schnell, der gesamte Signalweg Kamera - TV dauert nur 6,5 sec (konnte man schön messen, als ne Uhr im Bild zu sehen war).
    Wenn man da die mindestens zwei Hopps und mehrfache Konvertierung sieht, ist das recht schnell.