1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kriegt der Multiswitchzu wenig saft?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von hasi99, 19. Januar 2003.

  1. hasi99

    hasi99 Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Ich hab folgende Konstellation:

    QUATTRO-LNB >>>>

    4/4SWITCH

    > TV-Karte
    >> 3/4SWITCH
    >ANALOGREC
    >ANALOGREC
    >ANALOGREC
    >ANALOGREC

    Da der 3/4 Switch ein Netzteil hat, dachte ich , dass dieser den 4/4Switch und somit auch das LnB mit Strom versorgt!
    Warum also das Problem mit der Spannung der TV-Karte?
     
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Deine Unterscheidung Quattro- und Quad-LNB ist richtig, aber Universal bedeutet, daß jeder Anschluß universell nutzbar ist, also Quad-LNB. Schreib doch mal die genaue Typenbezeichnung auf.
    Dann probiere noch mal, die TV-Karte direkt am LNB anzuschließen, und kontrolliere welche Programmpakete empfangen werden. Wenn definitiv nur eine Empfangsebene, also horizontal oder vertikal bzw. kein Low-Band-Transponder dabei ist, empfangen wird, sollte es sich um ein Quattro-LNB handeln, im anderen Fall hast Du auf jeden Fall ein Quattro-Switch-LNB.
    mfg
     
  3. hasi99

    hasi99 Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich drücks anders aus, dieses LNB hat KEINEN integrierten Switch!

    Es sind unten auch die Ausgänge markiert !( LH LV HH HV )

    Also daran liegs nicht!

    PS: Ich dachte imer das Universal steht dafür, dass das LNB Low- UND Highband abrufen kann, und daher quasi universaltauglich ist!

    Um die Frage zu klären, das LNB/der 4/4Switch sind von www.pricebuy.de Kategorie Sets ganz oben (65€)
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    In diesem Fall hilft wahrscheinlich nur das Prüfen der Spannungen unmittelbar an der TV-Karte und am Kabel, das am Multischalter ankommt. Da Du kein Meßgerät hast (sowas gibt es bei verschiedenen Märkten ab 2,50 €), kannst Du auch eine kleine Glühlampe 18V/0,1mA oder eine Leuchtdiode (mit Vorwiderstand 500..1000 Ohm) dafür verwenden. Ich tippe stark auf einen Kabelfehler, Feinschluß oder Unterbrechung.
    mfg