1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kriegt der Multiswitchzu wenig saft?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von hasi99, 19. Januar 2003.

  1. hasi99

    hasi99 Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    1. Ich bekomme min. diese 3 Sender nicht, aber nur bei diesem einen von insgesamt 5 analog receivern. Ich hab nebenan einen baugleichen stehen mit exakt gleichen Einstellungen, der empfängt wunderbar!
    Im übrigen hab ich leider keinen digi-receiver als referenztestsystem!

    Ich hab jetzt die anlage wie erwähnt nach sillys prinzip (grins - ich kann auch englisch) umgesteckt, also alle 4 Kabel vom lnb in den 4/4 Switch und bei den ausgängen 1 ausgang für die TV-Karte und 2 an die eingänge vom 3/4 Switch!
    Funktioniert eigentlich gut mit den ganzen analogf receivern! >>> Das heißt der 4/4 Switch scheint zu funktioneren !

    Jetzt kommt das absolut verwirrende an der Sache:

    Wenn ich nach blockmasters vorschlag mein 35m tvkarten kabel mit einem der Highbandkabel kurzschließe hab ich auf einmal hier unten ein Signal!
    Stecke ich die Kabel wieder in den Multiswitch hab ich aufeinmal kein Signal mehr!!??

    Was soll ich machen??????
     
  2. Silly

    Silly Platin Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Allen anderen analogen Rec haben die fehlenden Sender? Stimmt die Frequenz für die Sender noch?
    Analog Empfang an der TV-Karte funzt also. Hmm... mal ganz doof gefragt, hast Du an der TV-Karte den richtigen Satelliten eingestellt? Und entsprechend die Einstellungen für den LNB? Kannst Du an der Karte die LNB-Steuerung (14V/18V für H/V und 22kHz für low und high Umschaltung) einstellen?
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die TV Karte ist doch ne digitale oder nicht? Wenn ja, bitte mal das aus dem Low-Band probieren.

    Ansonsten könnte man jetzt sagen das es etweder an den Einstellungen bzw direkt der TV Karte oder dem Multischalter liegen kann (Das er also nicht korrekt ins High-Band schaltet).

    Blockmaster
     
  4. hasi99

    hasi99 Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    1. Ja, bei den anderen rec fehlen die Sender net ( mittlerweile krieg ich aber fast gar keinen Sender mehr auf diesem receiver, fragt mich bitte nicht wieso...)

    2.Die TV-Karte ist digital (Technisat SkyStar 2 PVR) und ist korrekt auf Astra 19.2 E eingestellt!

    3. Ich empfange glaubich auch keine lowband programme mit der karte! Ich hab hier aber eine generelle signal anzeige, keine ahnung wie spezifisch die ist, die steht auf 0% und standt als ich nach blockmaster vorschlag kurzgeschlossen hatte auf 82%!
     
  5. Silly

    Silly Platin Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Der Analogreceiver anstelle der Karte hatte doch Empfang, also kommt ein Signal an. Kannst Du die TV-Karte an nem anderen Anschluß prüfen? Vielleicht hat die ne Macke.
     
  6. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ist bei der Antenneneinstellung auch die Versorgungsspannung für das LNB eingeschaltet?
     
  7. Silly

    Silly Platin Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    ach nee, hattest du ja schon getestet. sehr seltsam. hast du das kabel am multi mal an einen anderen ausgang gelegt?
     
  8. hasi99

    hasi99 Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    1. Der Analogreceiver an der Stelle hatte auch keinen Empfang ( allerdings andere Schaltung)
    2. Versorgungsspannunug dürfte an sein, sonst würd ja gar nix laufen
    3. hab zwei verschiedene Ausgänge schon probiert

    daher so ratlos bin
     
  9. Silly

    Silly Platin Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Beim Test nach wie ihn Blockmaster empfohlen hat, kam das Signal über das selbe 35m Kabel? Dann scheidet das ja aus wenn es gefunzt hat. Der Multi 4/4 scheint aber auch zu funzen, sonst würde am 3/4 Multi nichts ankommen. Schließ das Kabel von der TV-Karte doch mal an den analogen Multi an, hast dann zwar nur lowband, aber dann sollte mind da Empfang möglich sein. schließ mal einen Analogreceiver an den 4/4 Multi an, ob dann Empfang ist.
     
  10. hasi99

    hasi99 Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2002
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hab schon versucht an den 3/4 mit der TV-Karte zu gehen! Ohne Erfolg!
    Das Mit dem Analog am 4/4 geht auch nicht!

    >>> Daraus folgere ich:

    Es kann eigentlich nur an den Einstellungen der TV-Karte liegen, oder?

    Andererseits ist dann das 82%/0% Ergebnis unlogisch, dass ich beim "Blockmaster"-Test erzielt habe!

    HILFE, völlig verwirrt bin...

    <small>[ 19. Januar 2003, 22:11: Beitrag editiert von: hasi99 ]</small>