1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kriminalamt warnt vor Streaming-Abo-Fallen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2021.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ich lese in deinem post nichts von unwissend.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gelesen hast Du den Beitrag aber schon?

    Nix Rentner. Generation Smartphone. Sorglosigkeit gepaart mit Leichtsinn gepaart mit dem Label "Filme kostenlos streamen".

    Rentner sind meist übervorsichtig und melden sich nicht bei jedem Shice an,
     
  3. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    2.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man soll also Anzeige erstatten, so so.
    Wird bestimmt lustig, wenn dann die Nachfragen kommen, warum man auf einer aufgrund des angebotenen Contents offensichtlich illegalen Pseudo-Streaming-Seite überhaupt seine persönlichen Daten hinterlassen hat.
     
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die meisten Rentner sind meist PC unerfahren und sind daher seit jeher Opfer von Betrügern und Scammern. Die nutzen die Leichtgläubigkeit und Naivität mancher Renter / Senioren aus. Früher bzw. auch heute noch gibt es den Enkel-Trick früher per Telefon, heute auch per E-Mail. Dann die "Geben Sie Ihr gesamtes erspartes an einen fremden Zivil-Polizisten an der Tür" Und weg war das gesamte ersparte für immer.

    Oder irgendwelche indischen Microsoft Scammer die bei PC unerfahrenen, und das sind nun einmal die meisten Rentner bzw. Senioren, nen Virus vorgaukeln und Dateien sowie Geld stehlen. Sie melden sich zwar nicht bei jedem "Shice" an, fallen aber auf alles rein.

    Bei der sog. "Generation Smartphone" haben diese ganzen Scammer null Chancen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die abbonieren so einen Unsinn aber nicht.
    Das halte ich für ein Gerücht!
     
    horud gefällt das.
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, aber stattdessen fallen sie auf irgendwelche angeblichen Microsoft Mitarbeiter rein die ihnen erzählen sie hätten irgendein Problem mit ihrem Windows Rechner und verkaufen denen dann per Fernwartung irgendwelche überteuerte nutzlose Software. Sie schließen zwar so ein Abo nicht ab, fallen aber auf alles andere rein

    Also ich hab noch nie von einem jungen Mensch gehört der seine ganzen Ersparnisse einem fremden an der Tür gibt, oder auf Fake-MS Mitarbeiter reinfallen... Und auf so ne Streaming-Abofalle fallen auch nur die mit dem IQ eines Toastbrotes rein...
     
    fionfo und Kabelfan2020 gefällt das.
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ganz im Gegenteil, das bildest Du dir nur ein. Nur weil einer den Anschaltknopf vom Smartphone findet (mehr können auch viele Jugendliche nicht), bedeutet das nicht, dass sie superschlau und intelligent sind. Auch Jugendliche und junge Erwachse fallen in vielfacher Weise auf Scammer rein. Nur die Art unterscheidet sich. Bei älteren Leute geht das überwiegend analog übers Telefon via Enkeltrick/Polizeitrick etc, bei Jugendlichen eher via Onlinescamming wie Love-/Romance-Scamming etc. Phishing betrifft jede Altersgruppe.
     
    Gorcon, kjz1 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und davon gibts bekanntlich mehr als genug.