1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2008.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    Aber erst ab dann wo wir unser Geld denen überweisen.;)
    Solch Gebührenzahler wie dich haben die viel zu wenig.
    Was würde das die Schleusen öffnen wenn alle so denken würden? :cool:
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    Es gibt einen Auftrag, der durch unsere Volksvertreter definiert wurde. Die Sender handeln im Auftrag der Länder und damit in unserem Auftrag.

    Allerdings muss man in der Überprüfung des Auftrages zugestehen, dass zwei der drei quotenstärksten Programme das Erste und das Zweite sind. Das könnte im großen und ganzen schon Beweis dafür sein, dass man die Masse der Zahler erfolgreich anspricht.
    Du kannst einfordern, dass der Auftrag erfüllt wird. Dem Auftrag kann man natürlich kein statisches Soll-Ergebnis gegenüberstellen, schon allein weil sich der Geschmack des Publikums ändert. Aber man sollte eine allgemeine Kontrolle durchführen und die Sender auch zum Handeln zwingen können. Wenn der Marktanteil der Jungen, wie aktuell, nur halb so hoch ist wie der der Alten, dann ist das ein Mangel, der zumindest in einem verstärkteren jungen Engagement resultieren sollte. Der MDR dürfte sich nicht freuen...
     
  3. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    Mäßige Dich bittschön in Deiner Tonwahl!
    Im übrigen erfüllen die ÖR ihren Auftrag ganz ausgezeichnet, mit einem sehr guten allumfassenden seriösen Programm.

    Was die GEZ angeht. Natürlich werden die ÖR von den GEZ-Gebühren teilweise mitbezahlt. Aber daraus kann man nicht den Umkehrschluß ableiten man zahle GEZ für den Empfang von ARD oder ZDF. Nein, man zahlt GEZ, weil man eben für einen empfangstauglichen Fernseher GEZ bezahlen muß, quasi als Betriebserlaubnis des Geräts. Ob oder ob nicht man damit fernsieht oder nicht, ÖR guckt oder nicht, bleibt Jedem selbst überlassen, ändert aber nichts daran, daß man eben für den bloßen Besitz eines solchen Geräts GEZ-Gebühren zahlen muß, obs einem gefällt oder nicht. Und ändert eben auch nichts dran, daß sich dies nicht auf das ÖR-Programm bezieht, sondern auf das Gerät, welches man besitzt. Was die GEZ mit dem Geld anfängt, kann dem Anmelder egal sein, er hat ja für den Besitz des empfangstauglichen Geräts bezahlt.

    Wir haben ja schließlich auch kein Recht (und hinterfragen das auch nicht) was Siemens mit dem Geld für die Waschmaschine welche man bezahlt anschließend macht, ob die es in die Entwicklung neuer Waschmaschinen steckt oder, überspitzt formuliert, damit Waffenverkäufe an afrikanische Banden finanzieren würde - jetzt mal rein hypothetisch gesagt.

    Der Kunde bezahlt - in dem Fall für die Erlaubnis einen Fernseher benutzen zu dürfen - und was der Empfänger des Geldes mit selbigem anstellt, kann dem Kunden wurschtegal sein, da es ihn nichts angeht.
     
  4. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    Meine Tonwahl geht dich nen feuchten an.
    Purer unsinn!
    Unsinn!

    Unfassbarer Großer unsinn.
    1.Siemens ist eien Private Firma,bei der ich nicht gewzungen bin iregndwas zu bezahlen.
    2.bekomme ich im gegensatz zu den ör bei siemens ne gegnleistung.

    Hör auf Unsinn zu erzählen.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    Dann empfängst du andere Sender.

    Ist die Information noch gut belegt, gibt es bei der Unterhaltung eindeutig eine Präferenz für die Alten. Und keiner kann die Sender zwingen, die offensichtlich minderwertigen Jungen gleichberechtigt zu bedienen.

    Wenn im Oktober im Zweiten die Schnulzenserie mit dem Hotel (welche in Konkurrenz zum Schnulzenfilm im Ersten läuft) zu Ende ist, schiebt man schwupps die nächste Schnulzenserie mit Fritt Wepper als Botschafter (für die kleinen Nöte der deutschen Touristen) hinterher. Andererseits schiebt man Veronica Mars zwei Tage vor Ausstrahlung wieder aus dem Programm. Selbst Krömer lief im Frühjahr nur montag nachts und Kuttner wurde auch nicht wiederholt.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.643
    Zustimmungen:
    7.839
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

     
  7. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    ich bin mir sicher, hättest du dir 16 tage peking inkl. besuch von olympia leisten können und wärst heute zurückgekommen, würdest du in diesem thema nicht ein (neidisches) negatives wort schreiben. :rolleyes: :winken:
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.643
    Zustimmungen:
    7.839
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    Sorry aber was hat das jetzt mit finanziellen Aufwendungen von ARD und ZDF zu tun ? Zum Anderen ich hätte es mir leisten können. Tut aber nichts zur Sache. Und neidisch bin ich wirklich nicht.
    Es geht nur um Verschwendung von Geldern. Warum ist es nicht möglich, wenn schon von Zusehern gewollt, einen Experten z.B. gleichzeitig bei ARD und ZDF zu beschäftigen ?
    ;)
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    1. wie immer wird hier spekuliert...
    2. bestehen die mitarbeiter nicht nur aus experten.
    Ich zähle es gerne nochmal auf.

    Viele dokus, Hintergrundberichte, Interviews, shows, viele übertragungen von olympia und und und.

    Deine Kritik scheint sich NUR auf die angeblichen teuren experten zu konzentrieren.
    Nur waren es sicherlich keine 700 experten...
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kritik an ARD und ZDF wegen großen Personalaufwands bei Olympia

    Immer nur verschwenden, verschwenden, verschwenden.
    blablablabla. was anderes liest man von euch komischerweise nie.

    Es ging hier auch nicht wirklich dadrum das der ÖRR heute genauso teuer ist wie früher.

    Es ging dadrum das der ÖRR einige Jahre auch mal WENIGER Geld im endeffekt zum ausgaben zur verfügung hatte als in anderen Jahren...

    Erhöhungen alleine sagen jedenfalls nichts aus. Vor allem weil der INflationsausgleich eine vertragliche Grundlage beim ÖRR ist.

    Das die oft dadrauf verzichten wird von euch komischerweise immer ignoriert.

    Hier mal interessante Bilder.

    Einmal die inflationsbereinigte gebührenverteilung:
    [​IMG]

    Und hier einmal die Gebühr im Vergleich zum durchschnittseinkommen:
    [​IMG]

    Außerdem wird hier immer so getan als könnten die ÖR einfach mal so auf den tisch hauen und sagen "wir brauchen mehr geld".
    Das geht nicht auch wenn ihr auch das nicht erkennen wollt.
    Das ist kein Unsinn.
    Auch wenn ihr das nie wahrhaben wollt.
    Aber mit der Rundfunkgebühr wird NICHT nur der ÖRR bezahlt.

    Und dadran ändert es auch NICHTS wenn ihr solche meinungen als "unsinn" abstempelt nur weil sie dir/euch nicht passen.
    Komisch DICH darf man nicht kritisieren. Du andere aber schon...
    Sowas liebe ich. echt. Aussagen wie "unsinn" und somit das nicht akzeptieren anderer meinungen ist aber definitiv nicht passend zu einem diskussionsforum.
    Aber ich vergaß ihr macht ja immer alles richtig...

    Aber sowas ist natürlich völlig akzeptabler diskussionsstil:
    Aber ihr seit die besten. Hab ich vergessen :rolleyes:
    Aha?

    Na wenn du steuer hinterziehung, schmiergelder usw. usf. als Gegenleistung ansiehst.

    Dann sehe ich doch lieber seriöse und gute berichterstattung, politik, kultur sendungen und vor allem ein wichtiges kontrastprogramm eher als Gegenleistung an.

    Aber mal ehrlich wieviel Gegenleistung bekommst du für deine steuern? wo du auch nicht so ohne weiteres von weg kommst und wovon auch sachen bezahlt werden die im system ähnlich sind wie der ÖRR?

    @camaro
    Das witzige ist ja.

    Viele die HDTV fordern kritisieren arte und co und machen diejenigen die diese sender verteidigen an.
    Umgekehrt wird das dann aber genauso gemacht.
    Wenn jemand HDTV als unnötig abstempelt ;).

    Fällt euch da nicht was auf?
    Beide Parteien haben hier eine recht gute doppelmoral :D .

    Zum Thema jammern.

    Natürlich bleibt das Thema.
    Trotzdem muss man HDTV NICHT in jedem Thread ins spiel bringen.
    Es nervt NUR und bringen tut es auch NICHTS.

    @Couch_Potato
    Wenigstens mal einer der die rundfunkgebühr verstanden hat.

    Über die Verschwendung der LMAs und deren arbeit scheint sich hier komischerweise nie jemand aufzuregen.
    Immer der pöse pöse örr...

    @Kellerkind
    Bei Veronica Mars muss man aber aufpassen.
    Hier ist die frage ob der sender wirklich die schuld trägt.

    Aber auch du vergleichst immer nur die beiden hauptsender.
    Ich bin 21 und finde gerade außerhalb der hauptsender viele sendungen die sicherlich auch andere jugendliche ansprechen.
    Wie z.B. L.A. crash der auf einsfestival zu guten zeiten wiederholt wurde. :winken: