1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Krimi um Fußballrechte: Telekom gegen Sky [Hintergrund]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. März 2012.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Krimi um Fußballrechte: Telekom gegen Sky [Hintergrund]

    eigentlich kann sky sich "entspannt" zurück lehnen. denn egal zu wessen gunsten der zuschalg ausfallen wird, sky wird immer dabei sein - zumindest was die news angeht mit sky sport news. nur die telekom muss zittern, wenn ihr das liebgewonnene aberkannt wird.

    also ich bleibe was sky angeht entspannt und die buli. auch wenn das rose T gerade den platzhirschen herausfordert und genauso röhren kann. aber die balz entscheidet immer noch das weibchen, die DFL. denn sie gebährt die kinder (kunden) für den hirsch.

    die telekom stützt sich monoton nur auf die buli, sky hingegen bietet mehr in bezug auf unterhaltung. wie erwähnt, ich bleibe was sky angeht entspannt, selbst wenn dieses rosa tütü die marie machen wird.
     
  2. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.899
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    AW: Krimi um Fußballrechte: Telekom gegen Sky [Hintergrund]

    DF heizt doch nicht immer die Spekulationen nicht immer so an, wo sind in dem Artikel Neuigkeiten oder Hintergründe ? Langsam werdet ihr zum Niveau der Bildzeitung. Alles wird aufgesammelt zum Thema und plötzlich ein aktueller Artikel mit "Hintergrund" drauf". Besinnt euch auf das wichtigste und haltet eure Frequenzlisten lieber auf aktualität.... Gruß Ingo
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Krimi um Fußballrechte: Telekom gegen Sky [Hintergrund]

    Genau das erkläre ich seit langem. Für IPTV- und Kabelkunden wird es wohl fast nur Vorteile geben, falls die Telekom die Rechte einkauft.

    Für Satkunden kann das so oder so aussehen. Und auch nur die haben das große Bibbern. Dann gibt es nämlich kein Rundum-Sorglos Paket mit 15-20 HD Sendern für 35 Euro mehr. Dann muss man auch mal Normalpreise bezahlen bzw. auf etwas verzichten. Verzicht ist etwas, das die meisten Satkunden hier im Forum in ihrem Leben scheinbar nie gelernt haben. Tut ihnen sicher auch mal gut. Denn was manche Satkunden (Skykunden) hier für eine Arroganz an den Tag legen, ist teilweise echt ne sauerei. Nicht alle natürlich. Aber manche sind echt deftig drauf. Denen ist auch *******egal ob Kabelkunden von Sky seit Jahren auf kleiner Flamme gehalten werden. Oder das Sky bei Entertain einfach von heute auf morgen allen Entertain-/Skykunden den Saft abgedreht haben. Ich fände es klasse wenn Sky mal richtig eine auf den Sack bekommt und wieder mehr an "alle" Kunden denken würde. Ich würde mein Skyabo sicher weiter behalten, wenn es preislich zur Leistung passt. Ich mag Sky ja eigentlich und bin seit insgesamt über 15 Jahren Kunden bei Premiere/Sky/DF1. Nur das arrogante Verhalten allen KNB´s, der Telekom und vorallem den Kunden gegenüber, das geht mir schon seit zig Jahren mächtig gegen den Strich.

    Ausserdem wird doch genau das passieren was Sky immer wollte. Kabelkunden mag man nicht. Sat ist die Zukunft. Also kann es doch den Skyjüngern hier im Forum egal sein, ob nun Kabelkunden auch mal irgendwelche Vorteile hätten. Sky will diese Kundschaft doch eh nicht unbedingt. Dann kann Sky ihr Sat PayTV Geschäft komplett auf Sat ausrichten ihr könnt glücklich damit werden.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Krimi um Fußballrechte: Telekom gegen Sky [Hintergrund]

    Du hast keine Ahnung. Sorry mankra. Sky ist ein PayTV Anbieter. Telekom nicht. Ist ja wohl auch logisch das Sky zig mal mehr PayTV Rechte hat. Telekom hat im Prinzip ja gar keine. Die Buli wird nur gekauft und dann an Constantin weitergereicht. Nur ist das bisher immer noch nicht verstanden worden im Forum. Und dieses Signal liefert Constantin eben exclusiv an die Telekom, und in Zukunft im Kabel wohl an die KNB´s. Man mag das Taschenspielertrick nennen. Bisher war das erlaubt und ich sehe nicht, wo und weshalb das verboten werden sollte. Telekom darf sich nicht in die Programmgestaltung einmischen oder ein Monopol mit den Bulirechten bilden. Das tun sie heute schon nicht, und würden sie auch in Zukunft sicherlich nicht. Jeder der das anders sieht, muss beweisen das es anders ist. Wenn es keine handfesten Beweise gibt, wird es schwer der Telekom wegen Mutmaßungen einfach mal die Rechte zu entziehen. Was Monopol angeht, wird es ja sogar sicher offener als bisher mit Sky. Also eher ein Grund für die Telekom als gegen sie.

    Den Kunden hier, geht es ja nur darum das es evtl. nen zweiten Receiver braucht oder man etwas mehr bezahlen muss und nicht mehr alls für Ramschreise bekommt. Aber auf Ramschreise und nur einen Receiver gibts halt keinen Rechtsanspruch.
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Krimi um Fußballrechte: Telekom gegen Sky [Hintergrund]

    so wie mache hier jammern bezüglich kabel, bin ich auch gut und gerne arrogant was satempfang angeht. :D

    und so teures geld für das rosa T zu berappen nur um nuli zu glotzen - wer es mag. und da spreche ist nicht für sky. das ist total egal welcher anbiter diesen pups bekommt, es darf nicht kostenmäßig explodieren für die kunden. wie hier schon erwähnt im forum:
    du hast offenbar mein posting nicht richtig verstanden. ich bin schließlich auch schon lange genug hier um einiges zu wissen, auch wenn ich das ein oder andere gerne dazu lerne. aber in diesem fall sicher nicht. vermischt habe ich hier nichts, wenn das so missverständlich bei dir an kam - sorry.

    dennoch schwingt die telekom immer mehr in richtung "inhalteanbieter" - wohlgemerkt in anführungsstrichen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2012
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Krimi um Fußballrechte: Telekom gegen Sky [Hintergrund]

    Dann sag ich auch sorry. Hab dich dann einfach falsch verstanden.

    Ich denke alle hier düften sich in einem einig sein. Wer alles im PayTV will, also diverse Pakete die Filme, Serien, Sport, Buli und HD enthalten, völlig egal ob bei Sky, den KNB´s oder der Telekom, wird künftig mehr auf den Tisch legen müssen. Jeder einzelne Kunde. Und da ist es auch völlig egal wer die Bulirechte einsackt. Billiger wird es nirgends werden.

    Es gibt nur ein dazwischen. Wer nur Buli will, und zuhause eh schon Internet und Telefon hat, und davon sind die meisten auch eh schon bei der Telekom, für den wird es in Zukunft deutlich günstiger wenn er Buli gucken will.

    Dann gibts halt manche Kunden und Kombis da wird es nur leicht günstiger, bei anderen bleibt es in etwa gleich, bei wieder anderen leicht teurer und bei o.g. Gruppe deutlich teurer. Und wer heute Ramschpreise bei Sky bezahlt, so wie auch ich, wird eben noch mehr hinlegen müssen als heute. Ich weiß das, bin mir dessen bewusst und habe damit auch kein Problem.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Krimi um Fußballrechte: Telekom gegen Sky [Hintergrund]

    Du hast die 1 vor der 5 vergessen :D
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Krimi um Fußballrechte: Telekom gegen Sky [Hintergrund]

    ist ja in ordnung. manchmal verstehe ich auch nur bahnhof, obwohl es viellelicht gar nicht so gemeint ist. manchmal ist hier einiges schwer zu verstehen durch die eigene und -artige formulierung. ;)
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Krimi um Fußballrechte: Telekom gegen Sky [Hintergrund]


    Ich Frage mich warum wirklich noch jemand denkt das Buli im Einzelabo billiger sein wird als momentan bei Sky.

    Arena hat deutlich gezeigt, das Buli für 19€ nicht zu stämmen ist, auch für die Telekom nicht. Sie kommt im Bundle evtl. biller, oder Einzelabo um die 30€.
    Die Telekom will die Buli für alle zugänglich machen....

    ÄH, wer holt sich dann Entertain?! Da hab ich wohl was falsch verstanden bei einem "Premiumprodukt".

    ...das verramsche ich dann, wenn ich zig Millionen für Exklusivrechte bzahlt habe?!

    Ein Satschauer?! Neee, so frei von geist und Hirn kann keiner sein, der Entertain zahlt, wenn er alles andere schon hat und zwar ohne T´lein.
    Was denkt ihr was Entertain kosten wird, wenn es keine Bindung mehr an den Telefonanschluss gibt.
    Und wer zum Teufel ist bei den Schweinepreisen im Telefonbereich noch bei der Telekom?!:eek::eek:

    Ein Kabelzuschauer?! Neee, die haben ihre 100MB und brauchen keine 800kb vom rosa Röckchen.


    Viele scheinen hier auch zu verkennen, das Millionen und Abermillionen vom T weg und seitdem glücklich sind.

    Ich als Satnutzer werde mir nie im Leben einen zweiten Receiver (im Sinne des T) in die Wohnung stellen. Und ich bin mir sicher, das geht 90% aller Satnutzer so.
    Wir haben nun mal den Vorteil, das alles kostenlos kommt :D und wir nur für PayTv zahlen müssen.

    Aber das ist unser Glück. Dazu stehe ich auch und das lass ich mir auch von Kabelkunden nicht vermiesen ....

    C'est la vie lieber Kabelkunde...
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Krimi um Fußballrechte: Telekom gegen Sky [Hintergrund]

    Ich wills nicht noch hundert mal erklären. Buli wird im Einzealabo bei der Telekom dann günstiger oder gar kostenlos, wenn du einen Entertainanschluss buchst. Ansonsten, wenn du nur Buli Only via Sat buchst, wird das sicherlich 30-40 Euro kosten, wie auch schon heute bei Sky. Bei den KNB´s dürfte es ähnlich sein. Wer da seinen Triple-Play-Anschluss bucht, wird weniger für Buli zahlen, vielleicht 5-15 Euro. Wer dazu noch diverse PayTV Pakete bucht, bekommt die Buli vielleicht sogar kostenlos für 1 Jahr.

    Ich bin übrigens bei den Schweinepreisen noch bei der Telekom. Weil mir kein anderer Anbieter einen so schnellen und vorallem stabilen Internetanschluss und Telefonanschluss bieten kann. Beides ist für unsere Familie wichtig. Auch ist der Service bei der Telekom zig mal besser als bei 1&1 oder Alice. Klar das das dann eben nicht für 19,99 Euro pro Monat zu haben ist. Ich bezahle aber gerne mehr, da ich auch mehr bekomme. Und das sehen scheinbar noch zig Mio anderen Haushalte so, die ebenfalls immer noch bei der Telekom ihren Anschluss haben.

    Das mit den 90% stimmt ja vielleicht auch. Nur du verkennst das 90% aller Sathaushalte gar kein Skyabo haben. Ergo auch keinen Zwang an die kastrierten Skyreceiver bisher besteht. Und wie man Entertain (Buli Only vorallem) überhaupt empfangen können wird, ist doch überhaupt nicht klar. Möglich das es über HD+ gemacht wird. Und HD+ fähige Geräte gibt es in Deutschland zig Mio.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2012