1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Krise bei Denon, Marantz, Händlern und Käufern?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Eike, 4. Dezember 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.766
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Zum Teil sind die Firmen daran selbst schuld. :oops:
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.466
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Sicher. Aber es fehlen aber auch Nachfrage und Interesse der jüngeren Generationen.
    Dazu noch die angespannte wirtschaftliche Lage, wo man bei sowas eher spart.

    Dafür sind die Preise für z.B. Denon derzeit recht gut :D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.766
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Nachfrage fehlt deswegen weil es keinerlei Werbung mehr gibt und in Geschäften auch keine Vorführung stattfindet.
    Man schmeißt das Geld dann lieber für Nutzloses raus, z.B. Feuerwerk. :rolleyes:
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, wer meint er müsse auf seinem Smartphone Filme gucken, was soll der mit einer vernünftigen Anlage, denn Musik wird ja auch mit den Kratzekopfhören über Smartphone gehört.
    Es liegt einfach am geänderten Konsumverhalten, also wie man etwas konsumiert.
    Und da viele meinen die verquetschten Töne aus einer DVBT-Kiste wären Musik, ja der braucht halt keine richtigen Anlagen mehr.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.766
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist natürlich richtig. Aber sie kennen es halt nicht anders, zumindest einige.

    Aber die Sender tun ja auch viel dafür das immer weniger guter Ton übertragen wird. Vieles was über irgendwelche Apps läuft, ist dann ohne 5.1 Ton.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja das Traurige, aber von vielen Firmen und den Medien so gepredigt, da bleibt das natürlich nicht aus.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.766
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben. Früher gabs zwar auch kaum Werbung, aber wenigstens Vorführräume, wo man sich das mal anhören konnte. Hätte es das damals nicht gegeben hätte ich bis heute keine 5.1 Anlage gehabt, schon weil ich mich dann im WZ vollkommen anders eingerichtet hätte.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.494
    Zustimmungen:
    30.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wind of Change. Die Welt dreht sich weiter. Riesen Anlagen waren denk ich seit eh und je Nische. In den 80iger und 90igern brauchte man schon Projektoren, neben einer 67cm Röhre war sowas doch lächerlich. Heute werden Soundbars als das Nonplusultra beworben und wer eh im Bett auf dem Tablet streamt braucht nicht mal das.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.766
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne die würden Filme keinen Sinn mehr machen.
    Taugen für Surround aber nichts. Wozu dreht man dann und bringt ständig neue bessere Formate heraus (wie Dolby Atmos) wenn man es dann nicht nutzen kann?!
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.494
    Zustimmungen:
    30.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    3D oder curved LCD in 21:9 hat man auch rausgebracht und nicht mal ne Nische gefunden. Dolby Atmos ist für das private Kellerkino im EFH. Das haben wir die Tage lustigerweise im DDR Thread angerissen. Bedürfnisse wecken. Nur weil es was gibt, wird das aber kein Massenprodukt. Aber für die paar Leute mit Kellerkino gibt's eben auch sowas. Ist doch schön. Nur mangels Masse wird das irgendwann verschwinden. Normaler Vorgang überall wo es um Angebot und Nachfrage geht.

    Und irgendwie passt der Verzicht auf AV Receiver und Zubehör zur neuen Begeisterung im Streaming. 720p, Stereoton und Werbeunterbrechungen soll das große Ding sein. Das dann noch auf 10' Tablet gestreamt und wir haben das neue Anspruchsdenken im heimischen Kino.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2025