1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2008.

  1. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    Anzeige
    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    Hm, mal Einer mit richtig Anstand und Etiquette. :eek::rolleyes:

    Genau daraus besteht Dein Beitrag.

    Du bist auch nicht gezwungen fernzusehen. Aber Du bist gezwungen, GEZ zu bezahlen, solange Du einen empfangstauglichen Fernseher hast. Also bleibt Dir wohl nur, das Ding abzuschaffen, wenn Dich das Fernsehprogramm so stört.

    Bei den ÖR bekommst Du ein solides, seriöses Gemischtwarenprogramm für alle Altersklassen. Ganz im Gegensatz zum niveaulosen Privatfernsehen, das Dich mit werbeunterbrechungen und Einblendungen malträtiert und dazu noch unfassbar seichtem "Programm" unterster Schublade.

    Das wollte ich Dir grad sagen.

    Auch die Unterhaltung ist bestens belegt für alle Geschmäcker und Altersklassen. Von aktuellen Spielfilmen ohne Werbeunterbrechung, über hervorragend gemachte Krimis a lá "Tatort" über sehr gute Serien bis hin zu Nostalgischem im Film-Bereich und im Showbereichn immer noch unschlagbare Showformate, die auch heute noch den Privaten um Längen voraus sind, auch wenn zugegebenermaßen die Shows in den 70er Jahren a lá Kulenkampfs "Einer wird gewinnen", Fuchsbergers "Auf los gehts los", Rosenthals "DalliDalli", Wim Thoelkes "Der große Preis", Heinz Schenks "Der blaue Bock", "Carrells "Am laufenden Band" weit weit besser waren - regelrechte Meilensteine.

    Und das alte Publikum? Dzu lieber Himmel, wir werden nunmal immer älter. Willst Du uns Millionen, die immer mehr die Mehrheit an der Gesellschaft stellen, verleiden auch mal die ein oder andere volkstümliche Sendung, Heimatfilm verwehren - eine ganze große Bevölkerungsschicht ausgrenzen und diskriminieren?
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    Naja wenn das programm doch so jugendlich ist.

    Wo ist dann die quote in dieser gruppe?

    Also tut mir leid aber gerade die hauptsender sind ganz weit entfernt von "aktuellen spielfilmen für jedermann" und wenn sie sie zeigen dann zu unmenschlichen uhrzeiten.
     
  3. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    Das hat nichts mit aktzeptanz einer meinung zu tun!
    Aber zu sagen das man gez nur dafür bezahlt das man einen fernseher betreibern darf,und froh sein darf das man überhaupt dafür etwas bekommt ist einfach unsinn.
    quelle:http://www.lfk.de/gesetzeundrichtlinien/rundfunkstaatsvertrag/main.html

    Hä?
    Wenn ich siemens geld für ne Waschmaschine bezahle,dann bekomme ich für das geld als Gegenleistung die Waschmaschine.

    Was hat das mit steuerhinterziehung zu tun?


    Mein computer ist definitv kein rundfunkempfänger,dennoch soll ich dafür gez bezahlen.

    Die letzten 20 Jahre war davon nie die rede.
    Aber plötzlcih kann man sich problemlos informieren ohne auf radio oder tv im herkömlcihen sinne angewiesen zu sein,wird plötzlich eine gebührenpflciht für pc eingeführt.
    das widerspricht diesem nur recht zum betreiben eines empfängers komplett.
    wenn das argument stimmen wüürde,wären schon seit anbeginn des computerzeitaltesr pc gebührenpflcihtig,ebenso wie das telefon.

    das stimmt einfach nciht.
    und wenn es die ör nicht gäbe,wäre das programm der prvaten auch besser.
    Achso du bist anscheinden jenseits der 50.
    Na dann ist klar das du die ör verteidigst.
    Alte menschen können sich ja grundsätzlcih schlecht auf neues einstellen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2008
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    Stimmt Meinungen als Unsinn abzustempeln ist natürlich akzeptanz :D
    Er hat nicht gesagt das man froh sein kann das was man bekommt.

    Trotzdem hat ER Recht.

    Man bezahlt die Rundfunkgebühr nunmal NICHT weil man den ÖRR empfängt sondern weil man ein Rundfunkgerät BEREITHÄLT.
    Und dadran ändert dein Link auch nichts.

    Er hat NICHT bestritten das man den ÖRR finanziert.
    Nur finanziert man ihn mit der Rundfunkgebühr nunmal nicht ausschließlich.
    Genauso wie man mit der Lohnsteuer auch nicht nur den straßenbau finanziert.
     
  5. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    Mein tv ist mein eigentum,für den reinen besitz kann niemand von mir geld verlangen.
    Das geht weder bei einem tv noch bei einem auto,noch bei sonst etwas.

    Soll der staat doch den verkauf von tv und computern verbieten,und nurnoch die vermietung gestatten.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    Deine Meinung ist aber nunmal nicht das "Gesetz".
    Es ging hier um das "gesetzliche" und das besagt nunmal das der Besitz und NICHT der empfang kostenpflichtig ist...

    Quasi eine "Fernsehbesitzabgabe"...

    Wenn du ein auto besitzt musst du übrigens auch bezahlen.
    Vorausgesetzt er steht nicht auf privaten Boden.
     
  7. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    Schöner kann man das von mir Gesagte nicht zusammenfassen.

    Oh doch, wenn es ein Gesetz ist.
    Das geht weder bei einem tv noch bei einem auto,noch bei sonst etwas.

    Eine hypothethisch gekaufte Schußwaffe ist auch Dein Eigentum und trotzdem darfst Du damit nicht anstellen was Du willst, sondern nur was das Gesetz regelt. Gleiches mit dem Auto oder anderen Dingen des Alltags.

    Ob einem das nun gefällt oder nicht: Gesetze und Verordnungen sind nunmal bindend einzuhalten vom Bürger. Und dazu gehört auch das Bezahlen der GEZ-Gebühr, wenn man einen empfangstauglichen Fernseher besitzt. Ganz egal ob man ihn einschaltet oder aus läßt.

    Was die GEZ mit Deinem Geld macht, ist eine andere Baustelle. Ich wollte nur drauf hinaus, daß das vielfach gemachte "Argument" man könne mit seiner GEZ-Gebühr irgendein Fernsehprogramm einfordern schlicht falsch ist. Weil man eben nichts einfordern kann. Sondern nur umschalten, ausschalten oder bei Gefallen Einschalten.
     
  8. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    dein neid!
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    Da redet gerade der richtige!
    Wer schreibt denn immer : "Was hat das mit dem Personalaufwand von ARD/ZDF zu tun", wenn man dir unangenehme Argumente vors Gesicht klatscht.
    Aber Besserwisser sein!:rolleyes:
     
  10. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    ja der neid spielt bei dieser diskussion eine ganz entscheidende rolle. wer sich bloß einen wochenendtripp an die nordsee oder gar keinen urlaub leisten kann, und nicht über ein gewisses geistiges niveau verfügt, der haut natürlich solchen blödsinn raus wie "zu viel personal bei ard/zdf in peking". die könnten 2000 leute in peking gehabt haben, und? deswegen würde trotzdem jeder nur 17,03 € gez für august bezahlen oder nicht?